Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
Ich denke die Lampen werden überwacht, warum dann keine Fehlermeldung ?
Auszug aus der Bedienungsanleitung
18 Störung des linken Abblendlichts
19 Störung der rechten Nebelschlussleuchte
20 Störung des rechten Abblendlichts
21 Störung des linken Standlichts
22 Störung des rechten Standlichts
23 Störung des Rückfahrlichts
nein die Leuchten werden scheinbar nicht überwacht,jedenfalls bei meinen Corsa. Ich bin pappe Satt,der Techniker findet Keinen Fehler,das Auto steht seit gestern Nachmittag in der Werkstatt,wie es nun weiter geht? keine Ahnung!
Ich interpretiere das Handbuch so das eine Meldung erscheint, vermutlich je nach Display schon, oder ?
Auszug aus der Bedienungsanleitung
Fahrzeugmeldungen
Meldungen werden in erster Linie im Driver Information Center (DIC) angezeigt, in einigen Fällen zusammen mit einem Warn- und Signalton.
Taste SET/CLR oder Taste MENU drücken, oder Einstellrädchen drehen, um eine Meldung zu bestätigen.
Fahrzeugmeldungen im Baselevel- und Midlevel-Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als Codezahlen angezeigt. das heißt da steht nur eine 15,16,17,....
15 Störung der dritten Bremsleuchte
16 Störung der Bremsleuchte
17 Störung der Leuchtweitenregulierung
18 Störung des linken Abblendlichts
19 Störung der rechten Nebelschlussleuchte
20 Störung des rechten Abblendlichts
21 Störung des linken Standlichts
22 Störung des rechten Standlichts
23 Störung des Rückfahrlichts
Frage doch mal den FOH ob eine Überwachung stattfindet, denke das ist für alle Corsa E Fahrer interessant?
ich habe meinen Ärger nur Luft gemacht,eigentlich wollten die sich persönlich zurück melden,kam aber kein Anruf von FOH.Ich habe den Serviceberater danach nicht gefragt,weil ich von Technik keine grosse Ahnung habe, ob im BC Fehler überhaupt angezeigt werden.Morgen fahre ich dort hin um Klarheit zu schaffen ob ich mein Auto hoffentlich bald wieder bekomme.Scheinbar ist das Neuland für Opel,das im Corsa E ein Xenonbrenner ausfällt,anders kann ich mir das nicht erklären.
Ähnliche Themen
Oh, ein Corsa unter Zehntausenden hat ein Xenon-Problem, der Himmel fällt uns auf den Kopf!
Zitat:
@-Bluewin- schrieb am 8. September 2016 um 19:25:35 Uhr:
Scheinbar ist das Neuland für Opel,das im Corsa E ein Xenonbrenner ausfällt,anders kann ich mir das nicht erklären.
Das würde mich nicht einmal wundern. ... ich wollte am G nach 7 Jahren präventiv die Brenner wechseln lassen. Der Meister war sichtlich irritiert (und ein schlechter Verkäufer) und meinte "Frin lassen. Die gehen nicht kaputt" ... nach 9,5 Jahren verkauft und immer noch die ersten Brenner drin ... und immer schön Garagenparkern mit Xe-AN ...
Vielleicht sind die tatsächlich von einem "No-go" überrannt und haben nun das Problem das Brain-3.0 vom Automatik- in den old-style Analysemodus - Brain 0.8 - umzustellen.
Was faselst Du da?
so,ein "kleines Update" von mir.
Ich habe heute einen Mietwagen von meinen FOH bekommen,der rechte Xenon-Scheinwerfer ist kaputt und muss ausgetauscht werden.Mir wurde gesagt, das sie so ein Problem noch nicht hatten! Was sagt ihr dazu? Ich dachte immer das Xenon länger hält als eine Glühbirne. Leuchtmittel werden im Corsa E nicht überwacht,daher keine Fehlermeldung im BC.
Bin froh das ich die Garantie habe,sonst hätte mir der Spass 1000k gekostet,mein nächstes Auto wird wieder mit Halogenscheinwerfer bestellt. Am Montag kann ich mein Auto wieder abholen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Zitat:
Bin froh das ich die Garantie habe,sonst hätte mir der Spass 1000k gekostet,
Dafür gibt es 1000 Scheinwerfer😛
Trotzdem verstehe ich nicht was in der Bedienungsanleitung steht unter Fahrzeugmeldungen?
-delete-
Zitat:
@-Bluewin- schrieb am 9. September 2016 um 16:29:27 Uhr:
so,ein "kleines Update" von mir.
... ,der rechte Xenon-Scheinwerfer ist kaputt und muss ausgetauscht werden.Mir wurde gesagt, das sie so ein Problem noch nicht hatten! Was sagt ihr dazu? Ich dachte immer das Xenon länger hält als eine Glühbirne.
Tun sie i.d.R. auch - ich schrieb ja auch von meinen pers. Erfahrungen.
Was mir nicht einleuchtet 😁 ist was am Scheinwerfer kaputt sein soll. Brenner und Netzteil werden doch wohl nicht mit dem Scheinwerferchassis vergossen sein?!
(Was für Dich erstmal zweitrangig ist wenn Du nicht zahlen mußt)
Für mich schwebt da ein Rätsel drüber ....
@Druide,
du kennst wohl die Ersatzteil Preise von Opel nicht.😁
Beispiel Astra J Gehäuse Lampe
Steuergerät circa 330€
Brenner circa 250€
Was ich meinte ist das ich nicht sehe warum man das Chassis tauschen muß!
Zitat:
@CorsaCLucky schrieb am 17. August 2016 um 14:19:09 Uhr:
Zitat:
CorsaCLucky kannst du bitte die Ursache posten oder mir eine Nachricht schicken wenn dein FOH das Problem tatsächlich behoben hat?
Wir waren schon 2x genau wegen dem beim FOH ohne Erfolg. 1x in CH war jedoch schwierig da es erst ab 130 Auftritt und die Begeisterung 10km/h schneller zu fahren als erlaubt hielt sich in Grenzen.
Da ich öfters in DE bin habe ich das Fahrzeug dort zum FOH gestellt auch einfacher bzgl. Speed🙂 und diesen Freitag zurück bekommen. Tritt immer noch auf allerdings erst ab 150. Ist echt nervig.
Danke & Ciao Christian
Sobald ich beim FOH war und es dort Neuigkeiten gibt, werde ich berichten.
Der Werkstattmeister meinte zu mir das er das schonmal gehört hatte, allerdings erst ab ca. 160.So schnell fahre ich eher selten und bei mir tritt das bereits bei 120-130 auf.
Ich berichte sobald ich mehr weiß 😉
Ich muss dies nochmals hervorholen.
@CorsaCLucky hast du etwas gefunden?
Wir haben morgen den dritten Termin beim FOH diesmal wieder in CH. Mittlerweile ist es bei 120 ganz deutlich, wird meiner Meinung auch immer lauter und daher ist es bei langer Fahrt sehr störend.
So könnte ich den FOH einen Hinweis geben:-)
Danke & Ciao Christian
Ich habe meine bisher noch nicht zum FOH gebracht. Mein Auto steh rum und verstaubt, weil ich zur Zeit nen Dienstwagen habe 🙁
Aber ich gkaube zu meinen, dass hier jemand geschriebeen hatte etwas im Radkasten unterfüttert zu haben ?