Opel Corsa-E Mängelthread
So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...
Dann fange ich auch gleich mal an :
RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)
Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:
Wo legt ihr euer Handy ab?
auf dem Schreibtisch
619 Antworten
Bei mir beim E auch.
Hab beim Antara aber gehört dass der erst ab 40kmh aktiv ist. Lässt sich aber per update ändern
Fehleranzeige Assistenzsysteme - Elektronik-Fehler?
Hallo zusammen,
ich habe nun knapp 1 Monat meinen neuen E (mit Intellilink R4.0). Läuft soweit alles super. Bis jetzt 600KM runter.
Ich bekomme jedoch sporadisch Fehlermeldungen im Boardcomputer angezeigt, z.B.:
-Parkassisten überprüfen lassen (am häufigsten)
-Reifendruckkontrollsystemüberprüfen lassen (bis jetzt nur 1x)
-Spurwechselass. deaktiviert (2-3x)
Es funktioniert trotz Fehlermeldung alles einwandfrei!
Ich habe Anfang Mai einen Termini beim FOH, aber schon so im Gefühl dass kein Fehler festgestellt wird.
Nach 1-2 Starts ist die meldung wieder weg. Dann wieder für ein paar KM Ruhe. Ich hatte erst vermutet, dass es an der USB-Verbindung liegt. Doch auch nach ein paar Fahrten ohne USB (-stick bzw. Smartphone) kam wieder eine...
Hat jemand von euch ähnliche Probleme?
Vielen Dank!
Hi. Nicht direkt ein Mängel. Aber im heutigen Statement von Dobrindt wurde ja auch Opel erwähnt. Könnte es ggf. auch den neuen Corsa E 1.3 CDTI betreffen?
Da ich kurz vor einer Bestellung stehe, wäre es schön sehr interessant ;-).
Der 1,3er hat doch überhaupt keine Adblue-Einspritzung?!
Ähnliche Themen
Okay. Also geht es nur um Modelle mit AdBlue? Sorry. Habe nur die Überschriften gelesen?
Genau um die geht es 😉
Ich weiß ja nicht ob das ein Mangel ist, bzw. ob nur ich das Problem habe: beim Schalten in den 2., 4., und 6. Gang stoße ich ständig mit meinem Oberarm/Ellenbogen an die Seitenwange, so dass ich mir jetzt schon angewöhnt habe total schief auf dem Sitz zu hängen, damit ich seitlich dran vorbei komme!? Ich bin 160 'groß' und ziemlich schmal, so dass meine Arme nicht rechts und links über den Sitz reichen sondern direkt auf den Seiten aufliegen. Hat das noch jemand? Könnte man das bei einem Autopolsterer evtl. irgendwie beheben?
Und nein, bei der Probefahrt hätte ich das nicht merken müssen, da ich die ersten hundert Kilometer recht angespannt und kerzengerade im Wagen gesessen habe und erst jetzt entspannt im Sitz 'liege' :-)
Zitat:
@maruzella schrieb am 24. April 2016 um 20:20:31 Uhr:
... bei der Probefahrt hätte ich das nicht merken müssen, da ich die ersten hundert Kilometer recht angespannt und kerzengerade im Wagen gesessen habe und erst jetzt entspannt im Sitz 'liege' :-)
bei 10 km probefahrt ok, doch wenn du 100 km fährst, dann sollte/hätte das doch mal in gewohnter position..., wenn du dagegen erst jetzt soviel anders...
bei (nur) 1.60m, nutzt du dann die Höhenverstellung jetzt auch um so mehr ?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. April 2016 um 21:35:05 Uhr:
bei 10 km probefahrt ok, doch wenn du 100 km fährst, dann sollte/hätte das doch mal in gewohnter position..., wenn du dagegen erst jetzt soviel anders...Zitat:
@maruzella schrieb am 24. April 2016 um 20:20:31 Uhr:
... bei der Probefahrt hätte ich das nicht merken müssen, da ich die ersten hundert Kilometer recht angespannt und kerzengerade im Wagen gesessen habe und erst jetzt entspannt im Sitz 'liege' :-)bei (nur) 1.60m, nutzt du dann die Höhenverstellung jetzt auch um so mehr ?
Aufgefallen ist mir das erst vor ca. 4 Wochen, nach ca. 1.500 km, dachte erst, ich bilde mir das ein, aber jetzt haben mich schon zwei unterschiedliche Beifahrer darauf angesprochen warum ich so schief auf dem Sitz hänge. Wie gesagt, ich fuhr die erste Zeit nicht sehr entspannt mit dem Wagen.
Sicher nutze ich die Höhenverstellung, aber da hab ich auch schon etliche Varianten ausprobiert, ändert nichts an der Tatsache, dass ich ständig dagegen stoße.
Ich habe meinen Corsa erst seit Ca. 6 Wochen und mir ist heute Abend beim tanken mal aufgefallen, das der Tankverschluss sehr schwer aufgeht ( er ging schon vorher sehr schwer auf, nur heute ist es mir bewusst geworden). Hab ihn nach dem tanken wieder draufgeschraubt und dann noch mal ab. Dabei ging alles easy. Also zieht er sich im Laufe der Fahrt irgendwie sehr feste. Haben das alle Corsa E?
Das wird nach einiger Zeit besser 😉
Zitat:
@Flipstar01 schrieb am 24. April 2016 um 23:22:13 Uhr:
Ich habe meinen Corsa erst seit Ca. 6 Wochen und mir ist heute Abend beim tanken mal aufgefallen, das der Tankverschluss sehr schwer aufgeht ( er ging schon vorher sehr schwer auf, nur heute ist es mir bewusst geworden). Hab ihn nach dem tanken wieder draufgeschraubt und dann noch mal ab. Dabei ging alles easy. Also zieht er sich im Laufe der Fahrt irgendwie sehr feste. Haben das alle Corsa E?
vielleicht mal die Gummidichtung ganz dünn mit fett benetzen
@fllo92
Fehleranzeige Assistenzsysteme - Elektronik-Fehler?
Hallo zusammen,
ich habe nun ebenfalls einen neuen Corsa E (mit Intellilink R4.0) und bin soweit auch zufrieden.
Ich bekomme ebenfalls sporadisch Fehlermeldungen im Boardcomputer angezeigt, z.B.:
-Parkassisten überprüfen lassen (am häufigsten)
-Spurwechselass. deaktiviert (2-3x)
Es funktioniert trotz Fehlermeldung alles einwandfrei!
Die Projektion von Android Auto funktioniert. Die Navigation ist allerdings stumm. Werde ich von meiner Frau angerufen, dann funktioniert die Navigation per Sprache. Sobald ich allerdings auflege und mir die Navigationskarte anzeigen lasse, stürzt das Ganze ab und der Bildschirm ist schwarz. Kabel muss dann rausgezogen werden und wieder reingesteckt werden. Danach funktioniert die sprachlose Navigation wieder.
Gibt es irgendwo ein Update oder muss man für die Updates immer einen Werkstattbesuch einplanen?
Viele Grüße
Zitat:
@maruzella schrieb am 24. April 2016 um 21:52:32 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 24. April 2016 um 21:35:05 Uhr:
bei 10 km probefahrt ok, doch wenn du 100 km fährst, dann sollte/hätte das doch mal in gewohnter position..., wenn du dagegen erst jetzt soviel anders...bei (nur) 1.60m, nutzt du dann die Höhenverstellung jetzt auch um so mehr ?
Aufgefallen ist mir das erst vor ca. 4 Wochen, nach ca. 1.500 km, dachte erst, ich bilde mir das ein, aber jetzt haben mich schon zwei unterschiedliche Beifahrer darauf angesprochen warum ich so schief auf dem Sitz hänge. Wie gesagt, ich fuhr die erste Zeit nicht sehr entspannt mit dem Wagen.
Sicher nutze ich die Höhenverstellung, aber da hab ich auch schon etliche Varianten ausprobiert, ändert nichts an der Tatsache, dass ich ständig dagegen stoße.
War heute beim Sattler, hat sich das ganze angeschaut: ca. 5 cm muss von der Seitenwange weg! Kosten ca. 300 Euro.
Als ich meinen Händler wegen Garantie usw angerufen und ihm erklärt habe was genau gemacht wird war er total interessiert und will unbedingt das Ergebnis sehen... bin wohl doch nicht die einzige der der Sitz einfach zu groß ist !?!
Ende Mai hab ich Termin...
Mir ist auf der Autobahn (Corsa seit rund 1 Woche in meinem Besitz) aufgefallen, dass ab ca. 130km/h Windgeräusche Nahe der A-Säule auf der Beifahrerseite zu hören sind. Es hört sich so an, wie wenn starker, alternierender Seitenwind auftreten würde (heulen auf und ab), jedoch passiert dies bei jeder Gelegenheit ab Tempo 130. In einem anderen Forum habe ich von einigen gelesen, die das Problem ebenfalls haben. Einziger Hinweis war, dass beim Übergang vom Kunststoffkotflügel zur Karosserie eine leichte Unterfütterung (?) nötig war, um das Geräusch abzustellen.
Habe da mal ein bisschen auf beiden Seiten rumgedrückt, kann auch bei den Spaltmaßen keine großen Unterschiede feststellen. Hat da jemand einen Tipp / Hinweis?
Corsa ist ein 5-türer.