Opel Corsa-E Mängelthread

Opel Corsa E

So wie jedes Modell ist auch der Corsa-E nicht von Mängeln oder Störungen sicher, dafür an dieser Stelle der
passende Thread in dem Ihr alle Mängel posten könnt / dürft wenn Ihr denn wollt...

Dann fange ich auch gleich mal an :

RDKS hat komplett die Daten verloren ( nach 21 Kolometer auf der Uhr)
Tempomat lässt sich nicht aktivieren ( getestet nach 150 Kilometer)
dazu gesellt sich nun ein Problem an der Karosse vorn ( Bilder hänge ich an)

Morgen geht er in die Werkstatt das riecht schwer nach Leihwagen, so hatte ich mir den Start nicht wirklich vorgestellt, aber ich bleibe ruhig.
Nur die Endkontrolle war wohl sehr bescheiden.....🙄

Dsc03570
Dsc03571
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stuggiwoddy schrieb am 5. April 2019 um 19:13:47 Uhr:


Wo legt ihr euer Handy ab?

auf dem Schreibtisch

619 weitere Antworten
619 Antworten

Hallo zusammen,

heute wurde erfreulicherweise der neue Wagen (Corsa E 1.4 90PS Edition, Komfort-Paket 2, Nebelscheinwerfer // EZ 2/2015 - 17.500km) vom FOH abgeholt.

Auf der 40km Fahrt nach hause wurde Sie beunruhigt von folgenden Dingen (vielleicht kennt jemand eines der Problemchen und kann helfen):

  1. Die Außentemperaturanzeige im Radio 3.0BT zeigte nach dem Einschalten der Zündung stolze -40°C an. Meine Frau meint, während der Fahrt war das dann ganz sicher nicht der Fall (kleine einstellige Zahl, kann sich nicht genau erinnern -> würde aber zum aktuellen Wetter passen). Nach der Fahrt (Stand ca. 20min) habe ich mich dann noch einmal reingesetzt, die Zündung eingeschaltet und sogar 3-4min den Motor laufen lassen -> die Temperaturanzeige blieb bei -40°C. Benötigt die Anzeige/der Sensor ggf. einige Zeit oder sogar Meter, bis die korrekte Außentemperatur angezeigt wird?
  2. Im Probewagen vor einer Woche (gleiches Modell, gleiche Ausstattung bis auf Frontscheibenheizung, 1 Monat jünger) lief es problemlos, dass ich von meinem Handy (iPhone 5s) auf ihr mit dem Radio 3.0BT gekoppeltes iPhone 6s anrufen konnte. Der Ton war ohne merkliche Probleme und uneingeschränkt verfügbar. Jetzt, in ihrem Wagen haben wir kurz vor Abfahrt vom Hof ebenfalls ihr Smartphone gekoppelt -> die Musik (Spotify) lief problemlos. Unterwegs nach hause habe ich sie dann von meinem Fahrzeug aus angerufen -> Weder sie hörte mich, noch ich sie. Komischerweise klingelt es auch nicht, wenn ich sie anrufe bzw. sie mich aus ihrem Fahrzeug heraus anruft. In den Radio Einstellungen habe ich vorhin nochmal explizit geprüft, ob nicht vielleicht die Lautstärke auf Minimum/AUS gestellt ist, das ist nicht der Fall. Woran kann es liegen, jemand eine Idee?

Besten Dank vorab für hilfreiche Antworten
Grüße

Zur Temp.anzeige: Einige Autos haben eine gewisse Dämpfung, auch kann es sein das die Temperaturanzeige nach "frischen Start" der Elektronik kurzzeitig mal 2 bis 3 Grad wandert. SPrich in Sibierien wäre es vielleicht nicht ungewöhnlich wenn nach dem Start -43 und eine Minute später -40 angezeigt würden 😉.

Was Ihr seht ist nicht normal. Es ist irgendein defekt. Sensor, Elektronik oder Kabelbruch/Kontaktproblem.

Zum Handy: No experience from my side. Ich würde aber mal alle Apps aus dem Spiel lassen und erstmal nur so ein Connect aufbauen, Radio hören und sehen was passiert wenn man dann anruft. Problem muß auch nicht auf der Autoseite liegen.

Besten Dank für die Info und Hilfestellung.

Das Temperatursensor Problem hat sich offenbar von selbst behoben, zumindest zeigte er heute jederzeit die korrekte Temperatur an.

Das Bluetooth-Telefonie Problem hat sich ebenfalls erledigt, Soft-Reset des iPhone's zeigte Erfolg :-)

Hallo Leute,hab seit Februar corsa 1.4 automatik inovation. Alle Systeme funktionieren super aber tempomat will aich nicht einschalten,weiß jemand warum,muss mal was verstellen oder was.

Ähnliche Themen

Wie hast du es bisher agestellt?
Leuchtet das weiße Tempomat Symbol? Das muss an sein, dann kannst du ihn über den Kippschalter aktivieren

Leuchtet aber gibt keine Reaktion

Mit der Taste für den Tempomaten ist dieser nur in Wartestellung aber nicht aktiviert. Mit dem Drehrad "Res+"/"Res-" auf dem Lenkrad aktivierst Du den Tempomaten. Darüber kannst Du dann in 2 Km/h Schritten hoch- oder runterregeln.

Hmm dann stimmt was nicht.
Bei manchen soll es ab 28kmh gehen und bei einigen ab 40kmh erst zumindest bei astra und antara.
Aber du wirst es wahrscheinlich bei allen Geschwindigkeiten schon probiert haben

Mit meinem Corsa E Innovation nutze ich den Tempomaten auch in 30er Zonen ohne Probleme. Unter 30 Km/h habe ich es noch nicht ausprobiert.

Bei mir in zafira ist anders,wenn ich drucke auf tempomat dann ist es automatisch eingeschaltet und dann kann ich ewentuel 2 kmh mehr oder weniger fahren

Im Corsa D musste man auch nur den Tempomaten am linken Drehschalter aktivieren. Im Corsa E reicht allein das Drücken der Tempomattaste nicht.

Was muss man jetzt "alles "drücken das sich tempomat einschaltet.

Drücken auf Tempomat-Taste, dass das Tempomat-Symbol im Tacho weiß leuchtet. Dann den Res +/- Schalter nach unten drücken, das Tempomatsymbol leuchtet dann grün. Bei Res +/- nach oben, übernimmt er die zuvor eingestellte Geschwindigkeit wieder an.

Ok danke 🙂

Zitat:

@ChrisnBreak schrieb am 17. April 2016 um 13:13:12 Uhr:


Hmm dann stimmt was nicht.
Bei manchen soll es ab 28kmh gehen und bei einigen ab 40kmh erst zumindest bei astra und antara.

Bei meinem Astra von 2011 funzt der irgendwo so ab zw. 25 bis 30 - selbiges bei unserem Corsa D von 2014

Deine Antwort
Ähnliche Themen