Hallo zusammen,
habe ebenfalls das R4 und ein neues Honor 7 mit Android 6.
Anfangs funktionierte die Verbindung gar nicht. Wie bereits hier erwähnt blieb der Bildschirm beim Corsa schwarz und ich erhielt die Fehlermeldung "Problem mit Opel Intellilink" auf dem Smartphone.
Nun habe ich (hoffentlich) eine Lösung gefunden, denn nach mehreren Tests klappt alles ohne Probleme.
1. Es ist wichtig, dass ihr das Original-Kabel des Herstellers nutzt. Hatte hier vorher ein anderes und die Verbindung kam nich zustande.
2. Bei der Verbindung das Smartphone auf "Lock" lassen. Dabei war es bei mir egal, ob Android Auto schon gestartet ist oder nicht im Hintergrund läuft.
3. Aktuelle Version von Android Auto überprüfen, bzw. nach Möglichkeit auch auf die aktuelle Android Version upgraden (getestet mit Andr. 6).
Wie gesagt läuft bis jetzt alles einwandfrei.
Alles in allem hat Opel hier echt gute Arbeit geleistet. Die Bedienung ist einfach.
Leider kann man das von Google nicht behaupten. Die Bewertungen der App sprechen für sich. Ich hoffe hier wird nachgebessert.
Was mich jetzt noch am meisten stört:
- Kann man die Helligkeit der Navigation ändern? Normalerweise ist es ja tags hell und nachts dunkel. Ich habe es immer dunkel, sodass es bei direkter Sonne manchmal schwer erkennbar ist.
- Bei Spotify kann leider nicht nach einem Titel gesucht werden...
- Wenn ich die Navigation und normales Radio an habe, wird der Ton vom Radio bei Ansage komplett unterbrochen. Bei Wiedergabe von Musik auf dem Handy läuft es jedoch parallel weiter.
Vielleicht habt ihr ein paar Vorschläge auf meine Fragen. Ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen.
Schönen Tag!