Opel Corsa C 1.4 Abgaskontrollleuchte / Fehlzündung
Hi,
habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Vorgeschichte:
Geht um das Fahrzeug meiner Freundin, Opel Corsa C 1.4 Baujahr 2001, Motor Z14XE. Vor 5-6 Wochen hat der Spaß angefangen. Nach kurzer Zeit ging die Abgaskontrolleuchte an, kaum Gasannahme, Ruckeln ohne Ende. Also Werkstatt angerufen, die haben den geholt. Fehlercodes waren Fehlzündung vierter Zylinder und mehrere Zylinder (P0304 sowie eben P0300). Haben nichts gefunden außer nem porösen Zuleitungsschlauch. Wurd ersetzt, Fehlerspeicher gelöscht. Wagen wieder bekommen. Zwei Tage später der gleiche Spaß wieder von vorne.
Also beim örtlichen Teilehändler angerufen, Zündmodul gekauft (von Delphi) und das selber gewechselt. Leuchte aus, da ich aber kein OBD2 Gerät habe war der Fehler noch im Speicher aber eben nicht mehr aktiv. Sprich Problem gelöst. Der Wagen lief auch problemlos, sie war auch längere Strecken unterwegs innerhalb der letzten vier Wochen.
Heute früh der gleiche Mumpitz wieder von vorne, nach ca. 1km wieder die Leuchte an, gleiches Fehlerbild. Zu Ihrer Arbeit ists nicht weiter, die letzten 200m hat se auch noch geschafft. Kriegen den Wagen auch im Notlauf dann später die paar hundert Meter zurück. Hab Spätschicht also bin ich eben selber hoch zu ihr. Fehler ausgeblinkt -> wieder P0304.
Hat irgendwer eine Idee? Wie realistisch ist es, dass das zweite Zündmodul auch eine Macke hatte? Bin am überlegen ein Neuteil zu bestellen (Bosch) und zu hoffen. Andere Ideen hab ich nicht mehr. War heute Nacht kalt, der Wagen steht draußen. Gab allerdings schon einige sehr kalte Nächte und auch Feuchte durch Schnee und da nie was war in den letzten paar Wochen hatte ich eigentlich das Thema ad acta gelegt.
Bin mit meinem Latein am Ende, Vorschläge immer gern gesehen 🙂
edit: Nachtrag die Zündkerzen sind kein halbes Jahr alt und wurden auch in der Werkstatt nochmal kontrolliert. Die konnten nichts Auffälliges fest stellen
187 Antworten
https://opel.7zap.com/de/car/x01/p/2/2-1/#8
https://edocks.de/...tra-B-Astra-G-1-4-1-6-Z14XE-Z16XE-Z16SE-Opel.html
Das MSG vom Z16XE ist baugleich.
Ok Opel und gm andere Teil Nummer. Aber wenn das jetzt irgendwo verfügbar wäre wäre geil, 180 für ausverkauft bringt mich nicht weiter. Hälfte davon und lieferbar wäre super
Ähnliche Themen
https://www.ebay.de/.../201174522329
Frage den mal , was er gelöhnt hat für sein MSG.
Der hat auch ne AUTOMTIK-KARRE und sein MSG war auch aus GB von nem Rechtslenker.
Deswegen werden die MSG auch so teuer sein.
Weil für so ne alte Warze sind die MSGs normalerweise locker unter 100 €.
Bei meinem Schrotti bezahl ich 35 € für nen MSG .
Z.B. Z12XE oder Z18XE
https://www.motor-talk.de/.../...pielen-steuergeraet-foh-t7059710.html
Du kannst aber auch das MSG vom ASTRA G nehmen.
https://opel.7zap.com/de/car/t98/p/2/2-3/
Endnummer 820
93181820
Und wegen Deiner Nummer lies mal hier durch :
Wenn geflasht wird , spielt die Nummer keine Rolle , weil Hardware identisch.
Nur Software ist unterschiedlich.
https://www.astra-g.de/.../...-mit-der-Nr-09353489-%28z-b-DRAP-DMKP%29
https://www.ebay.at/.../224282921683
sollte ja passen, zwar vom 16XE aber gleiche Teilenummer?
laut der Suchseite von eBay ist Zoll da schon inkludiert dann. Würden also nur noch Versandkosten drauf kommen
dafür hätte ich inzwischen privat wen an der Hand, der jahrelang bei Opel war und das entsprechende Equipment besitzt.
steht nur nicht dabei obs entheiratet ist, ich denke aber man braucht den carpass bzw VIN und den vierstelligen Code? Oder spielt das beim Flashen keine Rolle?
kleiner Nachtrag:
Hab mich jetzt noch weiter schlau gemacht. Einfach nur neues MSG bringt rein gar nix, damit müssteste bei Opel antanzen und das wird teuer. Ich brauche wohl Schlüssel, Zündschluss mit dem Transponderring und das Steuergerät
Nein.
Das ist die althergebrachte Methode.
Flashen ist besser.
Da brauchste rein garnix.
Nur MSG , egal ob entheiratet oder nicht.
VIN und Security Code brauchste auch nicht.
Wenn die Story von Deinem Kumpel stammt, kann der nicht
flashen.
Du hast doch erzählt, dass der BOSCH Dienst flashen kann für 50 €.
Wieso machste da jetzt nen Rückzieher ?
Er macht sich da mal schlau, das sind halt seine Infos von Opel früher
Mit dem Bosch Typen muss ich nochmal telefonieren, ich glaube die wollen das ich alles bei denen kaufe quasi.
Dann is aber BOSCH die bessere Alternative.
Da musste keine MSG besorgen.
Unter 150 € kommste da ja nicht weg und hast noch das Risiko , dass die Dir dann den schwarzen Peter zu schieben, wenn es nicht funzt.
Deinem Kumpel würd ich das nicht zutrauen.
Die labern immer : alles easy und zum Schluss kriegen sie es doch nicht hin.
Wäre mir zuviel Risiko für gesparte 20 €.
Wenn überhaupt. ..
Wohl wahr, ich hab das auch so im Hinterkopf. Vor Ostern wird das wegen der Arbeit aber nichts. Ich ruf da nächste Woche zwar nochmal an aber alles andere geht erst nach Ostern
Den BOSCH-Fritzen musste halt festnageln.
Am besten schriftlicher Kostenvoranschlag.
Ich hab genau so mal nen Reinfall von Schaffhausen mit denen erlebt.
Mündlich waren 400 € ausgemacht für MSG-Reparatur.
Dann sagte er bei der Rechnung : Ja, da kommt noch MwSt.
drauf...