Opel Corsa C 1.4 Abgaskontrollleuchte / Fehlzündung
Hi,
habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Vorgeschichte:
Geht um das Fahrzeug meiner Freundin, Opel Corsa C 1.4 Baujahr 2001, Motor Z14XE. Vor 5-6 Wochen hat der Spaß angefangen. Nach kurzer Zeit ging die Abgaskontrolleuchte an, kaum Gasannahme, Ruckeln ohne Ende. Also Werkstatt angerufen, die haben den geholt. Fehlercodes waren Fehlzündung vierter Zylinder und mehrere Zylinder (P0304 sowie eben P0300). Haben nichts gefunden außer nem porösen Zuleitungsschlauch. Wurd ersetzt, Fehlerspeicher gelöscht. Wagen wieder bekommen. Zwei Tage später der gleiche Spaß wieder von vorne.
Also beim örtlichen Teilehändler angerufen, Zündmodul gekauft (von Delphi) und das selber gewechselt. Leuchte aus, da ich aber kein OBD2 Gerät habe war der Fehler noch im Speicher aber eben nicht mehr aktiv. Sprich Problem gelöst. Der Wagen lief auch problemlos, sie war auch längere Strecken unterwegs innerhalb der letzten vier Wochen.
Heute früh der gleiche Mumpitz wieder von vorne, nach ca. 1km wieder die Leuchte an, gleiches Fehlerbild. Zu Ihrer Arbeit ists nicht weiter, die letzten 200m hat se auch noch geschafft. Kriegen den Wagen auch im Notlauf dann später die paar hundert Meter zurück. Hab Spätschicht also bin ich eben selber hoch zu ihr. Fehler ausgeblinkt -> wieder P0304.
Hat irgendwer eine Idee? Wie realistisch ist es, dass das zweite Zündmodul auch eine Macke hatte? Bin am überlegen ein Neuteil zu bestellen (Bosch) und zu hoffen. Andere Ideen hab ich nicht mehr. War heute Nacht kalt, der Wagen steht draußen. Gab allerdings schon einige sehr kalte Nächte und auch Feuchte durch Schnee und da nie was war in den letzten paar Wochen hatte ich eigentlich das Thema ad acta gelegt.
Bin mit meinem Latein am Ende, Vorschläge immer gern gesehen 🙂
edit: Nachtrag die Zündkerzen sind kein halbes Jahr alt und wurden auch in der Werkstatt nochmal kontrolliert. Die konnten nichts Auffälliges fest stellen
187 Antworten
denke bei Autodoc kommt ich am preiswertesten weg, daher hatte ich direkt die Links eingefügt.
Bei der Zündspule hab ich mich jetzt einfach auf Hitachi eingestellt weil Meriva das sagte es sei auch in Ordnung. Weiß einer was der Unterschied ist bei den Hitachi Modulen? Es gibt ja zwei verschiedene passende... Da blick ich einfach nicht durch
Der Händler wollte 50, bezahlt hab ich 40
Bei AUTODOC musst du mittlerweile mit einer Woche Lieferzeit rechnen. Hatte ich zumindest die letzten Male. Bestelle dort auch
Hab da schonmal fast 2 Monate auf Reifen gewartet. Kamen aus dem weit entfernten Ausland, waren nicht verpackt und sahen aus wie 10 Jahre alt und draußen gelagert.
Lieferzeit von einer Woche ist nicht das Problem, das kriegen wir schon Überbrückt ohne den Zweitwagen
Mich würd jetzt der Unterschied zwischen der Hitachi Zündspüle und der Hitachi Hüco Zündspule interessieren. Dann bestell ich die gleich zusammen mit Kerzen und dann gehts eben gegen Ende nächster Woche ans Schrauben wieder
wobei Autoersatzteile.de auch noch Rabatt hat heute und ähnlich günstig wäre
Ähnliche Themen
https://www.autodoc.de/hitachi/3229090
und
https://www.autodoc.de/hitachi/8124197
bei anderen Händlern bzw bei den Links von vorher ist die minimal teurere als Hüco bezeichnet
siehe hier
https://www.daparto.de/.../133809?categoryId=638&%3BkbaTypeId=1270
und hier
https://www.daparto.de/.../2503809?categoryId=638&%3BkbaTypeId=1270
Zitat:
Das das ein Glaubenskrieg ist war mir irgendwie vorher klar 😉
https://www.autodoc.de/hitachi/3229090
sowie
https://www.autodoc.de/bosch/1148156
oder
https://www.autodoc.de/bosch/13581215kann mir einer sagen was der Unterschied bei den Kerzen ist?[/quo
Bis auf EA und Anzugsdrehmoment für mich kein sichtbarer.
so langsam macht das Auto mich wahnsinnig, Ersatzteile sind gestern gekommen. Wollt heute schön die Kerzen erst wechseln und was ist? Meine Nuss ist zu dick um in den Block zu passen... Morgen neuer Versuch, ich mache dann auch Bilder von den alten Kerzen
edit: Eine Frage hätte ich aber dennoch: Das Zündmodul ist auseinander gebaut gekommen. Wie montiert man das? Einfach die Feder auf den Pol und dann den Gummistab drüber?
Kerzen sind 16mm. Da passen eigentlich selbst normale Nüsse.
Genau so. Wenn dir nicht sicher bist schau beim alten wenn es ausgebaut ist.
so meine Herrschaften, der passende Schlüssel ist heute gekommen und ich hab mich grad nach der Arbeit direkt ans Werk gemacht. Alles wunderbar einfach und in 20 Minuten erledigt. Hänge mal Bilder der alten Kerzen an, fällt da irgendwas auf? Sollten die nach 4000km und nem halben Jahr so aussehen? Irgendwie sehen die für meinen Geschmack wesentlich älter aus, Werkstatt hatte aber auf Nachfrage ja gesagt sie hätten die im April getauscht vorm TÜV...
edit: so jetzt mal 10km durch die Gegend gejuckelt, imho wesentlich besseres Fahrgefühl. Vorher war im Leerlauf und niedrigen Drehzahlbereich alles irgendwie unrund. Jetzt gerade überhaupt nicht. Kein Ruckeln, kein Zuckeln, kein nix. Und das war selbst nach dem Tausch des Zündmoduls letztes Mal noch der Fall
Kerzen sind verrußt d.h. Motor läuft zu "Fett". Entweder falsche Kerzen, Wärmewert stimmt nicht, oder Motor bekommt zu viel Sprit oder zu wenig Luft. Falscher Elektrodenabstand wäre auch noch möglich.
Würde eher das Erste annehmen.
Guten Morgen liebe Sorgen,
eben ne Nachricht von der besseren Hälfte bekommen. Problem ist wieder da, ich kotz im Kreis. Hab Spätschicht und konnt den Fehler deswegen jetzt noch nicht ausblinken, aber wird wieder das selbe Problem sein. Karre lief aber ruhig als ich auch mitgefahren bin vor zwei Tagen noch. Ich vertehs nicht
Weitere Ideen? Der war jetzt nicht viel unterwegs seit ich die Kerzen und das Modul getauscht hatte. Vielleicht 150km
Nachtrag: Mein Kopf raucht, und ich komm nicht weiter. Jetzt ist es ja wieder so, dass der Fehler nicht sofort wieder auftrat. Damit würd ich ja nen Problem am Zylinder(kopf) ausschließen? LMM defekt? Wie krieg ich das raus? Ist zumindest das Einzige was mir im Kopf rum schwirrt
Erstmal Fehlercode auslesen
LMM hat die Kiste nicht.
Wird vermtl defektes MSG sein .
Und auch mal in Richtung Spritzufuhr gehen.
Kraftstoffdruck messen lassen oder Fördermenge der Benzinpumpe ermitteln.
Sollwert : 120 Liter / h
Aber erst Fehler auslesen.
tolle Wurst, ja sicher natürlich hat der Z14XE kein LMM
ich werd wahnsinnig, Fehler lese ich heute Mittag um halb zwei vor der Arbeit aus und reiche ich nach. Würd aber 100 Euro auf P0303 wieder wetten.
Seid ihr sicher das der Z14XE keinen LMM hat?
Der x14XE im B Corsa hat keinen, aber beim Z14XE bin ich jetzt nicht sicher.
gruß Acki