OPEL Astra K Sound des Navi 900 IntelliLink (Generation 2)
Hallo zusammen,
(habe das Themma gestern schon in einem falschen Unterforum gepostet).
überlege mir nächste Woche den Opel Astra K Innovation mit dem Navi 900 IntelliLink (Generation 2) mit den 6 Lautsprechern zu bestellen. Leider gibt es das Infinity Sound System für das Fahrzeug nicht mehr.
Dieses ist bisher in meinem Astra J Innovation verbaut.
Ist der Sound des neuen Astra K annähernd so zufriedenstellend oder muss ich später eventuell einen Subwoofer o.ä. nachrüsten?
Danke im Voraus.
Gruß
Philipp
Beste Antwort im Thema
Ich sagte ja, es gibt Leute die wollen eins. Deshalb ist es ja gut das auch eins angeboten wird. Es wurde schon erwähnt das es sich bei einem USB Stick auch so verhält wie bei einer CD. Dazu ist es praktischer und platzsparender.
68 Antworten
Ja gibt es immernoch die 1000 Titel Grenze?
Oder man braucht eben 2-3 USB Sticks ist ja heute auch nicht mehr das Problem😁
Bei meinem Navi 650 werden zwar alle Interpreten und Ordner angezeigt aber ab und zu gibt es Alben die sich nicht abspielen lassen. Das ist schon nervig. Das ist kein erkennbares System dahinter.
Mit Audiograbber (Freeware) hab ich meine ganze CD-Sammlung innerhalb kurzer Zeit gerippt. Hat sich voll gelohnt, nie wieder CDs wechseln und alles auf winzig kleine USB-Sticks gepackt. Mit Mp3Tag gibt es sogar Album-Cover ...
Habe gerade meinen K als neuen Firmenwagen bekommen (nach 15 Jahren VW.....). Muss aber ehrlich gestehen (nachdem ich mit VW verwöhnt war und kaum Werkstattaufenthalte hatte), dass ich im Großen und Ganzen doch positiv überrascht bin. Da wir hier beim Navi 900 Intellilink sind, direkt eine Frage, für die ich leider auch im Infotainmenthandbuch bislang keine Lösung gefunden habe:
Ich schalte das Gerät grundsätzlich vor Abstellen des Motors händisch aus (keine NAVI aktiv, nur Musik über USB Stick), also nicht über Zündung. Beim nächsten Start wird das Radio teilweise automatisch mit eingeschaltet (und spielt dann an derselben Stelle weiter), teilweise bleibt es aber auch aus. Bug oder Feature :-) oder gibt es irgendeinen "Trigger", der das Radio automatisch mit der Zündung startet, auch wenn es vorher manuell ausgeschaltet wurde (z.B. aktuelle Verkehrsmeldung, was aber bisher nie der Fall war) ?
Warum schaltest du das Radio denn erst so kompliziert aus?
Nun haben wir schon diese Technik und dann kann man sie doch auch nutzen😉
Vermutlich erledigt sich dein Problem von ganz alleine.
Ähnliche Themen
Ich glaube, er möchte ja gerade, daß das Radio nach dem Start aus bleibt. 😉
Zitat:
@Timico schrieb am 14. Dezember 2015 um 22:04:44 Uhr:
Ich glaube, er möchte ja gerade, daß das Radio nach dem Start aus bleibt. 😉
Richtig, genau darum geht es mir. Und sollte es technisch so umgesetzt sein, dass das Navi beim Start automatisch mit angeschalten wird, dann ist es eben so, aber dann müsste es ja bei jedem Start so ein, was, wie oben bereits beschrieben, nicht der Fall ist. Also doch mal beim Freundlichen nachfragen :-)
Kann man nicht die Einschaltlautstärke einstellen? Die könnte man auf 0 oder 1 einstellen, dann schaltet sich zwar das Radio/Navi ein, aber man hört nichts. Nur Verkehrsfunkdurchsagen würde man trotzdem hören, aber das wäre ja auch nicht verkehrt.
Habe ich schon gemacht, aber danke für den Tip OttoWe. Ist jetzt kein schwerwiegendes Problem, hätte mich nur interessiert, ob sich das Navi bei anderen auch so verhält. Warte jetzt mal die Antwort meines Freundlichen ab...
Normalerweise sollte das Radio nicht mit angehen wenn du es vorher selbst ausgeschaltet hattest. ( zumindest bisher bei meinen Opels so üblich)
Zitat:
@Michl70 schrieb am 14. Dezember 2015 um 15:30:16 Uhr:
Habe gerade meinen K als neuen Firmenwagen bekommen (nach 15 Jahren VW.....). Muss aber ehrlich gestehen (nachdem ich mit VW verwöhnt war und kaum Werkstattaufenthalte hatte), dass ich im Großen und Ganzen doch positiv überrascht bin. Da wir hier beim Navi 900 Intellilink sind, direkt eine Frage, für die ich leider auch im Infotainmenthandbuch bislang keine Lösung gefunden habe:
Ich schalte das Gerät grundsätzlich vor Abstellen des Motors händisch aus (keine NAVI aktiv, nur Musik über USB Stick), also nicht über Zündung. Beim nächsten Start wird das Radio teilweise automatisch mit eingeschaltet (und spielt dann an derselben Stelle weiter), teilweise bleibt es aber auch aus. Bug oder Feature :-) oder gibt es irgendeinen "Trigger", der das Radio automatisch mit der Zündung startet, auch wenn es vorher manuell ausgeschaltet wurde (z.B. aktuelle Verkehrsmeldung, was aber bisher nie der Fall war) ?
Hast du das Radio auch wirklich ausgeschaltet? Kurz drücken bewirkt nur eine Stummschaltung, erst durch längeres Drücken wird das Radio ausgeschaltet.
Ja, ist komplett aus. Wie geschrieben, manchmal bleibt es ja nach dem Starten auch aus. Habs gestern mal dem Freundlichen geschildert, wusste auf Anhieb auch keinen Rat, scheint also nicht das normale Verhalten zu sein. Mal abwarten, ob was rauskommt. Wenn das das einzige Problem bleibt, bin ich begeistert ;-).
Klingt mir irgendwie nach einem etwas kleineren Software-Bug.
Bitte berichten was der FOH dazu sagt und weiterhin viel Freude 🙂
Wird das nicht im Schlüssel gespeichert, ob das Radio an oder aus war? Wenn ja, dann vielleicht mal das Radio ausgemacht, als der Schlüssel noch steckte und ein anderes mal als er schon abgezogen war?
Da gibts bestimmt ein Update und dann ist das Thema erledigt. Ist doch heute immer so bei neuen Fahrzeugen. :P
Ich meine doch beim Meriva ein Grundmenü zu haben, worin auch die Radio on/off-Funktion vorm Start geregelt ist