Opel Astra GTC

Honda S 2000 AP1

Weil der doch gerade in der Werbung kommt und ich selbst einen CTR fahre, habe ich mal ein wenig auf der Opelseite gestöbert - man muß ja seine Konkurenz kennen :-)

Ehrlich gesagt finde ich den Opel sehr hübsch - das ESP und das adaptive Licht sind bestimmt auch feine Sachen, die dem CTR leider fehlen.

Aber kann mir einer sagen, warum der "Haffe" schon laut Werksangabe über eine Sekunde (1,2) länger für den Spurt auf 100 braucht als der CTR? Das ist eine Menge Holz! Der Wagen hat 200 Turbo PS mit 262 NM und wiegt sogar nur 1210 Kilo.

Das macht doch keinen Sinn. 6 Gänge hat er ja auch noch. Was macht Opel denn da "falsch" ? Da war ja mein alter EG9 mit 160 PS noch flinker.....

siehe hier:

http://www.opel.de/.../content.act?engine=LU2&%3B

Und da sind die auch noch stolz drauf. Hübsches Auto - aber der Motor .... ?!?!

89 Antworten

Wenn er wirklich schneller als der GTI ist, wird er seine Abnehmer finden. Ich hoffe es für Opel, dass es nun wieder Bergauf geht. Aber solange die Managermisstände nicht beseitigt werden, wird es wohl noch ein wenig dauern. Go Opel go... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Morn


Wenn er wirklich schneller als der GTI ist, wird er seine Abnehmer finden. Ich hoffe es für Opel, dass es nun wieder Bergauf geht. Aber solange die Managermisstände nicht beseitigt werden, wird es wohl noch ein wenig dauern. Go Opel go... 🙂

ich denke das alleine das schneller als der GTI sein nicht reichen wird...wo soll der Wettlauf auch hinführen.Nein ich denke das Gesamtpaket wird entscheidend Bremsen,Fahrwerk /Felgen und Reifendimensionen in ordentlicher Reserve.....und ein ausbaufahiges Paket/und vorallem günstige Preise werden junge Käufer mobilisieren.....wie es Honda beim CTR ja auch geschafft hat.

Grüße Andy

das problem an der sache wird am ende wieder der preis sein , und die versicherung .

vor erscheinen des kadett 16v war beim kadett gsi die versicherung noch halbwegs erträglich .

damals ( ende der 80er ) wurde auch noch ca 12 % des gesamten kadett bestandes als gsi oder gsi 16v verkauft .
beim astra gsi 16v waren es noch ca 9% und beim astra opc und opc zwei waren es nur noch 3-4 % von allen verkauften astra´s .....

also " retten " wird der gtc nix .....das muss die masse machen .
und der preis

Zitat:

Original geschrieben von edgar


das problem an der sache wird am ende wieder der preis sein , und die versicherung .

vor erscheinen des kadett 16v war beim kadett gsi die versicherung noch halbwegs erträglich .

damals ( ende der 80er ) wurde auch noch ca 12 % des gesamten kadett bestandes als gsi oder gsi 16v verkauft .
beim astra gsi 16v waren es noch ca 9% und beim astra opc und opc zwei waren es nur noch 3-4 % von allen verkauften astra´s .....

also " retten " wird der gtc nix .....das muss die masse machen .
und der preis

Hallo Edgar,

Nein Stückzahlmässig wird er es nicht retten,aber der Imagegewinn wird für Opel wichtig werden....junge Käufer haben immer noch den ''spiessigen und mieffigen OPel'' im Hinterkopf....und die jungen Fans sind die Kunden von morgen.....wenn ich das Opelportfolio so im Geiste vorbeiziehn lasse war für junge Leute doch gar nix mehr bei (Manta,Tigra,Calibra oder GSI alles Geschichte)....

Kein Wunder das nix mehr geht....bei jungen Käufern

Ähnliche Themen

Ich würd mir keinen Opel kaufen weil für mich das Opel Image immer noch wie folgt ist:

Rost, schlechte Qualität, Motorschäden, hintere Plätze im ADAC Pannenbericht.

Das schreckt mich mehr als die Modelle.

das image ist sehr wichtig , aber irgendwie finde ich das alles " scheisshausparolen "

@ souler : kannst dich sicherlich an die autobild geschichte mit den ausgerissenen hinterachsen beim 3er erinnern .....was hat es bmw geschadet ?

NIX ...in allen tüv berichten aus allen zeitungen sind als schwachstellen beim 3er und 5er immer die aufhängungen und spurtstangen köpfe als unterdimensioniert betitelt worden ....schaden ...nix ....

mercedes : die e-klasse hat bei den käufern dinger abgeliefert vom bremsenausfall bis zum kompletten wegrosten der türscharniere ....das macht ein 20 jahre alter kadett nicht mal ......trotdzem an den verkaufszahlen ändert sich kaum was

pannenauto im " großen " stil ..der passat ...beliebter den je

ich finde den umgang mit den automarken von der presse und auch von den käufern teilweise mehr als unfair .
auch preislich gesehen klaffen da teilweise löcher das einem schlecht wird .

wenn man manchmal die ausstattung und die kosten vergleicht werden autos " gegeinander " getestet bei denen 10 kilo euro dazwischen liegen ....hallo .....das waren mal 20000 dm dafür hat man mal nen corsa gsi bekommen !

@Edgar

Hast recht. Aber MB und BMW haben noch so viel Image das sowas nicht gleich schadet. Und das MB mit der E-Klasse und der Bremsensache keinen Image Schaden davon getragen hat würd ich nicht sagen.

Bei Opel war das Image eben nie so stark das man diese miesen Jahre mal so einfach weg stecken hätte können. Der Astra A hat gewaltig das Vertrauen in die Marke getrübt. Und auch die anderen Modelle Corasa B und der mit GM baugleiche Van haben mehr negative Schlagzeilen gemacht als alles andere.

Hoffe für Opel das sie die Kurve noch kriegen. Qualität sollte an erster Stelle stehen. Somit könnte man dem VW Konzern einige Kunden abluxen.

MFG Souler22

Opel ist auf einem guten weg!Finde den aktuellen Vectra echt nicht schlecht!

Und ford waren auch mal nicht sehr beliebt und heute.
Klasse autos der fiesta ST ist ein kleine geile rennsemmel un der neu focus st mit 5 zyl t wird woll das überding *glaube ich*
Vielleicht schafft es opel auch bald wieder beliebter zu werden ja der gtc ist nicht das überauto aber auch klasse un sportlich *manchen reicht das*
Der opc wird ein tick schneller werden.
Aber mal ne fragen warum 2 varianten GTC und OPC?

@Strempi
Weil sie den GSI abgesetzt haben und aus Imagegründen wieder ne Topversion brauchen um eben diesem GTI entgegen zu treten. Aber da könntest auch Fragen, warum gibts AMG und die M AG.

Zur Beschleunigung: Soweit ich weiss, gibt Opel die Beschleunigungswerte mit 200kg Zuladung an.
Kein Wunder, dass das dann langsam aussieht 😉

Aber das ist halt typisch: andere Hersteller testen komplett leer, mit 1l Sprit im Tank und null Ausstattung und kein Testwert kommt annähernd an die Werksangaben ran. Aber auf dem Papier siehts besser aus und danach werden dann Kaufentscheidungen festgemacht 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


Zur Beschleunigung: Soweit ich weiss, gibt Opel die Beschleunigungswerte mit 200kg Zuladung an.
Kein Wunder, dass das dann langsam aussieht 😉

Aber das ist halt typisch: andere Hersteller testen komplett leer, mit 1l Sprit im Tank und null Ausstattung und kein Testwert kommt annähernd an die Werksangaben ran. Aber auf dem Papier siehts besser aus und danach werden dann Kaufentscheidungen festgemacht 😁.

Mir ist lieber ein Hersteller publiziert Werte die auch realistisch sind als Fabelwerte die nur mit ausgeräumten Autos zu erreichen sind....:-)

Grüße Andy

ist das nicht so, das es eine Richlinie gibt, daß die Fahrwerte mit "halber" Zuladung anzugeben sind??

hab da was im Ohr

Grüße

AlexX!!

Also optisch ist das ein ganz starkes Auto geworden....!!

siehe hier..http://www.kabel1.de/.../cgalerie.php?...

Grüße Andy

Ich find der Heckspoiler sieht sehr aufgesetzt aus,
aber ansonsten gefällt er mir auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen