Opel Astra G cc 1.6 16 V Bj. 2003 Fehlermeldung Werkstattsymbol (Auto + Schraubenschlüssel)
Opel Astra G cc 1.6 16 V Bj. 2003 Fehlermeldung ! Werkstattsymbol (Auto + Schraubenschlüssel) ! taucht immer wieder auf!
Kann man bei diesem Baujahr die Eingangs-Fehlermeldungen auslesen?
Hat so ein Auslesegerät eigentlich jede KfZ-Werkstätte oder ist es ein spezielles Opel-Auslesegerät?
Wie komme ich an die Fehlermelsungen, die dahinter stehen?
Nebenbei bemerkt habe ich ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung.
Hab mal Kühlerseitig ein Mittel von Liqui Mol und Motorseitig ein Mittel von Liqui Mol eingefüllt. Mal sehen was passiert...
125 Antworten
45° reichen bei flachem Sitz nicht, bei alten Kerzen vielleicht. Bei verkoktem Gewinde wäre mir Drehwinkel zu heiß.
Dan lieber mit Gefühl anziehen.
Zunächst nochmal vielen Dank.
Ölwechsel mit Ölfilter mit dem Meguin Öl gemacht.
Leider ist der Ölverbrauch gigantisch.
!!!1 1 Liter auf 150 km. !!!
Wie geht es weiter?
Beste Grüße
Martin
P.S:
Leider klappert beim Anfahren sehr oft ein "Gelenk".
So wie wenn irgendein Gelenk oder Lager lose wäre, bzw. zu viel Spiel hat.??
Radschrauben sind alle fest?
Gibt es Spiel in der Lenkung.
Test:
Lenkung im Leerlauf drehen bei geöffneter Tür.
Zitat:
@MartinLipkow schrieb am 23. Juni 2024 um 17:17:35 Uhr:
Leider ist der Ölverbrauch gigantisch.!!!1 1 Liter auf 150 km. !!!
Wie geht es weiter?
Dann ist dein Motor hinüber, Schrott.
Ähnliche Themen
Schönen Dank
Lenkungsspiel: Felgenhorn schlägt sofort aus.
Müsste in Ordnung sein.
Radschaauben waren alle fest. Hatte ich auch 2 mal beim Reifenwechsel kontrolliert.
Motor Schrott: sind wohl die Kolbenringe... !!??
Was nun? Materialkosten Kolbenringe? Vielleicht kann das ein Freund von mir?
AT oder wie könnte es weiter gehen?
Leider Sonntagsgrüße
Martin
Wenn du eine gute Quelle hast, kosten Kolben- Ölabstreifringe ca. 150 Euro heute.
Habe damals ca. 100 Euro bezahlt.
Hohnschliff sollte aber noch vorhanden sein.
Dann kann man es wagen.
Hier mal ein Beitrag von mir damals als ich es gemacht habe.
https://www.motor-talk.de/.../...ur-neue-kolbenringe-t1906609.html?...
7l/1000km? Das wird nicht nur an den Abstreifringen liegen, vor allem, da das nicht schleichend kam.
Wenn außer einem neuen Motor noch mehr Mängel hinzukommen, sollte man sich nach was anderem umschauen.
Schönen guten Tag
Zur Erinnerung:
Hab den Opel 2019 mit 98 TSD km um 2600 € gekauft.
Hab mich im Ebay wegen dem Ersatzmotor umgeschaut.
Hab ein interessantes Angebot gefunden:
eBay-Artikelnr.:335452379301
(Dann könnt ihr auch die Bilder anschauen)
OPEL 1.6L Z16SE MOTOR komplett mit Kat VECTRA B, ASTRA G, MERIVA A
Preis 749,99 €
Kostenloser Versand
Laufleistung 77634Km! Also 20 TSD km weniger wie im Jahr 2019 mit 2600 € Einkaufspreis.
Der Text:
Biete hier einen kompletten Motor für einen Opel Astra G, Vectra B oder Meriva A an.
Es ist ein Z16SE Motor komplett mit allen Anbauteilen, so wie auch auf dem Bild zu sehen ist. Ausgebaut wurde er aus einem Astra G BJ. 2003.
Die Laufleistung beträgt erst 77634Km! Er lief bis zum Ausbau absolut problemlos und hat keinerlei Geräusche gemacht.
Auf die Anbauteile kann keine Garantie gegeben werden. Diese sind so mit dabei.
Anbauteile haben doch auch ihren Wert. Ersatzteillager!
Motoreinbaukosten dazu. Vielleicht besser wie bei meinem alten Motor sämtliche Teile kaufen, wer weiß was da noch ist. Und die Reparatur dauert doch auch viel länger als der Ausbau und Einbau!?
Und hab noch Ersatzteile dabei?
Was meint ihr?
Finanziell auf die Dauer besser mit ATM?
Motor sieht auch sauber aus.
Grüße
Martin
Verstehe nur die Hälfte.
Wichtig:
Der sngebotene Motor Z16SE (84 PS) ist ein 8-Ventiler!
Passt nicht zu Deinem Astra.
Hast Du nicht einen Z16XE (101 PS) verbaut, so wie Du geschrieben hast. Dieser Motor hat 2 Nockenwellen und der Zylinderkopf ist breiter.
Was hast Du vor?
Verdammt!
Ja, ich habe einen Z16XE.
Was ich vor habe?
Ich weiß es noch nicht...
Du kennst mein Problem.
Was würdest du tun!?!?
Es gibt im ebay noch einen Motor X16XEL um 475 € (kostenloser Versand). 116.156 km.
“ACHTUNG! Kompression geprüft! Motoren werden, sofern nicht anders in der Beschreibung vermerkt, ohne Anbauteile verkauft!”
Also 40 TSD km weniger wie meiner.
besser wie Motor Z16 XE mit 98TSD km und 749 € usw.
Ich suche gerade...
Wie immer erst mal Danke!
Okay,
den würde ich kaufen:
eBay-Artikelnr.:284023628957
Motor Opel Astra G Benzin 116.156km X16XEL 74 kW 101 PS 1598 ccm
74 kW 101 PS
1598 ccm
Ist der Motor X16XEL kompatibel zu meinem Fahrzeug?
Was würde der KfZ-ler wahrscheinlich für den Ein- und Ausbau berechnen?
Grüße
Martin
@MartinLipkow,
Di einfach geht das nicht.
Der X16XEL ist der Vorgänger vom Z16XE.
K Eifer kannst Du diesen ebenfalls nicht so einfach 1:1 tauschen.
Du hast recht, eine AT-Maschine zu kaufe und zu implantieren. Nur muss es der gleiche Motor sein. Ein Z16XE. Alles andere wird zu teuer.
Stell mal deine FG. Nr hier rein.
Bevor du den falschen Motor kaufst.
Kann nur ein Z16XE Motor sein und kein X16XEL.
@MartinLipkow,
leider habe ich im Netzt auf die Schnelle keinen passenden passenden Z16XE mit einer geringen Laufleistung gefunden.
Es gibt aber auch welche mit Garantie, diese übersteigen mit dem Einbau den Wert des Fahrzeuges
Hast Du schon nach einem gebrauchten Astra geschaut?
Noch einmal kurz zurück zu Deinem Astra.
Gekauft hast Du diesen mit knapp 100.000 km und bist ca. 60.000 km in 5 Jahren gefahren. Richtig?
Wurde in dieser Zeit am Motor etwas repariert?
Seit wann hast Du einen Ölverbrauch festgestellt?
Okay,
zunächst mal vielen Dank!
Gekauft hast Du diesen mit knapp 100.000 km und bist ca. 60.000 km in 5 Jahren gefahren. Richtig? Ja, das ist richtig. Preis war 2600 €.
Wurde in dieser Zeit am Motor etwas repariert? Nein, es wurde nichts am Motor repariert.
Seit wann hast Du einen Ölverbrauch festgestellt? Den vermehrten Ölverbrauch habe ich seit ca. 3 Monaten.
Ich habe noch nicht nach einem gebrauchten Astra geschaut. Es müsste ja auch nicht unbedingt ein Astra sein...
Haben Sie einen Super-Angebot?
Fahrzeugidentifikationsnummer:
2.1 HSN: 0035, 2.2 TSN: 3450674
Fahrgestellnummer: W0L0TGF4836063810
So wie ich das sehe, zieht ihr nicht in Erwägung, das zum KfZ-ler zu bringen. Wohl zu teuer?
Grüße
Martin