Opel Astra F Kühlergrill

Opel Astra F

Hallo,

ich habe einen Opel Astra F und möchte mir gerne einen neuen Kühlergrill anbauen.
Bei ebay habe ich diesen Grill gefunden:

ebay Kühlergrill

Optisch gefällt mir dieser Grill sehr gut. Ich möchte also schon solch einen Gitter-Kühlergrill haben.

Jetzt meine Frage: Kann man den Kühlergrill bei Ebay kaufen oder lässt die Qualität zu Wünschen übrig??? Wenn ihr davon abratet, könnt ihr mir Links senden, wo ich einen Kühlergrill mit besserer Qualität kaufen kann???

MfG Fabian

164 Antworten

Noch jemand, der den vor dem Facelift fährt??? Der ist selten geworden...😛

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Noch jemand, der den vor dem Facelift fährt??? Der ist selten geworden...😛

Ja ich fahre ihn "noch" .... habe ihn erst seit Mitte Oktober 09.

Bin durch Zufall drangekommen, habe es aber bis jetzt nie bereut ihn zu kaufen. Und was noch viel wichtiger ist er hat mich noch nie im Stich gelassen ... und springt (zwar etwas widerwillig) auch bei -11 Grad an ...

wie ich finde einfach ein herrliches Auto. Undf so Gott wil fahre ich den auch noch länger --..

die VFL haben nur mit dem rost zu kämpfen daher gibts kaumnoch welche

Zitat:

Original geschrieben von exxe


die VFL haben nur mit dem rost zu kämpfen daher gibts kaumnoch welche

meiner auch. Schweller kamen im April 09 neu. Das sollte wohl mehr als 2 JAhre halten ... Nur die Radläufe links und rechts machen mir sorgen ... bzw. der andere Klassiker: Mein Tankdeckel rostet auch -.. aber ich hoffe mal das wird nicht viel schlimmere bis zum tüv im Jahre 2011.

P.s. was kosten neue Radläufe bzw. neues Blech um den Tankdeckel so im Schnitt ?

Ähnliche Themen

ach die bleche kosten nix.radlauf li/re und tankblech maximal n fuffie zusammm

nur der einbau wenn mans machen lässt kostet was.und dan eben noch der lackierer....der wird auch teuer

Also ich habe auch den vom meinem Opa bekommen und der hat auch, wie alle vor dem Facelift, mit viel Rost zu kämpfen.

Bei mir wurde jedoch schon praktisch alles geschweißt, der Unterboden ist wie neu. Der Tankstutzen macht mir Sorgen, der ist durch. Ist aber nicht TÜV-relevant, das können die ja nicht sehen, aber i.wann ist das dran.

Was ist deiner für ein Baujahr???

meiner ist ein 92er

selbst gemacht??

weil das in ner werrkstatt machen lassen lohnt sich doch nich oder?

Meiner ist 1 Jahr jünger.

Mein Gott, das ist ein Auto. ABS, Beifahrerairbag oder Kopfstützen an den hinteren Sitzen gibt es nicht.😁 Immerhin Servolenkung.😁

ich hab noch zwei kopfstützen

kannste kaufen🙂

Danke für das Angebot, aber vermisst habe ich die nicht. Ich sitze vorne gut, ob die hinter mir nen Schleudertraume kriegen, ist mir egal.xDDD

Zitat:

Original geschrieben von -_Nemesis_-


Meiner ist 1 Jahr jünger.

Mein Gott, das ist ein Auto. ABS, Beifahrerairbag oder Kopfstützen an den hinteren Sitzen gibt es nicht.😁 Immerhin Servolenkung.😁

Das ist ja echter Luxus ... ich habe noch nicht einmal einen Fahrerairbag! 😰 ... aber dafür Servolenkung und ien schiebedach 😛

ich hab an luxus paar nebler,schiebedach,el fenster,2x airbag,drehzahlmesser(ham glaube nich alle) und joar...das wars schon^^

das grenzt ja an Vollausstattung 😁

Stimmt aber einen Drehzahlmesser hatten nicht alle. Mir fehlet der nämlich ... was dem Fahrspass aber keinen Abbruch tut.

Aber das war nicht gelogen .-.. meine einzige Sonderaussttung sind Servo und Schiebedach 😁

SERVO HAB ICH NATÜRLICH AUCH^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen