Opel Astra F-cc Hilfe !!!!!!!

Opel Astra F

Ich habe ein problem mit meinen Opel Astra F-cc und zwar finge es an das nach ca 50 km die motorkontroll leuchte kurz aufblinkte und der wagen dann kurz bockte und das dann so lange machte bis ich den wagen ausmachte und dann dauert es nicht lange bis es wieder passiert ..jetzt blinkt die Kontroll lampe öfter auf und der wagen bockt mehr und teilweise beim starten geht er einfach wieder aus das ganze zwischen 2-5 mal dann läuft er wieder aber das bocken ist sofort da und habe auch das gefühl das im standgas der drehzahl messer total am schwanken ist ..und gestern stank er kurz nach gummi die temperatur ging ein wenig hoch aber das spielte sich sofort wieder ein ...ventil ist neu gemacht ,zündkerzen ,verteiler kappe und verteiler hut sind neu ...Hat jemand ne idee was es noch sein könnte wäre um jede ernstgemeinte antwort sehr dankbar da in ner werkstatt der fehler nicht ausgelesen werden kann da die kontroll lampe zu kurz leuchtet ....

Vielen lieben dank im vorraus

38 Antworten

nein die mucken macht er seit dem ein ventil erneuert wurde ...die leistung ist 5200 und mit dem fehler selbst auselesen habe ich wie beschrieben gemacht aber die kontroll leute leuchtet ohne zündung ....und wenn ich die zündung ausmache dann deht die kontroll lampe überhaupt nicht an ....

Die Leistung ist nicht 5200 sondern er hat die max. Leistung bei 5200 U/min! Deshalb isses auch kein SZ sondern ein NZ und hat kein AGR. War jetzt nur zur Erklärung für 33142.

Weshalb wurde das Ventil getauscht? Verbrannt oder Riehmenriss? Erzähl mal alles und lass dir nicht jede Info aus der Nase ziehen!

Haste nach der FAQ ausgeblinkt incl. der Brücke im Stecker etc.?

das ventil wurde getauscht weil es weg gebrannt war und das hat mir dann jemand getauscht ....und dort sagte man man sollte immer zwei ventile dann machen lassen das habe ich dann auch machen lassen ....bin dann auf die autobahn gefahren und dort fing es an ...war gestern nochmal bei ner opel werkstatt die konnten ein fehler in der wegfahrsperre feststellen haben diesen behoben und gelöscht ...aber keine 10 km fing das ganze wieder an nur tausend mal schlimmer er bockt fast nur noch und geht jetzt auch aus ...und die drehzahl geht runter auf 500 und schlägt dann mit einen ruck auf 4500 bin jetzt wieder nach opel und es konnte wieder kein fehler ausgelesen werden jetzt meinte der opelfachmann das es sehr wahrscheinlich an der zündung liegen würde ...könnte das sein ????Habe schon sehr viel geld reingesteckt und nixx war richtig ...tut mir leid das man immer wieder fragen stellen muss aber ich weiss halt nicht was ich schreiben soll was wichtig für euch ist

Dann würde ich ma zu dem der das ventile eingebaut hat fahren und das problem schildern

Ähnliche Themen

Hast du nen 2ten Schlüssel? Wenn ja versuchs mal mit dem. Evtl. hat der Transmitter für die Wegfahrsperre einen weg.

Es hatte allerdings einen Grund das deine Ventile weggebrannt sind. Wenn der nicht behoben ist, brennen die neuen wieder weg!

Der war aber auch komplett auseinander also könnte die Multec (Einspritzung) undicht sein. Kann deine Werkstatt mit Bremsenreiniger testen. Laufen lassen und die Multec einsprühen wenn er dabei hochdreht isse undicht.

Ja also der Grund für das ventil war das der wagen kurz zeitig zuwenig öl hatte ...war heute nochmal in der werkstatt dort wurde zündung eingestellt und das zündrelai erneuert und das problem ist immer nnoch nicht weg er schaltet immer noch komplett weg der wagen ...nun sagte man mir es könnte noch steuergerät oder verteiler bzw benzin pumpe sein ...könnte es auch noch was anderes sein ????und noch ein bekannter sagte mir es könnte an einer fotozelle der lambdasonde liegen ....habt ihr davon schon gehört ???Bitte währe um jede idee dankbar

Hey, ich kann deine frage aufklären hatte das selbe Problem!

es ist ganz einfach dein Drehzahlsensor 😉 erneuern lasen am besten bevor er kaputt ist sonst sieht dein Problem weiterhin bald so aus das du ihn anlässt und er kurz läuft ne sek. oder so und zack is er aus 😉
Das teil kostet nicht viel gerade mal 8€ glaub ich...

Hoffe konnte dir helfen

nochmal steuergerät ausgetauscht und es ist genau das selbe problem da mkl geht an und und es gibt einen heftigen ruck und dann fährt er normal weiter ....habt ihr sonst noch ideen

wie gesagt 1000%ig Drehzahlsensor
hab bei mir auch viel gesucht, benzinpumpe und weckfahrsperre auch angeschaut aber war der sensor und bin mir bei dir auch sicher

Also der drehzahlsensor wurde auch gewechselt und er ist es leider auch nicht ....kann man denn irgendwie testen ob die benzin pumpe kaputt ist oder geht das nur indem man sie einfach neu kauft ???

das problem hatte ich auch mal beim x16sz keine leistung,ruckeln,mkl, fing alles an nach dem mir 3schlepphebelgebrochen waren die wurden erneuert dann liefer wieder vernüftig auf ner fahrt nach berlin mkl an,ich angehalten war weg aufm nach hause weg fings dann richtig an keine leistung kein ziehen,mkl alle 5km aufs neue an hier beim FOH gewesen der hat meinte das der klopfsensor im arsch wäre>getsucht selbe prob wieder,dann zum nächsten opel händler die haben sich dann mal 3tage zeit gelassen und alles nach geschaut und beim zahnriehmen wechsel fiel den leuten auf das es die krubelwelle war die unrund lief(fiel an der riehmscheibe auf), der haben die dann auch behoben und dann dann liefer wieder ca 35tsd km bis das problem wieder da war und der motor das zeitliche segnete schau mal ob die riehmscheibe bei dir gerade läuft oder ob die eiert, musst nur am luftfilter vorbei nach unten gucken dann siehste das ganz gut,man muss ja alles bedenken,auch wenns nich der fehler war/ist

Ja die reimenscheibe das ist der reimen wo auch die servolenkung drüber läuft ist das richtig ????die läuft auch un rund stimmt wohl die sollte nächsten monat gemacht werden aber die in der werkstatt sagten das es nicht der fehler sein könnte

da hasse doch deine antwort.

Zitat:

Original geschrieben von user33142


Ja die reimenscheibe das ist der reimen wo auch die servolenkung drüber läuft ist das richtig ????die läuft auch un rund stimmt wohl die sollte nächsten monat gemacht werden aber die in der werkstatt sagten das es nicht der fehler sein könnte

bzw ob die scheibe unriund läuft weiss ich nicht nur man sagte mir das da was eiert und das der rieehmen neu gemacht werden muss hies glaubig flachrippen riemen weil der schon leicht porös währe

Zitat:

Original geschrieben von dj-chris88


da hasse doch deine antwort.

sag mal bist du zu jedem so unfreundlich habe dir nix getan weiss nicht wieso du dann meinst andere leute nicht so nett zu behandeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen