Opel Astra F 2,0 16V X20XEV 136 PS MAXIMALE LEISTUNGSAUSBEUTE

Opel Astra F

hi,

was meint ihr kann man aus einem Opel Astra F-CC - 2,0 16V X20XEV mit 136 PS alles so an ps rausholen wenn man mit allen tricks bzw. veränderungen spielt.

mich würde das mal interessieren was da noch gehen würde, ohne einen motorumbau.

heißt ja nicht gleich auch das man es macht 😁

was meint ihr ?

lg

40 Antworten

Ne EDKA ist Mittel zum Zweck. Die allein bringt nicht sonderlich viel Mehrleistung, sondern sorgt dafür dass man immer eine konstante Gassäule vor jedem Zylinder hat, es gibt ja keine Schwingungen mehr die sich beeinflussen. Somit kann man garstige Nocken und Kopfbearbeitungen etc. fahren, DIE bringen dann die Leistung.

Die Brücken sind halt plug n play Lösungen, wenn sonst nicht mehr viel kommen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Astra F-CC


was meint ihr kost mich das eintragen dann?

ALTER ES GEHT NICHT

Geht nicht, gibts nicht. Und wenn ich das Ding zu nem Motorbauer schlepp und Gott weiß was Auf und -Abfräs und 3 Kats ranhäng. Wenn Geld keine Rolle spielt geht immer was. Sinn machts halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Geht nicht, gibts nicht.

Drehtür zuschmeissen geht NICHT. 😛

Aber ich glaub wir brauchen uns hier gar net den Mund fusselig reden, was denn alles gehen würde, wenn dem TE nun ne normale Ph.2 reicht, also banales Stecktuning.
Anrufen, ordern, hinfahren, einbauen lassen, Software ändern lassen, bezahlen, fertig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md



Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Geht nicht, gibts nicht.
Drehtür zuschmeissen geht NICHT. 😛

Aber ich glaub wir brauchen uns hier gar net den Mund fusselig reden, was denn alles gehen würde, wenn dem TE nun ne normale Ph.2 reicht, also banales Stecktuning.
Anrufen, ordern, hinfahren, einbauen lassen, Software ändern lassen, bezahlen, fertig.

Kann man das auch eintragen lassen ?? 😛😁

Schmeiß ich die Drehtür halt mit Schnee zu😛

Wenn er doch TÜV will!? Ich wollt da LET aber das war auchnicht gefragt😉

@ sidt328

😛😁

ich habe es verstanden ^^

Zitat:

Ne EDKA ist Mittel zum Zweck. Die allein bringt nicht sonderlich viel Mehrleistung, sondern sorgt dafür dass man immer eine konstante Gassäule vor jedem Zylinder hat, es gibt ja keine Schwingungen mehr die sich beeinflussen. Somit kann man garstige Nocken und Kopfbearbeitungen etc. fahren, DIE bringen dann die Leistung.

Hehe das kann man so stehen lassen. Schade das so was in TD nicht abgefragt wird, woll? Übrigens hat man auch die Leistung ohne die EDEKA. Also mit nem schön bearbeitetem Zylinderkopf und nem schönen Saugrohr gepaart mit extremen Nockenwellen. Jedoch bekommt man keine schöne Drehmomentkuve hin. Man bedenke Nascars haben auch viel Leistung und niemand denkt dort an mehrere Drosselklappen. Man fährt nur Vollast.

ok jetzt weis ich bescheid

nur noch ne frage weis einer vllt noch ne tuningfirma die einbauen usw wie esd?

vllt noch was billigeres ?

Billig ist immer schwer.  Aber ich kann dir einen Tip geben. Der User sidt328 hat den gleichen Motor wie du und probiert dem gerade mit einfachsten Mitteln auf die Sprünge zu helfen. Brauchst also nur abwarten bis er fertig ist und dann interviewn. Ich schätze das er am Endo so 150 Ps haben wird. Kann auch mehr oder weniger sein. Kann auch sein das der Motor das garnicht überlebt, deswegen sag ich ja einfach abwarten. Einer muss halt immer anfangen was neues zu probieren.

Naja nen paar gemachte XEV´s gibt´s ja nun schon, da betritt Sidt mit Sicherheit kein Neuland, aber er macht´s halt sehr preisgünstig weil er die meisten Teile liegen hatte.

Ich würde ne Bilas Saugbrück (FlowTech) und nen Satz schöne Nocken nehmen, dazu passende Software und abfahrt. Damit biste denn wohl irgendwo bei realen 165-170PS und um 1700€ los. Danach wirds bald nicht mehr wirklich alltagstauglich und vor allem verdammt teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen