Opel Astra F 2,0 16V X20XEV 136 PS MAXIMALE LEISTUNGSAUSBEUTE
hi,
was meint ihr kann man aus einem Opel Astra F-CC - 2,0 16V X20XEV mit 136 PS alles so an ps rausholen wenn man mit allen tricks bzw. veränderungen spielt.
mich würde das mal interessieren was da noch gehen würde, ohne einen motorumbau.
heißt ja nicht gleich auch das man es macht 😁
was meint ihr ?
lg
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel Astra F-CC
so 160 - 170 ps würden mir reichenbei eds gibt es einen umbau phase 2
wie ist das dann mim tüv?
bekommt man das überhaupt eingetragen oder nicht?
Hattest du nicht neulich in nem anderen Thread schonmal ähnliche Fragen gestellt zwecks Tuning und TÜV? Gefiel dir die Antwort nur nicht, dass es keinen TÜV gibt, dass du nochmal neu fragst? Ändert nix an der Sachlage. KEIN TÜV
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und wenn ihr jetzt alle möglichen Leistungssteigerungen zusammenzählt, habt ihr nen schönen Phantasiewert, aber nix reales 🙄Für noch halbwegs im Alltag nutzbaren Straßenbetrieb würde ich denken ist bei 200PS so langsam der Ofen aus.
wieso phantasie wert?
phase 3 ca 25 ps
dbilas ca 35 PS
dann bist du bei realen 200 ps für 3000 - 5000€ mit einbau, eintragung und abstimmung
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
wieso phantasie wert?Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und wenn ihr jetzt alle möglichen Leistungssteigerungen zusammenzählt, habt ihr nen schönen Phantasiewert, aber nix reales 🙄Für noch halbwegs im Alltag nutzbaren Straßenbetrieb würde ich denken ist bei 200PS so langsam der Ofen aus.
phase 3 ca 25 psdbilas ca 35 PS
dann bist du bei realen 200 ps für 3000 - 5000€ mit einbau, eintragung und abstimmung
Ich hoffe du meintest das grad nicht ernst? 😰
Schonmal auch nur EIN Leistungsdiagramm gesehen, wo ne EDKA von Bilas auch nur 20PS gebracht hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opel Astra F-CC
ja der eine sagt das man es eintragen lassen kann die anderen sagen nein
Wer sagt das? In deinen letzten Thread hat jeder gesagt NEIN!
Sogar der Hersteller sagt das. Was gibts da zu diskutieren?
alter pc bastler wenn man keine ahnung hat ......
Es Funzt SO nicht.
Eds Phase 3 PLUS das NEue EDS saugrohr fürn Zlet (ja passt auch beim XEV) und mit nem Bisschen dassel biste bei 190 PS.
Zitat:
Original geschrieben von astramann88
darf man anmerken lachgas geht auch noch....hihihi😁
Stimmt, damit sind die 250PS recht schnell greifbar, aber im dauerhaften Unterhalt doch recht teuer das Zeug.
Und gutes Equipment kostet auch um 1500-2000€, wenns eben GUT und nicht einfach NUR funktionieren soll.
Ab ner bestimmten Ausbaustufe isses so oder so Essig mit eintragen, weil du die Abgasnormen dann ganz schlicht nicht mehr schaffst, da kannste dich totmessen.
Motortuning geht ja nicht einfach proportional nach oben.
Wenn man einen Serienmotor mit 136PS hat und einen EDS Phase 2 mit 165PS verbaut. Haste ca. deine 165 drin. Nach 2 Monaten mekerste dann es reicht nicht mehr. Holste die also eine EDKA die eigentlich 25PS bringen soll, allerdings auf dem Serienmotor. Dann kannste nicht mehr mit 25PS, sondern vllt. nur noch mit 15 rechnen.
edka lohnt bei den Motoren nicht. Da bringen die Brücken von EDS das gleiche für weniger geld.
Vor allem macht die kein sinn weil alle ansaugkanäle gleich lang sind. Nicht so wie früher beim c16nz wo die beide äußeren länger wahren und somit da weniger zeug ankam
@Fate: Für 5000€ wird man sicherlich 200Ps auch eingetragen kriegen. Klar, was Phase 3 und sowas angeht hab ich keine Ahnung. Wollte nur den eventuellen Weg aufzeigen. Allerdings sind dann schon min. 1000€ für das Abgasgutachten weg.