Opel Astra 71Ps/75Ps
Hallo ... Ich suche schon seit einiger Zeit einen Opel Astra F Caravan.
Jetzt habe ich mehrmals gelesen das es eine 71Ps und eine 75 Ps Motorvariante gibt.
Kann mir jemnd sagen wo da der Unterschied ist hat der 71 Ps Motor irgendwelche Vor-Nachteile ?
Eventl. Spritverbrauch, erheblicher Leistungsunterschied oder so ?
Ein schönes Wochenende ....
Schöne Grüße
Andy
88 Antworten
Also wenn ich das lese.
Nen 90PS non-turbo Diesel abhängen ist ja keine Kunst. Diese Motoren gehören auch zu den lahmeren. 100PS Astras abhängen kann ich nicht glauben, schon gar nicht nen G40.
Also wenn ich den ersten bis 30-40 km/h ausfahre, den 2. bis 65 km/h, den 3. bis 90 km/h und dann den 4. bis 160 km/h und nur dann anschließend den 5. Gang benutze und bei Tempo unter 160 km/h wieder in den 4. Gang zurückschalte, kann man davon sprechen, dass ich ihn recht "agressiv" schalten tu. Die Gänge bis ans absolute Limit auszufahren ist nicht mein Ding. Mein Getriebe will ich noch behalten. Denn sonst könnt ich den 2. sicher höher drehen und den 3. an die 130 km/h Marke jagen.
Zugegeben auf absolut ebener Fläche bzw. Straße isses noch akzeptabel, aber sobald auch nur ne mini Steigung kommt geht dem Motor die puste aus, auch wenn ich alleine drin sitze und wo gibts schon absolut ebene Straßen? Bergab isses Auto ganz nett, aber andere sind trotzdem schneller unterwegs.
Immerhin hab ich es mal geschafft auf ner absolut leeren Autobahn irgendwann mitten inner Nacht die Tachonadel fast an die 220 km/h zu bringen. Wohl ein Verdienst des ellenlang überstzten 5. Ganges und der Tachoanzeige die ewig weiten Vorlauf hat.
Außerdem sollte man grade an der Hinterachse gute Reifen montieren. Sonst hat man ne gute Heckschleuder mit schlechten Reifen. Bei der Vorderachse ist das weniger schlimm, aber die Traktion beim beschleunigen ist nix.
Der Benzinverbrauch von dem 1.6er X16SZ ist erstaunlich gering solang man "Opa-Style" mäßig fährt. Aber da werde ich zumindest halb wahnsinnig. Also trete ich den Motor und schwupps wird er zum Benzinfresser. Grad auf Autobahnen bekomm ich den Tank sehr schnell leer. Ist ja auch kein Wunder bei meiner Schaltweise.
Ich freu mich ja für euch, dass ihr mit euren X16SZ Motoren zufrieden seid. Ich bin es absolut nicht!
also ich hab den C16NZ früher im Kadett gefahren und war immer sehr zufrieden mit dem motor, super wartungsfreundlich, hat immer seinen dienst verrichtet und war noch recht spritzig für die 75PS.
Verbrauch lag auf der autobahn so um die 5.5l super und stadtverkehr hab ich die angewohnheit den öfter mal an die 6000er marke zu treten, da hat er sich nie mehr als 8l gegönnt trotz krasser fahrweise 😉
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
also ich hab den c16nz und kann meinem vorredner nur beipflichten. also wenn ichs drauf anlege hab ich auch schon manch stärkeren gesellen in die schranken gewiesen. mein kumpel mit dem 90 ps passat nur um mal en bsp zu nennen.
aber mein absoluter rekord war en polo 86c g40!!! den ich am ausgang von nem kaff bei mir um die ecke stehn gelassen habe, also ich find die 1600er sind keine rennmotoren, aber für den alltagsgebrauch vollkommen ok.
Mal ganz im ernst....ein Polo G40 macht einen Kadett E GSi im Anzug platt... und dann willst du uns sowas erzählen???
Das war wohl eher ein Faker der sich an seinen 45PS Polo ein G40 Schild rangemacht hat..davon gibts genug!
Der G40 macht dich selbst bei halbgas noch platt!
Ich bin zwar nun wirklich kein VW-Fan aber das muss schon gesagt sein
is aber so, ich kenn den flüchtig und hab auch schon unter die haube gekuckt, und es is en g40. nur wenn er bei 50 anstatt in den 2. in den 4. schaltet und ich bei 50 im 2. dran trete, dann hilft ihm auch die leistung nich mehr, dann bräuchte er schon en hubraum biss jen mehr hubraum um mich noch zu bekommen, oder??
noch en nachtrag:
das einzige was mich am c16nz sört is wie andere schon gesagt haben das lange getriebe und auch, dass er so ab 5000 touren ganz schön abbaut bis zum roten bereich, aber sonst, wie gesagt, keine klagen
Ähnliche Themen
ja dann ist es doch keine Kunst wenn er im 4. ist und du im 2. !
Da kann ich mit meinem 16V bei gleichen Bedingungen bestimmt Fahrzeuge mit um die 250 oder mehr PS abziehen...
Das kann man nun wirklich nicht als "Rekord" ansehen... Du machst dir doch hoffentlich keine Hoffnungen ihn ansonsten auch nur annähernd gefährden zu können???
nee, natürlich nich. es macht einfach nur fun, wenn dann solche idioten die denken sie wärn die besten autofahrer der welt und die größten und einem dann innerorts so dicht auffahrn dass sie gleich in meinem kofferaum parken können mal so was mitkriegen. die können ja alle nur geradeausfahren weil die dinge so knüpelhart in der kurve liegen, dass se bei jeder bodenwelle versetzen
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
nee, natürlich nich. es macht einfach nur fun, wenn dann solche idioten die denken sie wärn die besten autofahrer der welt und die größten und einem dann innerorts so dicht auffahrn dass sie gleich in meinem kofferaum parken können mal so was mitkriegen. die können ja alle nur geradeausfahren weil die dinge so knüpelhart in der kurve liegen, dass se bei jeder bodenwelle versetzen
Auf der Landstraße sind die dann alle ganz plötzlich verschwunden 😉 kenne ich, ham immer alle angst vor kurven. Die wissen nicht was ihr auto kann bzw. können sollte, wenn man schon fahrwerk einbaut und breitere reifen aufzieht.
Okay, jetzt möchte ich euch auch von meinem Leid mit dem Astra erzählen.....
Ich fahre den x16sz, 71 PS --- AUTOMATIK--- !!!!!!!!!!!
Also bevor hier einer klagt, sein Auto sei zu langsam, beschleunige nicht schnell genug und weiss ich was, der möge einen Tag mit meinem Wagen fahren und ist mit seinem wieder höchst zufrieden....
heul...aufdenbodenwerf....schnief...
Zitat:
Original geschrieben von astrafienchen
Okay, jetzt möchte ich euch auch von meinem Leid mit dem Astra erzählen.....
Ich fahre den x16sz, 71 PS --- AUTOMATIK--- !!!!!!!!!!!
Also bevor hier einer klagt, sein Auto sei zu langsam, beschleunige nicht schnell genug und weiss ich was, der möge einen Tag mit meinem Wagen fahren und ist mit seinem wieder höchst zufrieden....
heul...aufdenbodenwerf....schnief...
auf schalter umbauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von astrafienchen
Okay, jetzt möchte ich euch auch von meinem Leid mit dem Astra erzählen.....
Ich fahre den x16sz, 71 PS --- AUTOMATIK---
Unser Astra hat den X16SZR und ebenfalls Automatik. Abgesehen von der zu langen 4. Stufe fährt sich der Wagen recht angenehm. (Man muß natürlich öfter die S-Taste bemühen --- dafür ist sie ja auch da.)
Lediglich auf der Autobahn geht ab etwa 130 km/h nicht mehr viel --- aber für Stadt und Landstraße völlig ausreichend.
Zitat:
Original geschrieben von DopEManiA
Hab mal n Leistungsdiagramm eines X16SZ gesehen irgendwo im Netz. Wenn dieses korrekt war, na dann "feierabend". Bei ca. 2800 U/min maximales Drehmoment welches dann ziemlich abfällt und dann bei 6400 U/min maximale Leistung, wo das Drehmoment aber schon ziemlich gering im Vergleich zu der Stelle mit 2800 U/min ist.
Der X16SZR hat seine Leistung bei 5000/min, nicht bei 6400/min.
ciao
Also ich muss sagen seit ich ma nen Twingo mit, ich glaub um die 50PS, gefahrebn bin liebe ich den X16SZ.
Ich hab die 71PS echt zu schätzen gelernt.
Vorallem is er wirklich sparsam wenn man sich etwas zurückhält.
Im Gegensatz zu eben desem Twingo bei dem der Tank nach ungefähr 170km zur Hälfte leer war.
aloa...
da ich bis vor einiger Zeit noch Besitzer eines Kadett E (C14NZ) war... und nun einen Astra F Caravan (C16NZ, D3) bin...
Der Kadett E - mit dem Getriebe (5 Gang) hab ich fast jedem bis zum 3. Gang platt gemacht.. ernsthaft! Aber es lag auch viel daran das ich ihn beruhigt eingefahren habe... er hat seine Ölwechsel Zeitgemäß bekommen... und auch sonst immer schön gepflegt 🙂 Von Zeit zu Zeit auch mal die Zündkerzen nachgeguckt, natürlich nur die guten Bosch Kerzen... alles andere hat mich früher schon aufm 2-Takt Sektor enttäuscht (ja ja OffTopic)
Sooooooooooooo zum wesentlichen:
Der "neue" Astra F mit C16NZ geht ehrlich gesagt um einiges schlechter, fährt sich nicht wirklich agil. Ich fahre ihn im Moment noch "neu ein" - vllt. gibt sich das..........
Aber der Kadett mit seinen 60PS war echt ne Höllenmaschine.. Tacho 200 war auch drin! Ohne Sportluftfilter, Sportauspuff und so nen Dreck.. schon gar kein ebay chip ^^
Es gibt im Endeffekt keinen "perfekten" Motor.. nur Motoren die an sich robust sind (Opel Motoren, bitte kein EcoDreck) 😉 und halt die - welche gut eingefahren worden sind auch öfters mal die Autobahn zu Gesichte bekommen.
Da ich oft in der Ausbildung die Möglichkeit hatte selbst Phaeton oder A3 A4 A6 A8 zu fahren - selbst dort gab es "gefühlte" Unterschiede.. ein 2L Motor war TROTZ gleichen Modells, gleicher Ausstattung usw usw. teilweise mal mehr am Gas und mal nicht sooo reinrassig. Einfach ne Sache wie der "Vorbesitzer" damit umgegangen ist!
Na ja kann jeder denken was er will, ich weis nur das damals schon meine Rollermotoren weit über 40000km gemacht haben =) und mit den Opels werd ich das noch mit ner weiteren 0 weiter treiben =) hihi
Zum Schluss:
Hol dir wie ich den C16NZ - am besten direkt nachgerüstet mit D3... 108,-€ im Jahr, nen guter Motor - haltbar und NORMALERWEISE sparsam und agil 🙂
MfG
XteamX
na ja, Kadett Tachos sind schlimmer als Astra Tachos und ich hab auch schon mit ner Kadett Stufe mit 4 Gang Tacho 180 geschafft und der Bock war mal bloß verheizt 😉
Langsam gehts mir aufn Sack das zu schreiben aber mit ner 60PS Maschine machst Du gar nix platt ausser Fahrschüler oder andere 60PS Autos bzw. solche mit weniger. Ist so und muss jetzt niemand bestreiten.
Und auch ein letztes Mal: Zündkerzen, Luftfilter und eBay Chips bringen alle gleich viel Leistung, nämlich nix!!
Also DopEMania hat schon Recht, dass der X16SZ n Opa-Motor ist. Mein Bruder fährt einen 60 PS Ibiza und um da mitzuhalten, muss ich schon ganz ordentlich drehen.
Tja aber dafür ist der Wagen echt sehr sparsam zu fahren. Ich fahre jeden Tag 35 km zur UNI Dortmund und verbrauche zwischen 5 und 5,4 l auf der Autobahn. Meistens rechts hinter den LKWs und ab und an mal was schneller.
Naja aber die ganzen 1,4er und 1,6er Motoren sind eh für Spritsparer gebaut und nicht, um damit "Rennen" zu gewinnen.
Insofern ist die ganze Diskussion reichlich lächerlich...
Ps: Ich kann auch n 535i in der Stadt platt machen, indem ich einfach schneller als die erlaubten 50 fahre 😁