Opel Astra 2.0 16 V Motor läuft unruhig wenn HiFi - Anlage an ist
Hallo Opel - Freunde,
hab mir am Wochenende einen Opel Astra Caravan 2.0 16V gegönnt,
da er über eine HiFi - Anlage mit 2000 Watt verfügt habe ich das Problem, dass wenn die Anlage läuft, der Motor und die Batterie total in den Keller gehen und die Batterie sogar fast leer gesaugt wird und das mit laufendem Motor ( Beleuchtung vom Auto pulsiert ).
Nun die Frage an Euch Opelaner:
Was kann ich dagegen tun, das mein Auto wieder konstant läuft. Oder welche Batterie sollte ich verbauen ?
Hatte schon Vectra A, B, C, gefahren und auch über solche Anlagen
verfügt aber hatte noch nie das Problem.
Über antworten und jeglicher hilfen freue ich mich ...Danke ?
Beste Antwort im Thema
Hallo mg-schnitte ,
um dumme Kommentare abzulassen solltest Du wohl nach Berlin gehen
da bist Du wohl Gut aufgehoben, die haben genau so einen Vogel....tztz..
Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, dann ist Dir sicherlich nicht entgangen das ich dieses Auto erst gekauft habe.
Ich bin hier um Hilfe zu bekommen und nicht dumme Kommentare.
Gruß
17 Antworten
Hast wohl keinen Kondensator drin min 1farad
Mess mal deinen strom im leerlauf ohne und mit anlage und das ganze nochmal mit ca 2000 umdrehungen
Was für Watt
Märchen Watt PMPO oder Musik oder RMS oder DIN
Ne auflistung mit den Komponennten wär mal ein Anfang
Ein Powercab oder Kondenstor hilft nur wenn er zur Leistung passt.
1. Welches Radio ist verbaut
2. Was für Lautsprecher
3. Was wird als Subwoofer verwendet
4. Welche Leitungsquerschnitte sind verwendet worden.
5. Was Für Endstufen kommen zum Einsatz (bitte Typ mit den Leistungsangaben)
6. Welche Leistung hat die Fahrzugbatterie.
7. Wie sehen die Spannungn aus, einmal bei stehendem Motor, im Standgas, und bei 2000-3000 U/min.
8. Was macht die Bordspannung wenn alle Verbraucher ausser der Anlage eingeschalted werden?
Sollte hier die Spannung schon unter 12,5 V sinken ist die Lichtmaschine kurtz vorm exitus, normalrweise
soll die Spannung bei Leerlauf ohne verbraucher so um die 13V betragen.
Denn strom zu messen bringt hier nicht viel da die Meisten Hobby Schätzeisen nicht mehr als 10 A vertragen.
Ergo besser erstmal die Spannung messen.
MFG
Ja nee klar, 2000 watts inne Kiste, und dann voll de punk, klar dat de Motor dirn vogel zeicht.
Neee neee also so watt zss zsss.
Ähnliche Themen
Hallo mg-schnitte ,
um dumme Kommentare abzulassen solltest Du wohl nach Berlin gehen
da bist Du wohl Gut aufgehoben, die haben genau so einen Vogel....tztz..
Hättest Du meinen Beitrag richtig gelesen, dann ist Dir sicherlich nicht entgangen das ich dieses Auto erst gekauft habe.
Ich bin hier um Hilfe zu bekommen und nicht dumme Kommentare.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von alleinallein1
Meine Batterie ist eine 540 A 62 AH.Hersteller unbekannt....Aufkleber sind weg.
Und von wem sind die Endstufen??
Irgnedwas muss ja draufstehen.
MFG
Ok, habe heute mal nachgeschaut....
diese
Endstufe ist eine Hifonics 2000W,
Subwoofer haben die Bezeichnung: Crunch Fat Boy,
Batterie: Midac Hyper 62AH 12V 540A
Lichtmaschine: 70A LY
mehr habe ich leider nicht....
hi,
also dass die anzeigen pulsieren, da sie nicht mehr genug strom bekommen, da dürfte ein kondensator mit 1 farad weiterhelfen.
war bei mir auch so,
habe nun 2 kondensatoren verbaut, einen für die 2 kanal endstufe für den bass und einen für die 4 kanal für front und hecksystem!!
nun ist es weg!!
was hast du für nen querschnitt bei den kabeln genommen??
evtl ist dieser auch zu gering!!!
und wenn beides nix hilft, dann hilft nur noch eine zusatz gelbatterie im kofferraum!!!
lg
Endlich mal eine Aussage, da ich dieses Teil nicht eingebaut habe sondern so schon drinn war beim Autokauf, kann ich dir nur sagen , dass die Zuleitung ein Daumendickes Kabel ist.
Das mit dem 1 Farad hatte ich mir schon gedacht da hinten drinn eine Halterung für irgendwas rundes drinnen war und raus gemacht wurde da auch noch ein ganzes sortiement an Kabel herum liegt.
Danke...für den Tipp.....welche Batterie oder Lichtmaschine hast du drinnen oder liegt es wirklich nur an diesem Konverter 1 Farad.
ich hab auch nur die ganz normale 70 ampere lichtmaschine drin!!!
okay, dann dürfte es am kabel schon mal nicht liegen!!!
Ich hab nen 35mm² kabel verbaut!!
Es war damals bei meinem 1,4er schon so, bis ich nen kondensator eingebaut habe!! dann hat dieses pulsieren aufgehört.
mir ist es damals immer nur beim bass passiert ab ner gewissen lautstärke, was ja auch logisch ist, da dieser am meisten energie braucht.
mir ist es damals aufgefallen in der nacht, da mein scheinwerferlicht an der ampel in der kofferaumklappe des vordermanns mit dem beat ging^^
und da war glaub nur ne 50 ampere lichtmaschine verbaut.
aber wie gesagt nach dem kondensator einbau hats aufgehört!!
Ne stärkere Batterie bringt nur bedingt was !!
Du hast zwar dann länger Power wenn z.b. Der Motor aus is, deswegen bekommt die Anlage aber auch nicht mehr Saft!!
Da die Anlage immer nur pulsierend die leistung braucht und trotz ner größeren Ampere Zahl nicht mehr Power kommt!!
Außerdem kosten gute hifonics Kondensatoren 50€
ne gute Batterie locker dass 2-3 fache!!
Zudem ist es nicht gut für Batterie etc wenn sie so sporadisch belastet wird!
Kondensatoren sind praktisch nur zwischenspei her die ihre gespeicherte Energie dann abgeben wenn es benötigt wird, also ist dieser auch Balsam für die batterie
Lg
sagen wir es mal so....den Kondensator werde ich auf jeden Fall einbauen......es wäre vielleicht auch nicht falsch wenn ich einen Zwischenschalter = Stromunterbrecher ein baue oder was meinst Du.?
Hab die Batterie die Strom zufuhr für endstufe abgeklemmt und sehe da.....er ist gleich angesprungen.
Aslo fehlt mir so der letzte Zündfunken das der Motor anspringt..
den stromunterbrecher brauchst normal net!!!
wenn du die zündung an machst, bekommt die anlage sofort strom,
wenn du jetzt auch den motor starten willst is klar dass dein motor sich schwer tut, da ja auch noch ne gewisse power an den motor muss...
normal müsste es mit nem kondensator allein auf jedenfall bemerklich besser werden!!!