Opel adé, BMW kam geschwind.

BMW 3er E93

Guten Tag zusammen.

Meine Cabrio Zeit ist vorrüber, 7 Jahre Opel G cabrio sind genug, nicht nur für meine Frau und Ihrer Frisur, sondern da ich aus den tiefen nicht mehr einfach hochkam 🙂

Daher kam ein neues Gesicht, ein geschlossenes Fahrzeug in Frage.
Wir waren uns einig uns dieses Fahrzeug zuzulegen.
BMW 318i, Bj 2007, 50k gelaufen, scheckheft gepflegt.
1995ccm², 105kw, (kein navi), steptronic

Nun zu meinen ersten Fragen, da dies unser 2ter (mein erster BMW war auch ein 318i aus dem Jahre 1983).

Nun die Frage die wohl jeder schonmal in seinem Leben mal von sich gelassen hat:
"Worauf lasse ich mich da ein" und " Wo liegen hier die Macken"

Als sogenannter Neuling der BMW Szene würde ich gerne eure Einblicke und euer Wissen hier sehen.

Im Anhang unser neuer.....

Gruss Docci

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Man kann ohne Bedenken Normalbenzin tanken,

BMWs haben Klopfsensoren,

die regeln die Leistung runter. 😉

...die Kiste hat so schon kaum Leistung, was willste da noch runterregeln!?😁😁😁

...duck und weg....

Gruß Andy

also achte darauf, ob der gut Gas annimmt. Die Benziner mit 143ps neigen manchmal zu Motorruckeln und folgender Aufleuchtung der Motorkontrollleuchte, was BMW leider nicht in den Griff bekommt. Deshalb unbedingt mal eine längere Strecke Probe fahren und darauf achten, ob der Motor richtig rund läuft.

Einfach das normale Super rein und fertig! Das passt und die Kiste läuft.

ich tanke seit 8 Monaten E10 Benzin und er fährt immer noch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


ich tanke seit 8 Monaten E10 Benzin und er fährt immer noch 😉

Betonung auf noch 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomarse



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


ich tanke seit 8 Monaten E10 Benzin und er fährt immer noch 😉
Betonung auf noch 😉

ich vertraue mal den Spezialisten aus Industrie und Wirtschaft.

Falls er irgendwann deswegen nicht mehr läuft, werd ich es Euch per Thread wissen lassen. 😛😛😉😰

E 10 blieb bei mir stehn. Kein Super da, musste ich halt wieder gehn...😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Betonung auf noch 😉

ich vertraue mal den Spezialisten aus Industrie und Wirtschaft.
Falls er irgendwann deswegen nicht mehr läuft, werd ich es Euch per Thread wissen lassen. 😛😛😉😰

schon 8 Monate 😰😰😰😰 - dann kanns nicht mehr lange dauern bis er sich so wie Soners an höhrt 😁😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von tomarse


Betonung auf noch 😉
ich vertraue mal den Spezialisten aus Industrie und Wirtschaft.
Falls er irgendwann deswegen nicht mehr läuft, werd ich es Euch per Thread wissen lassen. 😛😛😉😰

solange du kein E85 tankst 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bedienungsanleitung


Kein E85, d.h. Kraftstoff, der aus 85% Ethanol besteht, oder FlexFuel tanken, sonst enstehen Schäden an Motor und Kraftstoffversorgung.

Hi,

gute Wahl - bin selbst erst vor einigen Wochen vom Opel-Lager (Astra G CC) zu BMW (e91) gewechselt und bereuhe es keine Sekunde 😁

Vielen dank für die schnellen Antworten.
Natürlich steht sowas normalerweise in der Bedienungsanleitung, bzw. im Tankdeckel, hätte man ja drauf kommen können.🙂🙄

Nächte Frage.

Mein freundlicher Händler meinte, aufgrund dessen das ich eine 2 jährige Gebrauchtwagengarantie besäße, das ich meinen Wagen auch zu denen dann bringen
müsste, zwecks Inspektion Tüv/AU etc. etc. 😕

Soviel ich weiss, sollte man halt nur eine zertivizierte Werkstatt wählen, wo man seinen BMW hinbringt und ein MUSS gäbe es nicht.

Habt Ihr da schon Erfahrungen gemacht diesbezüglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen