OPD2 Gerät zum Fehlercode auslesen
Hallo, bevor ich mir ein OPD2 Gerät zum Fehlerauslesen kaufe, wollte ich das nicht tun ohne Eure Expertise. Was könnte Ihr Empfehlen? Bei welcher Preisklasse sollte man einsteigen? Beste Grüße und einen schönen Sonntag.
20 Antworten
Zitat:
@MxD schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:02:18 Uhr:
Icarsoft MB V2.
Habe ich auch, ist einwandfrei und wird sogar von den Codierern als vollwertiges Auslesegerät anerkannt.
Die V3 hat noch ein paar mehr Funktionen. Kostet etwa ein fuffi mehr....
Bin auch am überlegen...
Beim Händler Lesen und Löschen Kostet etwa um die 70€...
Bisher noch nicht oft vorgekommen, aber man weiß ja nie.
Behält die V3 Version das ausgewählte KFZ Modell ? Gott geht mir das bei der V2 auf die Nerven...
Ähnliche Themen
Zitat:
@romeon schrieb am 1. November 2021 um 02:38:21 Uhr:
Behält die V3 Version das ausgewählte KFZ Modell ? Gott geht mir das bei der V2 auf die Nerven...
Das ärgert mich auch und vor allem, wenn man was wechselt, muss man immer komplett neu durch das Menü. Zum Glück brauche ich das nicht so oft.
nur mal zu zur Info, bei ebay habe ich mir ein OPD2 von Carly gekauft, super Software. Gebrauchtwagen mit km, check ist kostenfrei, weitere Informationen für ein Jahresabbo mit normalen Preisen
Zitat:
@Yoshi89 schrieb am 21. März 2022 um 13:32:56 Uhr:
Hab den billigsten Bluetooth-Adapter von ebay gekauft und es funktioniert ohne Probleme
Wie heißt der? Bei meinem Carly muss ich noch ein Abbo abschließen, so was um die 30€ im Jahr um alles zu sehen. Für frei war der Check ob die km Laufleistung stimmt mit allen Modulen im PKW, bei mir war da alles Ok und jetzt überlege ich mir das Abbo abzuschließen, damit ich die 4 roten Fehlermeldungen herausfinden kann. Wenn deiner ohne Abbo vollumfänglich funktioniert, würde ich doch lieber dein Modell kaufen.
Beste Grüße