OPCOM, kein Zugriff auf manche Steuergeräte?
Hey ho,
habe mal eine Frage habe hier einen OP-COM Chinakracher vom Kollegen hier und würde gerne mein REC auslesen, welches bei mir eigentlich vorhanden sein müsste, da mein Astra-H Check-Control und Anhängerkupplung hat (wobei die Anhängerkupplung glaub ich nachgerüstet wurde. Bin mir nicht sicher).
Nun bekomme ich zu manchen Steuergeräten keine Kommunikation, kann mir einer vllt. mitteilen, ob das so in Ordnung ist, oder ob ich irgendwas übersehen habe?
Habe mal einen Screenshot angehangen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Carsoft M.F.T.
Clone haben keine Zukunft und sind noch da zu illegal.
Erzähl das mal dem eBay Verkäufer, der davon mehr verkauft wie ihr 😁
Mit der richtigen Softwareversion läuft auch ein Clone super...mit meinem hab ich seit zwei Jahren keine Probleme.
Ich find das ehrlich gesagt ganz schön unverschämt wie ihr euch hier und sonst wo darstellt. Bill Gates postet auch nicht jeden Tag, dass illegale Kopieen von Windows verboten sind. Einfach akzeptieren, dass kleine Kinder aus östlichen Ländern eure Geräte nachbauen und stattdessen lieber etwas bieten, was die Kunden überzeugt eurer Produkt zu kaufen, statt die billige Nachmache. Neue Softwareupdates sind für mich kein Argument, ich kauf mir ja nicht jedes halbe Jahr ein neues Auto.
Macht gescheite Preise für Privatleute und erhöht von mir aus die für Werkstätten, dann kauf ich auch das Original. Leisten kann ich mir auch ein Tech2...aber wofür 1000€ ausgeben wenns auch mit 9,99€ geht?
Zu der Kompatiblität: Bei dem Original-Preis erwarte ich dass jedes Steuergerät im jedem aufgelisteten Wagen erkannt wird.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
wir sind hier auf motor talk. hier muss man sich entschuldigen wenn man gegen produktpiraterie ist und sein öl in der werkstatt kauft.
😛
Liss mal genau warum es geht nach dem koment von OP-COM hersteller.
Ich besetze ein Original und keine bilig kopie!!!
Es ist genau so wie in dem Ofiziellen Forum von OP-COM da wird sofort untersellt das du ein Clone hast und geholfen wird es da auch nicht wirklich.. Meistens schreiben die User wenn da mal fragen wegen irgendwas mit programmieren kommen..
ann wird in der regel vertröstet über ein jahr lang das kommt mit nächset Update und wenn dan eine Update kommt.. dann funktioniert das teil wieder nicht richtig... und das was versprochen wurde wird auch nicht realisiert..
ich muss zu meiner schande auch gestehen das ich mich noch nicht so genau mit dem ding auseinandergesetzt habe.
inwiefern ist eigentlich das original legal? schliesslich verwendet es auch software von GM.
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
inwiefern ist eigentlich das original legal? schliesslich verwendet es auch software von GM.
Eben. Ich glaube nicht dass es GM gefällt, wenn alle Leute sich ihre Autos selbst zu Hause programmieren. Ich würde wetten, dass man die Lizenzen für die Software bzw. den Zugriff garnicht kaufen kann.
Falls du das original Programmiergerät und entsprechende Software mit Freigaben meinst.
Sind bei mir vorhanden und laufen einwandfrei.
OP-COM verwendet keine Software von GM
mit OP-COM kann man auch keine SPS durchführen 😉
Ähnliche Themen
das was beim tech2 code index programmierung heisst sind doch auch kleine files mit denen µC geflashed werden oder nicht (was im allgemeinen als "freischalten" bezeichent wird)?
Auch wenn OP-Com keine Software von GM verwendet, ist der Zugriff mit anderen Programmiergeräten bestimmt irgendwo untersagt, (vom Fehlerauslesen mal abgesehen).
Und OP-Com wird das Rad auch nicht neu erfunden haben, da wird vermutlich genau wie bei allen anderen Anbietern vom original abgeguckt...
Villeicht ist der Marktanteil selbst mit dem Clones so gering, dass es GM einfach nicht interessiert.
So es gab Heute wieder ein Update für OP-COM.
Also das problem mit dem Zigrief auf die VC bei DVD90 ist behoben und ich konnte endlich ECC programmieren. Konnte endlich DWA bei ECC auf verhanden setzen, bin gespannt ob die sirene wieder heult wenn die Standheizung leuft..
In sachen T&C hat sich nix getan. Was problemme mit den Vectra C aus dem BJ2003, kann ich leider noch nicht testen..
Hat jemand schonmal ein Steuergerät mit einem OPCOM Clone zerschossen? Wenn ja, wie?
liegt an der software, war bei nem kumpel zumindest so, benutzt du die deutsche oder englische? und welche version?
Nicht das Opcom, sondern ein Steuergerät!