OPCOM, kein Zugriff auf manche Steuergeräte?
Hey ho,
habe mal eine Frage habe hier einen OP-COM Chinakracher vom Kollegen hier und würde gerne mein REC auslesen, welches bei mir eigentlich vorhanden sein müsste, da mein Astra-H Check-Control und Anhängerkupplung hat (wobei die Anhängerkupplung glaub ich nachgerüstet wurde. Bin mir nicht sicher).
Nun bekomme ich zu manchen Steuergeräten keine Kommunikation, kann mir einer vllt. mitteilen, ob das so in Ordnung ist, oder ob ich irgendwas übersehen habe?
Habe mal einen Screenshot angehangen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Carsoft M.F.T.
Clone haben keine Zukunft und sind noch da zu illegal.
Erzähl das mal dem eBay Verkäufer, der davon mehr verkauft wie ihr 😁
Mit der richtigen Softwareversion läuft auch ein Clone super...mit meinem hab ich seit zwei Jahren keine Probleme.
Ich find das ehrlich gesagt ganz schön unverschämt wie ihr euch hier und sonst wo darstellt. Bill Gates postet auch nicht jeden Tag, dass illegale Kopieen von Windows verboten sind. Einfach akzeptieren, dass kleine Kinder aus östlichen Ländern eure Geräte nachbauen und stattdessen lieber etwas bieten, was die Kunden überzeugt eurer Produkt zu kaufen, statt die billige Nachmache. Neue Softwareupdates sind für mich kein Argument, ich kauf mir ja nicht jedes halbe Jahr ein neues Auto.
Macht gescheite Preise für Privatleute und erhöht von mir aus die für Werkstätten, dann kauf ich auch das Original. Leisten kann ich mir auch ein Tech2...aber wofür 1000€ ausgeben wenns auch mit 9,99€ geht?
Zu der Kompatiblität: Bei dem Original-Preis erwarte ich dass jedes Steuergerät im jedem aufgelisteten Wagen erkannt wird.
39 Antworten
haste den einfach mal die Klappe aufgemacht hitnen?
Welches Bj isn das? ab 05/06 oder so gabs kein Rec mehr
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
haste den einfach mal die Klappe aufgemacht hitnen?
Welches Bj isn das? ab 05/06 oder so gabs kein Rec mehr
Doch hab ich, also da ist auch ein REC drin, sollte also auch ansteuerbar sein? Wie gesagt, bei Check-Control, wurde das verbaut, so wie ich das gelesen habe. Aber es ist ja auch vorhanden.
Müsste ich nicht auch eigentlich ins UEC kommen?
// ist BJ. 06
Zitat:
Original geschrieben von d.h.e
haste den einfach mal die Klappe aufgemacht hitnen?
Welches Bj isn das? ab 05/06 oder so gabs kein Rec mehr
Hallo
Wie kommst du auf das schmale Brett ? Mein Diesel vom 2007 hatte das und jetzt der Turbo von 12.2010 hatts immer noch.
Gruß Dirk
Hat denn nun noch vielleicht jemand eine Idee, wieso so viele Steuergeräte nicht erreichbar sind?
Ähnliche Themen
den genauen grund kann ich dir nicht sagen,aber ins rec bin ich mitn clone beim kumpel sein h auch nicht reingekommen und mit meinen originalen hab ichs bisher nicht probiert,gehe aber mal davon aus dass es damit geht.
Echt blöde, werde mal schauen, ob ich nicht einen neuen Treiber ausfindig machen kann. Irgendwie muss das doch gehen.
Welche Version benutzt Du ? Ich kam auch erst nicht ins REC rein bis ich mir die neuste Version 08/2010 China Clon runtergeladen hatte . Damit geht nun alles .
Ist leider schon die 08/2010, versteh auch nicht warum das gerade Probleme bereitet. =(
// Kannst du bei dir vielleicht mal schauen, was du für einen Treiber installiert hast? Also was für ein Datum der hat? Hab einen Treiber von 2008, das erscheint mir irgendwie etwas alt. (win7, 64x)
// So habe mal geschaut, habe nun einen Treiber mit folgenden Daten drauf:
DriverVer=10/22/2009,2.06.00
Mein alter Treiber hatte folgende Revision:
DriverVer=03/13/2008,2.04.06
Mein Interface hat im übrigen die Softwareversion: V01.39 weiß nicht wie wichtig das ist.
Werde damit nachher mal mein Glück versuchen!
// Jetzt komme ich zwar ins EHU und ins DIS zusätzlich, aber in das UEC und REC komm ich immer noch nicht. ;-( Gibt es vielleicht noch aktuellere Treiber?
Hallo,
ich habe die originalen Treiber von der beiliegenden CD des Chinakrachers genommen
und habe keine Probleme irgendetwas zu programmieren!
DriverVer=03/13/2008,2.04.06
OP-Com v1.39
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von franklin84
Hallo,ich habe die originalen Treiber von der beiliegenden CD des Chinakrachers genommen
und habe keine Probleme irgendetwas zu programmieren!DriverVer=03/13/2008,2.04.06
OP-Com v1.39Mfg
Im großen und ganzen klappt das ja bei mir auch, allerdings ins UEC und REC komm ich nicht rein, obwohl Sie vorhanden sind. Bekomme immer "Keine Kommunikation"
beim kumpel sein vectra c bin ich heute ins rec reingekommen mit mein originalen teil.wird wohl ne softwareschwäche sein,denn selbst meine originale und aktuelllste software scheint noch verbesserungswürdig zu sein,aber ich kriege ja immer updates 😁 irgendwie muß der hohe preis ja sein vorteil haben.beim astra h werde ich die tage mal prüfen wenns zeitlich paßt.
Zitat:
Original geschrieben von ULFX
beim kumpel sein vectra c bin ich heute ins rec reingekommen mit mein originalen teil.wird wohl ne softwareschwäche sein,denn selbst meine originale und aktuelllste software scheint noch verbesserungswürdig zu sein,aber ich kriege ja immer updates 😁 irgendwie muß der hohe preis ja sein vorteil haben.beim astra h werde ich die tage mal prüfen wenns zeitlich paßt.
Das Problem scheint auch tiefer zu sitzen, siehe meinen anderen Beitrag:
http://www.motor-talk.de/forum/can-bus-leitungsfehler-t3228946.htmlmal n nachtrag:2002er vectra c und 2005er astra h keine probleme,komm überall rein.
ich vermute ne softwareschwäche bei den alten versionen,die wird ja ständig weiterentwickelt.innerhalb kurzer zeit hab ich schon 3 updates bekommen.
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem wie am anfang beschrieben. Gibt es jetzt vielleicht schon eine Lösung des Problems? Mein Chinakracher OP-COM interface hat die V1.45 drauf. An was kann das liegen?