OPC kleinste möglichen Reifen/Felgen?

Opel Astra H

Hallo,
ich habe mir jetzt den OPC BJ2009 gekauft.
Da ich das Auto hauptsächlich auf der Autobahn fahre, will ich den Spritverbrauch optimieren, indem ich schmälere Reifen verwende.
Reisegeschwindigkeitsziel ist 160 km/h bei OK Verbrauch.
Derzeit Winterreifen mit 215/45/17 (Mit TÜV Eintragung)

Ich habe in der FQA schon gesehen das da die Reifengrößen angeboten sind., allerdings nicht für die OPC.

+ Ggf. hat hier schon jemand downgerüstet?

Ich denke mal, dass 16 Zoll gar nicht geht, nicht einmal mit TÜV Nachtragung.

Danke

Beste Antwort im Thema

225/40R18, wenn schon.
Nicht 45er Querschnitt bei 18", das ist für Vectra C /Signum.

Als 17" nur 205/50R17 oder 225/45R17. Preislich liegen die ziemlich gleich+- ein Paar € . Sondergröße war es vielleicht mal 2004, mittlerweile rollt fast jeder Passat; Golf und co. mit so einer Größe durch die Gegend.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. November 2015 um 13:05:06 Uhr:


Also bei mir ist zwischen 225/40/18 im Sommer und 205/55/16 schon 'nen viertel Lieter Unterschied.

Gruß Metalhead

Die Frage ist, auf was man das zurückführt. Auf die Reifen oder auf die längeren Warmlaufphasen des Motors im Winter.

Gruss
Jürgen

Zitat:

@Caravan16V schrieb am 4. November 2015 um 14:25:02 Uhr:


Die Frage ist, auf was man das zurückführt. Auf die Reifen oder auf die längeren Warmlaufphasen des Motors im Winter.

Da die schmäleren Winterreifen die sind, mit denen ich weniger verbrauche ist das ausgeschlossen.

Und nein, ich fahre nicht im Winter Sommmerreifen und im Sommer Winterreifen. 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. November 2015 um 14:50:57 Uhr:



Zitat:

@Caravan16V schrieb am 4. November 2015 um 14:25:02 Uhr:


Die Frage ist, auf was man das zurückführt. Auf die Reifen oder auf die längeren Warmlaufphasen des Motors im Winter.
Da die schmäleren Winterreifen die sind, mit denen ich weniger verbrauche ist das ausgeschlossen.
Und nein, ich fahre nicht im Winter Sommmerreifen und im Sommer Winterreifen. 😁

Gruß Metalhead

OK, auch wieder wahr 😁

Gruss
Jürgen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 4. November 2015 um 13:05:06 Uhr:


Also bei mir ist zwischen 225/40/18 im Sommer und 205/55/16 schon 'nen viertel Lieter Unterschied.

Gruß Metalhead

Wow...

Also was sehen wir? Es bringt absolut gar nichts mit den anderen Reifen.

Ähnliche Themen

Naja bei mir immmerhin knappe 4%.
Aber ich mach die Reifen ja nur rauf weil ich muß. 😁

Gruß Metalhead

Könnte aber auch messverfälschung wegen dem geänderten abrollumfang ))

Zitat:

@steel234 schrieb am 5. November 2015 um 07:51:24 Uhr:


Könnte aber auch messverfälschung wegen dem geänderten abrollumfang ))

Da sind höchstens 1km/h Unterschied von OBD zu GPS (kann ich aber nochmal prüfen wenn ich die Umstecke).

Aber abgefahrene zu nicht abgefahrene Reifen sollten den gleichen Effekt haben.

Gruß Metalhead

Der Mehrverbrauch im Sommer ist meist die Klimaanlage 😉

Zitat:

@steini111 schrieb am 5. November 2015 um 09:46:35 Uhr:


Der Mehrverbrauch im Sommer ist meist die Klimaanlage 😉

Die ist nur bei >30°C an oder ohne Fahrtwind (was bei mir fast nie vorkommt, weil hauptsächlich Landstraße).

Der nächste bitte. 😉

Gruß Metalhead

Irgendwas wird uns schon noch einfallen 😁

Ich versteh das Genöle nicht...Ich kauf mir doch keinen OPC, um dann den Spritverbrauch zu minimieren ?! Und nein, ich bin ganz sicher nicht neidisch)

Die Reifen (17 Zoll muss es mindestens sein, da Bremsanlage zu groß) machen einen dermaßen marginalen Unterschied, der absolut nicht ins Gewicht fällt.

Wirklich auf den Verbrauch geht nicht-vorausschauendes Fahren und ein zu schwerer Gasfuß, aber das haben wir ja in der Fahrschule gelernt.

Ich habe meinen S6 Avant sowohl mit 11,4 als auch mit 20+ l fahren können, das kommt schlicht und ergreifend darauf an, wie man mit dem Fahrzeug umgeht.

Ein anständig auf die Motorleistung angepasstes Getriebe kann auch Wunder bewirken, da erreicht man auch mit einem V8 Werte, die in Relation gesehen so manchen Golf-Fahrer neidisch werden lassen.

Die Hauptfrage sollte beantwortet sein, wenn du es wirklich wissen willst, fahr zum FOH oder einem sachkundigen Reifenhändler, der kann dir das in 5 Minuten sicher sagen, so dass auch der TÜV dazu sein OK gibt.

Ich hoffe, du hast nicht ernsthaft erwartet, dass bei so einem Themenstart kein sachlich unpassender Kommentar hier landet !? 😁

das Thema ist schon durch.
Die 17 Zoll 215 45 als Winterreifen bleiben.

Der Luftdruck war 2,2 bar ich habe jetzt auf 2,8bar erhöht.

Passt das, da ich Autobahn + voll beladen fahre, oder was geht max?
Danke

Zitat:

@Premiumextra schrieb am 6. November 2015 um 16:38:18 Uhr:


Der Luftdruck war 2,2 bar ich habe jetzt auf 2,8bar erhöht.
Passt das, da ich Autobahn + voll beladen fahre, oder was geht max?

-

Solange Dich dei Härte nicht stört und die Reifen sich nicht mittig ablaufen ist es furzegal. 😉

Inwieweit die ggf. geringere Aufstandsfläche den Grip beeinflusst, lass' ich mal dahingestellt.

Normalerweise gibt's vom Reifenhersteller für Verschiedene Fahrzeuge infos im Netz.
2.7 fahr ich auch aber 40er Querschnitt auf 18"

Gruß Metalhead

laut Handbuch ginge max 2,9 vorne und hinten 3,2...
Ich lasse es jetzt mal so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen