OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
ich weis nicht was soschwer daran zu ferstehenist.
Die Bulgaren Version läuft nur mit dem seinem interface ( freischaltdongel) und mit keinem anderen Inteface.
Also keauf es bei ihm oder ein China Clone oder ein orginal.
So ist es. Glaub es !!!
hallo ich habe mir auch einen china clon vom op com geholt leider war die cd defekt kan mir jemand helfen. Danke
Zitat:
@VWFan82 schrieb am 16. Januar 2017 um 20:26:05 Uhr:
Die Bulgaren Version läuft nur mit dem seinem interface ( freischaltdongel) und mit keinem anderen Inteface.
Man kann ein China Clone aber "umprogrammieren" so das die Bulgaren Software damit läuft. Der Typ der meins "umprogrammiert" hat wollte damals keine Details dazu veröffentlichen. Evtl. findet sich heute was dazu im Netz.
Ähnliche Themen
Servus,
Ein Kollege hat sich auch nen china clone geholt. Nun hat er das Problem das es nicht läuft. Es kann keine Verbindung aufgebaut werden. Liegt das an der CD die er mitbekommen hat, ? Wo bekommt er die passende Software ??
Wenn ich hier die ganze Probleme vom China Clon lese und die Zeit die man investiert .... Bin ich froh über meinen Bulgarien der sofort satzbereit ist und ohne Probleme funktioniert, zu erwähnen ist noch der schnelle Support vom Bulgarien.... Ich verstehe nicht warum man sich wegen ein paar € sich den China Clon kauft.
Software bekommt man im Netz. Einfach googeln.
Hat er den Interface Test schon gemacht? In Op-Com?
Würde erst mal schauen ob das Interface richtig von Windows erkannt wird und gegebenenfalls den Treiber nochmal istallieren. Die Erfahrung habe ich schon gemacht.
Ja, es steht das keine Verbindung zum treiber hergestellt werden kann, -oder so ähnlich. . .
Im Gerätemanager den Teiber neu installieren.
Dann müsste es gehen.
Bei Windows 10 vorher die Treibersignatur deaktivieren, dann installiert er ihn richtig😉
Servus,
kann mir jemand die Software zur Multilanguage-Version für den China-Clone 08/10 zukommen lassen?
Wichtig ist auch ein funktionsfähiger USB-Treiber (Windows 7)...
Gerne auch weiteres per PN...
vergiss die china clone vom 8/10! in der englischen,dafür neueren sind einige bug fixes drin, daher sollte man die lieber benutzen.
gruß
Zitat:
@andiausnrw schrieb am 18. Februar 2017 um 18:48:58 Uhr:
vergiss die china clone vom 8/10! in der englischen,dafür neueren sind einige bug fixes drin, daher sollte man die lieber benutzen.gruß
Hallo,
wie ist denn die genaue Bezeichnung dieser Software?
Beste Grüße
Ok, danke.
Kann mir jemand noch einen Tipp zur Installation des USB-Treibers geben? Mein Laptop (Windows 7, 64 Bit) scheint das Gerät einfach nicht zu erkennen mangels Treiber...habe versucht diese im Testmodus zu installieren aufgrund der fehlenden Signierung aber es tut sich weiterhin nichts. Muss man noch weitere Einstellungen beachten?