OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Hallo, ich habe auch ein problem, ich hatte vor 2 wochen das op-com vaux-com 120309a von dieser seite http://blog.obdtool.co.uk/.../
Installiert also vaux com installation danach erscheint das ftdi extrahieren und dann den op-com usb eingesteckt und treiber war installiert auch das interface was Succesfull. Das Auto hat der auch alles wunderbar erkannt, nun musste ich mein laptop platt machen und win 7 neu installieren. Ich hab jetzt das vaux-com wieder installieren wollen aber nun klappt es auf einmal nicht mehr. Ich gehe genauso vor wie vorher auch, erst vaux-com öffnen zum installieren danach erscheint ftdi extrahieren alles wunderbar und dann steck ich den usb stecker ein und es dauert länger als sonst bis er den treiber gefunden hat aber er findet den nach ca. 3-4 minuten und es erscheint usb converter ist jetzt bereit. Vorher war im gerätemanager ja in gelb ausrufezeichen oder fragezeichen das usb op-com v2 und wo der treiber installiert wurde dann usb converter wie ich es vor ca 2 wochen auch schon hatte. Dann bin ich auf vaux-com und öffnete es als Admin und machte den interface test aber da kam dann ich solle doch den usb einstecken oder so. Ich habe alles deinstalliert auch im gerätemanager und nochmals installiert aber es geht nicht mehr. Woran kann es liegen? Ich habe noch nen china klon probiert von 2010 da war das interface erfolgreich und ging zum Auto aber unter diagnose opel corsa c 2002 car identifikation bleibt die seite leer. Weiß jemand rat oder hat für mich ne andere Software? Das wäre super nett.
Tom
Hallo,
ich möchte mir gerne eine Auslesemöglichkeit für meinen Zafira kaufen. Nur nachdem ich das hier alles gelesen habe, kommt eigentlich nur der Bulgare oder das Original OP-Com in Frage.
Ich habe mir dann auf der Bulgarien Homepage das alles mal angesehen, so weit so gut. Aber da steht es werden nur Zafiras bis zum Jahre 1012 unterstützt. Meiner ist 07.2013.
Funktioniert der Bulgare dann trotzdem ohne Einschränkungen??? Hat das schon mal jemand probiert?
Vielen Dank!
Christian
einfach das setup als admin ausführen,sollte dann klappen. ich würde installieren und danach erst das gerät anstecken.
gruß
Setup hab ich nicht als admin ausgeführt das probier ich heute Abend mal....das kabel hab ich zum schluss angesteckt.
Ähnliche Themen
kannst ja dann berichten ob es dann geklappt hat.
Guten Morgen, das hat nicht geklappt, er möchte das ich den USB einstecke obwohl er drin ist.
Hat denn jemand eine andere vaux-com software für mich die klappt?
Wenn ich auf OCFlash FW UPG klicke und den op-com usb angesteckt habe und dann auf Firmware Request Interface anklicke dann erscheint die Version: 01.64 und Interface ID: OI 123456-1234
Ich denke mal ich brauche die Firmware 1.45 statt 1.64 oder? Wie bekomme ich die 1.45 Firmware ftdi auf das op-com usb?
Da im ocflash fw die firmware 1.64 angezeigt wird vom usb op-com kann ich da nur die op-vaux mit 1.64 benutzen? Weil das vaux ist glaub ich irgendwie mit 1.54 oder 1.45 nur so meine vermutung. Ich weiß auch nicht wie ich die 1.45 wieder für 1.64 flashen kann, hat jemand ne idee oder ne vaux mit der firmware 1.64?
Tobi
ich hab auch die 1.64 drauf,das spielt keine rolle.
gruß
Komisch das es auf einmal nicht funzt...habe win 7 64bit und habe per F8 auch schon das mit dem treiber deaktivieren probiert aber immer wieder kommt usb einstecken bitte. Habe gehört das mit 64 bit probleme gibt? Oder hast du mal für mich ne andere vaux-com uum ausprobieren als die 130309a?
Meinte 120309a
Guten Morgen, so ich habe es nun mit den 08/2010 China Clone probiert und da hat er bei Interface test bestanden, es kam das Succesfull und Version 1.64. Hab es gespeichert und kam auch auf das Diagnose, bin dann zum Auto und habe die Diagnose gestartet, 2002-Opelcorsa c Information car, es hat dann die seite aufgemacht wo die Autodaten drin stehen sollte wie z.b. sicherheitscode BJ und Software des Autos aber die seite blieb Leer. Ich bin dann auf Automatische suche gegangen aber nix die seiten blieben leer, Zündung war natürlich an. Was läuft denn da alles verkehrt?
schwer zu sagen. möglichkeit mal dein interface an einem anderen laptop zu testen?
VAUX-COM 120309a+131223d
diese version sollte die richtige sein.
gruß
Muss zuhause mal gucken nachher aber ich meine das ist die version, von dem link was ich eingestellt habe hier hab ich die version. Ich habe es auf dem läppi mit win 7 pro 64 bit versucht sowie auf desktop pc mit win 10 pro 64 bit beides geht nicht.