OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Wollte auch mal meinen Abs Block entlüften. Ging auch nur mit tech2.

Zitat:

@Opa 2,2 schrieb am 6. Oktober 2016 um 15:09:25 Uhr:



Zitat:

@sys64 schrieb am 6. Oktober 2016 um 13:46:34 Uhr:


Kurze Rückmeldung zum Clone und TMPS programmieren - also es funktioniert damit nicht. (China,Vauxcom...V1.60) man kommt nichts ins ABS-STG rein. Erst bei Opel Tech2/MDI konnten sie mir das setzen...jetzt klappt auch die Reifendruckkontrollanzeige.

Selbst das opcom Orginal kommt nicht zum programmieren ins AbsStg rein .

Na so stimmt das nicht, habe ja TPMS bei meinem Zafira B nachgerüstet und mit OP-COM programmiert.
Und das ging ja auch schon in der 131223e version (04.2014) wie man auf den Fotos sehen kann. Ich habe einem Basic E

Direckt programmieren war noch nicht möglich, ob es jetzt anders ist weiss ich nicht, war ja lange nicht mehr mit OP-COM dran. Man musste die richtige konfigutration auswählen und dann Hex-Wert neu berechnen (schaltfläche neuberechnen anklicken) und mit schaltfläche Codierung in ECU übertragen, programmieren.

Man siht ja auch auf dem ersten Foto oben den Hex Wert der VarinatenConfiguration und unten den neuberechneten Wert, auf dem screenshot sieht man bereits programmierten wert oben.

bei @sys64 ging es ja auch um Zafira B.

Bei Vectra C giebt es allerdings da nicht so viell zu programmieren hate ja das problem mit IDS+ nachrüsten gehabt. Ist aber eine andere geschichte.

ABS programmierung
ABS nach programmieren
IPC
+1

Hey Leute,
könnte mir jemand die aktuelle Deutsche Bulgaren Version als PN senden (Link😁).

Ich hab mal ne technische Frage:
Man liest ja überall, daß man bei den Op-Com Clones mit V6 Board kein FW-Update machen kann, weil die einen Fake PIC haben und nach dem Update Schrott sind. Inzwischen gibt es aber V6 Boards, die anscheinend einen originalen Microchip PIC haben. Zumindest haben sie den originalen Aufdruck und die Händler werben auch offensiv damit, daß es ein originaler sei. Muß natürlich nichts heißen. Aber ich habe auch so einen und frage mich, ob man da nun ein Update wagen kann oder nicht. Hat das jemand schon mal jemand bei so einem Board ausprobiert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wenigstfahrer schrieb am 9. Oktober 2016 um 19:01:25 Uhr:


Ich hab mal ne technische Frage:
Man liest ja überall, daß man bei den Op-Com Clones mit V6 Board kein FW-Update machen kann, weil die einen Fake PIC haben und nach dem Update Schrott sind. Inzwischen gibt es aber V6 Boards, die anscheinend einen originalen Microchip PIC haben. Zumindest haben sie den originalen Aufdruck und die Händler werben auch offensiv damit, daß es ein originaler sei. Muß natürlich nichts heißen. Aber ich habe auch so einen und frage mich, ob man da nun ein Update wagen kann oder nicht. Hat das jemand schon mal jemand bei so einem Board ausprobiert?

Bei mir steht V3 auf dem Board ( die Leiterplatte ist gelb ) und habe den Clone mit OC- Flash auf 1.59 geflasht, die VAUX-COM 120309a+131223d läuft auch.

Also man konnte auch schon die alten China Clone flashen.

Hab mein Clone auf 1.64 geupdatet läuft 1A.
Einfach original Software installiert und geupdatet. 😁

Ok, schön, aber das war eigentlich nicht meine Frage 🙂

Mir ging es darum, ob jemand tatsächlich ein V6 Board (Datum 2013-6-2) erfolgreich geflasht hat. Daß man die älteren Versionen updaten kann, ist ja nix neues.

Die V6 Boards haben einen Pic 18f45k80 Chip drauf, da sollte man mit OP-COM oder den bekannten Flash-Progs kein update machen sonst ist das Teil tot
Alle anderen Boards und das Original haben den Microchip PIC 18F458 drauf, da gibts mit Firmwareupdate keine Probleme.

gibt wahrscheinlich keine aktuelle version auf deutsch oder? oder zumindest aktuell und dann halt englisch. ich habe firmware 1.64 drauf.

gruß

Hallo
könnte mir jemand die aktuelle Deutsche Bulgaren Version als PN senden
danke

Ich habe folgende Hareware, gekauft vor einigen Jahren bei Sklad66.

http://diag.lauter-bg.com/.../?...

Wäre jemand mal bitte so nett und könnte mir per PN die aktuelle deutsche Version dafür schicken, dass ich das updaten kann.

Schreib doch den Vertreiber von dem Gerät an , dort gibts ein Link zum download

Problem nur, hab es damals bei Sklad66.com gekauft und diese Seite ist mittlerweile offline.

Bei VCDS von diag lauter in Drivers Ordner gibt update.exe wo wird direkt von diag.lauter-bg.com heruntergeladen.

Ich finde auf der Diag Seite keinen Drivers Ordner. Wo soll der sein ? Wo bekomm ich die Version 16.8.3 German nun her ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen