OP COM - Unbrauchbar?
Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.
Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...
Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?
Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...
Beste Antwort im Thema
...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.
1732 Antworten
Zitat:
@butzi15 schrieb am 30. Juni 2016 um 22:53:44 Uhr:
geht nur bei Corsa-C, Meriva, Tigra-B
Ich habe einen Corsa b 😠
Nahe dran :-)
Zitat:
@butzi15 schrieb am 30. Juni 2016 um 23:55:37 Uhr:
Nahe dran :-)
leider.
Wollte mir einen zweiten Schlüssel fertig machen. Gefeilt habe ich ihn bekommen, schließt auch wunderbar, nur die blöde Wegfahrsperre ist aktiv. Habe ja mit dem ankleben des Transponders schon gelesen und bin mit dem originalen Schlüssel entlang des Zündschlosses "gewandert", leider hat die MKL erst aufgehört zu blinken, wenn beide Schlüssel mit den Plastikköpfen übereinander lagen, habe sogar die Verkleidung vom Lenkrad abgebaut. Bei mir hat es leider nicht funktioniert. Corsa ist Bj 1999, den wird mir keiner klauen. Hat jemand den Transponder schon mal bei einem Corsa an eine funktionierende Stelle angebracht?
Moin, ich suche Hard- und Software um einen Zafira 2.2 EZ:2003 dti auszulesen und zu programmieren.
Nach reichlich suche im Internet bin ich jetzt komplett unsicher was ich brauche.
Ich möchte mind. die ganzen Sensoren auslesen, Fehlerspeicher und am AGR muss ich was anpassen.
Hoffe jemand kenn mir sagen was ich da brauche.
Danke und Gruß
...
Ähnliche Themen
Habe jetzt frisch Windows 8.1 auf meinem Laptop installiert
Mein Problem ist jetzt, dass die 120309a nicht funktioniert! Er erkennt nach langer Zeit das Interface nicht und wenn ich auf Diagnostics gehe, kommt irgendeine Online Activation (OPCOM wird sofort abgesteckt).
Auf meinem Windows 10 Rechner das gleiche ??
Früher habe ich den Laptop meiner Mom geliehen mit Windows 8.0 damals und da hat die 120309a funktioniert, wenn auch sehr langsam.
Auf meinem Laptop läuft eigentlich OSx 10.11 El Captian (ist dein Dell Hackintosh ^^) wo ich mit Virtual Box eine virtuelle Windowsd XP Maschine laufen habe. Da funktioniert die 120309a ohne Probleme?? Aber die 131223d funktioniert z.B. nicht. Das Programm startet einfach nicht. Zudem habe ich das Phänomen, dass ich weder im Vectra noch im Astra H im DIS nicht in die Variantenkonfiguration rein komme?? Deshalb habe ich Windows auf einer anderen Festplatte installiert, damit die Software nativ läuft.
Ich habe sogar die 120309a neu installiert, in verschiedenen Kompatibilitätsmodis gestartet etc etc etc .. selber Effekt. Musste sogar ein mal mit OC Flash mein OPCOM neu flashen was zum Glück geklappt hat. Die 08.2010 funktioniert aber einwandfrei auf Windows 8.1 und Windows 10.
Hatte das Problem auch mal. PC neugestartet alles wieder i.o.
ich hab die PCs auch mehrmals neu gestartet :/
Egal ob mein stationärer PC mit Win10, oder mein Laptop mit Win8.1
die VauxCom Versionen funktionieren nicht.
so sieht das aus wenn das OPCOM angeschlossen ist. Ich frage mich was ich falsch mache?
Meine vauxcom funzt😉
Was passiert denn, wenn du etwas auswählst und bestätigst?
Sieht so aus als wenn die original Soft installiert wäre.
Die Software nicht in der Firewall gesperrt?
ET telefonieren nach Hause😁
Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich würde gerne wissen was passiert
wenn ich den Tacho mit OP Com(Bulgare) resette. Das Auto ist ein Meriva A BJ 2003
(Kein Can Bus). Bei mir zeigt die Anzeige immer "INSP 0" an, obwohl der Intervall zurückgestellt wurde.
In den Steuergeräten ist er definitiv zurückgestellt, zeigt auch alles richtig an.
Soll ein Bug sein, wenn man zu lange überzieht.
Auch die "von Hand" Methode zum zurückstellen bringt nichts. FOH weigert sich strickt,
mit dem Tech2 ran zu gehen, weil ich den Kundendienst woanders gemacht habe.
Ich möchte nur das die Anzeige gellöscht wird, KM Stand soll so bleiben.
Gerne Antworten per PN.
Da man hier ja keine Anleitungen veröffentlichen soll.
Evtl. dient die Treath zur Aufklärung.
http://www.motor-talk.de/.../inspektionsanzeige-loeschen-t1526328.html
Kannst ja versuchen, Kilometerstand kannst du normalerweise nicht korrigieren. Ich kann dir mit Tech 2 zurück setzen den interwal, aber wenn dir Hamburg nicht zu weit ist.
Die Inspektionsanzeige ist, wenn ich den Bulgare anschließe im Steuergerät zurückgesetzt.
Nur die Anzeige im Tacho zeigt noch an. Das kann vorkommen wenn man zu lange überzogen hat.
Lt. einem Kollegen der früher Diagnosegeräte verkauft hat. Manche BMW Modelle sollen
das Problem auch haben.
Darum wollte ich ja wissen ob ich ohne bedenken den Tacho resetten kann.
Müßte doch dann auf Werkeinstellung sein. Nur hab ich Angst das dann der Tacho
nicht mehr funktioniert. Vielleicht hat das ja schon jemand gemacht??
Danke divx_virus, aber von mir aus sind es 800 km, das wäre etwas weit.