OP COM - Unbrauchbar?

Opel Vectra C

Hey Leute, ich hab mir vor 14 Tagen aus den Staaten ein OP Com bestellt... gekommen ist es dann aber auch China.

Naja soweit so gut... also Software installiert, OP COM ran, ins Auto gesteckt... und dann leider dummerweise erstmal das Original OP COM geöffnet... dabei hat es dann ein Update vollzogen und die Firmware des OBD Steckers erneuert... mit der Folge das es nun nicht mehr funktioniert...

Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Seitdem wird das Ding nur mehr von Windows erkannt aber nicht mehr vom OPCOm...egal welche Version...

Beste Antwort im Thema

...oder erwerbe ein Original OpCom, so daß der Entwickler seine in Arbeit gebrachten Einnahmen hat.
Der Clon finanziert Diebe. Sollte man auch mal drüber nachdenken.

1732 weitere Antworten
1732 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Savi1976


Hallo Zusammen,

nun hab ich auch endlich mein Op-Com Clone V.01.45. Es wäre super nett wenn mir einer die Multi-Version senden könnte da ich nur die Engl. habe.

Vielen Dank:-

zu dumm unsern Freund "google" zu bedienen ?

Wäre nett von Dir mir mal eine Tankfüllung zu spenden !😁

Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815


zu dumm unsern Freund "google" zu bedienen ?

na na na.....wer wird denn gleich so negativ sein 😁

Wahrscheinlich hat der Kollege lediglich den falschen Suchbegriff eingegeben...die Suche bei deinem Kumpel Google spuckt gern auch mächtig viel unnütze Kacke aus...

Wie auch immer finde ich sollte es im Forum nicht all zu schwer sein einmal Strg+C und dann nochmal Strg+V zu bequemen....wenn auch in ner PN

In diesem Sinne...

Hallo,

würde mich auch über einen LINK freuen ;-.)))

Gruß Miraculix

hallo bin neu hier.würde mich echt freuen wenn jemand so nett wäre und mir einen link zukommen lassen kann.
sag schon mal danke im vorraus

gruss patrick

Ähnliche Themen

Hi,

Kann mir jemand ein Link schicken für die Multi Software?
Danke im voraus

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Gibt es die Möglichkeit da wieder die alte Firmware aufzuspielen?

Ja geht - ganz ohne löten (wie von einigen behauptet). Überlegt mal - wenn der original "Opcom-Updater" in der Lage ist den Clone zu flashen (ohne löten), dann geht das auch andersrum 😉

Was man braucht ist die richtige Software und schon kanns losgehen. Das findet man mit entsprechender Recherche alles im I-Net...

Gruß

Moin,

bin ebenfalls auf der Suche nach einem Op-com Multi - Link. Und um einigen den Wind aus den Segeln zu nehmen - ja, ich habe schon Google bemüht. Leider alles vergebens. Ich bekomme die mitgelieferte CD nicht ausgelesen. Mein CD-Laufwerk erzählt mir, daß der Datenträger leer sei, und in vielen Foren liest man, daß man die mitgelieferte CD sowieso nicht benutzen soll.

Wer wäre so nett, und würde mir eventuell mit der Multilanguage-Version aushelfen. Hab' mir jetzt schon seit Tagen die Augen wundgesucht, und würde gerne endlich zu einem Ausleseergebnis kommen.

Thanx a lot.

Astramut

einfach diesen Thread aufmerksam lesen ... dann findest Du auch den link ... mehrmals .... sogar auf dieser Seite...

Hab' Dank für die Antwort, Ulridos. Funktioniert aber trotzdem nicht. Kann keine Verbindung herstellen. Liegt aber scheinbar am OP-COM - zumindest liest es sich so im Opcomfut. Werd' ich halt weitertüfteln. Aber wenigstens habe ich schonmal die Software..

Gruß

Astramut

Hab' da noch 'ne Frage. Ich brauche ein neues (oder gebrauchtes) Motorsteuergerät für meinen Astra G 1.6, SZR-Motor. Reicht da ein entheiratetes mit der Best.-Nr. 6237797, oder muß da auch die Buchstabenkennzeichnung (in meinem Falle "MF"😉 übereinstimmen? Vielleicht weiß ja jemand was genaueres. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Astramut

Wenn es die gleiche Teilenummer ist, müsste doch eigentlich auch der Alphacode derselbe sein...

Davon gehe ich ja auch aus, aber mein FOH meinte, daß auch die Buchstabenkombi stimmen müsste. MSG mit der gleichen Bestellnr. gibt es ja 'nen ganzen Sack voll in der Bucht, aber bei keinem stehen Buchstaben dabei. Ein wenig verwirrend ...

Du solltest schon den gleichen Alphacode finden.

Aufgrund immer ständig wechselten Komponenten im Fahrzeugbau während der Produktion wird ständig der Alphacode gewechselt.

Als plausibles Beispiel.

Alphacode MSTG ist AA.

AA Steuergerät arbeitet mit Steuergerät Wegfahrsperre oder ABS von (angenommen) "Bosch" zusammmen.

Nach etwa 6 Monaten wechselt man von "Bosch" zu "Hella",da wird von AA zu AB gewechselt !,weil AA nicht mit "Hella" kommunizieren kann.

Sicherlich kann es auch sein das in deinem Wagen ein anderer Alphacode klappen tut,möglich ist ja auch das irgendwelche Einspritzparameter geändert wurden.

Wenn im ebay keine Codes sichtbar sind,einfach den Verkäufer fragen !😁

Zitat:

Original geschrieben von stevie47110815


Du solltest schon den gleichen Alphacode finden.
...
Nach etwa 6 Monaten wechselt man von "Bosch" zu "Hella",da wird von AA zu AB gewechselt !,weil AA nicht mit "Hella" kommunizieren kann.
...

und genau mit diesem Wechsel sollte es auch eine neue Teilenummer geben.

Aber du hast schon Recht: sicher ist sicher und nach dem Alphacode fragen, kostet nichts.

hi

bin mehr oder weniger neu hier.

habe ein problem.

es handelt sich um einen vectra c 2.2 dti gts.

habe beim lenkgetriebewechsel das lenkrad zu weit gedreht und somit einen fehler ausgelöst welches das esp lahm legt.
nun ist entweder der sensor kaputt oder man muss ihn nur kalibrieren.
Blinkerabschlatung funktioniert soweit.

so jetzt nun die frage kann man das mit dem chinakracher machen ?

und wenn ja wo kann man das Teil beziehen ?

Direkter link wäre sehr nett

und mal ganz nebenbei was kann der avg4000 im vergleich zum chinakracher ?

mfg reini

Deine Antwort
Ähnliche Themen