Op com china
fiol1 fiol1
Zafira
Es wäre super nett, wenn mir jemand den Link zur Multi Version schicken könnte 🙂 08-2010
interface 1.45
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Guckst Du
I I I I
Vvvv
192 Antworten
Wenn die Lampe aus soll , muss afl wohl aus dem instrument raus.
Glaub ipc heißt das im opcom.
Wo es überall drin ist , kann ich leider nicht mehr gucken -auto ist tot
Alles klar, ich schau mal ob ich das finde
Hallo
In meiner Sig sind ja unsere Fahrzeuge aufgelistet. Da ich mittlerweile ja einige Problem mit beiden habe, habe ich mir auch mal so einen OP-Com China Klone zugelegt. Dieser hat die Version 1.99. Dazu habe ich die deutsche Software, die hier allgemein als 08/2010 bezeichnet wird und eine die sich VAUXCOM nennt und wohl die Version 2014 ist.
Außerdem habe ich mittlerweile 2 Laptops dafür eingerichtet.
Eines mit Windows 8.0 64 Bit, das andere Windows 7 32 Bit. Auf dem mit Windows 8 ist die 2010 installiert, auf dem mit Windows 7 beide Versionen.
Treiber sind bei beiden korrekt installiert, sonst würde wohl beim Interfacetest das Gerät nicht erkannt werden.
Unter Erweiterte Einstellungen habe ich auch schon diverse Werte hoch gestellt. Beim Astra stelle ich auf Version A, beim Corsa auf Version C
Folgendermaßen ist der Ablauf bei beiden Autos, mit beiden Laptops und mit beiden Softwareversionen:
Diagose -> BJ -> Modell -> Motor -> und dann passiert nichts!
Bei allen Konstellationen erscheint ganz unten in dem Fenster
"Steuergerät such....
"Steuergerät antwortet nicht....
Hat hier jemand das gleiche Problem und kann helfen?
Ich habe noch bis nächste Woche Donnerstag Zeit, das Gerät zurück zu senden.
Deshalb wäre ich über eine Antwort bis dahin sehr froh!
Danke schon mal im Voraus
Roland
Zitat:
@VN800Classic schrieb am 3. April 2019 um 19:34:18 Uhr:
Hallo
In meiner Sig sind ja unsere Fahrzeuge aufgelistet. Da ich mittlerweile ja einige Problem mit beiden habe, habe ich mir auch mal so einen OP-Com China Klone zugelegt. Dieser hat die Version 1.99. Dazu habe ich die deutsche Software, die hier allgemein als 08/2010 bezeichnet wird und eine die sich VAUXCOM nennt und wohl die Version 2014 ist.
Außerdem habe ich mittlerweile 2 Laptops dafür eingerichtet.
Eines mit Windows 8.0 64 Bit, das andere Windows 7 32 Bit. Auf dem mit Windows 8 ist die 2010 installiert, auf dem mit Windows 7 beide Versionen.
Treiber sind bei beiden korrekt installiert, sonst würde wohl beim Interfacetest das Gerät nicht erkannt werden.
Unter Erweiterte Einstellungen habe ich auch schon diverse Werte hoch gestellt. Beim Astra stelle ich auf Version A, beim Corsa auf Version C
Folgendermaßen ist der Ablauf bei beiden Autos, mit beiden Laptops und mit beiden Softwareversionen:
Diagose -> BJ -> Modell -> Motor -> und dann passiert nichts!
Bei allen Konstellationen erscheint ganz unten in dem Fenster
"Steuergerät such....
"Steuergerät antwortet nicht....Hat hier jemand das gleiche Problem und kann helfen?
Ich habe noch bis nächste Woche Donnerstag Zeit, das Gerät zurück zu senden.
Deshalb wäre ich über eine Antwort bis dahin sehr froh!Danke schon mal im Voraus
Roland
Hast du im Zündung gemacht bzw im || Stellung??
Wenn nicht Hat man keinen Zugriff
Ähnliche Themen
Ich habe immer mit „Zündung ein“ und auch mal mit laufendem Motor getestet. Immer das gleiche.
Probiere es mal statt über BJ -> Modell -> Motor über die automatische Erkennung also bei neuerem Baujahr über CAN und die Protokolle durchprobieren.
Ich hatte es selber schon, dass der der Adapter einfach stumpf kaputt war. Genau das selbe wie bei dir: Ewig Zeit ans bein genagelt, verschiedene Geräte und verschiedene Software Versionen genutzt - nichts. Am Ende den vermeintlich defekten Adapter zurück geschickt und neuen geordert - und siehe da, läuft sofort.
Zitat:
@VN800Classic schrieb am 3. April 2019 um 19:34:18 Uhr:
....Unter Erweiterte Einstellungen habe ich auch schon diverse Werte hoch gestellt. Beim Astra stelle ich auf Version A, beim Corsa auf Version C.....
Wenn du ein China Teil hast mußt du in den Einstellungen auf "OP-COM Revision B, B+" stellen und am besten die "Erweiterte Einstellungen" lassen wie sie sind.
Die Einstellung "OP-COM Revision B, B+" bezieht sich auf das Interface, nicht auf das Fahrzeug.
Soeben mit beiden Laptops aber nur an dem Astra mit "Revision B" getestet.
Auch die automatische Fahrzeugidentifikation probiert.
Immer der gleiche Fehler:
Steuergerät Suche....
Steuergerät antwortet nicht....
Ist bei mir das Gleiche. Will die ECU ansprechen, 2 Sekunden soll geawrtet werden, nichts geht. Astra G
rote Powerled immer an.
Nach"Test interface" wird die Version V01.99 successful angezeigt.
Configuration speichern und dann springt es zu Vaux-Com 120309a. VAUX-com Revision B, B+ und kein Häkchen gesetzt.
Bei diagnostics zur vehicel Erkennung und wenn das erfolgt, kann auf KWP-2000 umgestellt werden, Pin'7ist voreingestellt (kann man das eigentlich ändern?), der OP-Com geht auf Tx (gelbe LED) und zeitweise wird Rx (grüne LED) kurzzeitig aktiv, dabei wird das ECU versucht anzusprechen, antwortet aber nicht.
So wie muss ich vorgehen, dass das evtl doch funktioniert?
1-Wann habe ich den OBD-Adapter mit dem Fahrzeug zu verbinden?
2- Wann ist die Zündung einzuschalten? Oder Muss der Motor laufen?
Mannomann, da geht Zeit hin, oder?!
Okay, wie schaffe ich es, dass die ECU angesrochen wird? USW
Erst den Adapter an den Laptop, dann Software anschmeißen und Interface Test, wenn der erfolgreich war dann Zündung an und dann Adapter an den OBD Stecker im Auto anschließen.
Danke, habe ich auch schon versucht, aber ;-(.
Ich habe hier jetzt eines von einem Forum Mitglied zum Testen erhalten mit der FW 1.39 welches auf Anhieb sofort funktionierte.
Ein Tipp: Sende es zurück!
Du hast auch die FW 1.99. Habe hier schon gelesen, dass diese nur Fake sein soll....
Wie war der Verkäufername? Ich vermute bei eBay... Würde mich mal interessieren....
Gerne auch per PM
Frage: Hat jemand Erfahrung mit denen mit der FW 1.95 gemacht Das scheinen momentan die einzigen außer der 1.99 und der 1.70 zu sein.
Mache mich am WE oder Anfang nächster Woche nochmal dran zu schaffen. Ansonsten zurück (mal die Versandkosten checken) und dann zum FOH freischalten lassen oder ..... Nähe H, HI, Gö bin ich unterwegs, auch WOB, BS. Falls einer aus dieser Gegend ist, gern PM