Op com china
fiol1 fiol1
Zafira
Es wäre super nett, wenn mir jemand den Link zur Multi Version schicken könnte 🙂 08-2010
interface 1.45
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Guckst Du
I I I I
Vvvv
192 Antworten
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du wirklich so ein Gerät hast, wie die hier im Umlauf sind.
Wenn aber neu, dann solltest du die Finger von dem Teil lassen. Ansonsten wird es mit dem Rücksenden nix mehr.
Und wenn das so ein Gerät ist - was willst du dann beim FOH freischalten lassen???
Wenn du die Versandkosten trägst - nach China - dann lass es.
Da das Gerät aber offensichtlich defekt ist, trägt der Verkäufer die Versandkosten.
Kommt natürlich auch drauf an, worüber du gekauft hast...
Habe mir den Tempomatschalter nebst Kupplungsschalter nachträglich eingebaut, wollte so ein Gerät einfach mal haben, um es auszuprobieren und halt die GRA freizuschalten. Okay, ein Bekannter kann am 24.04. mir das evtl freischalten, ansonsten evtl schaff ich es vorher mit dem Gerät oder ich treffe einen über Ostern, der ein funktionierendes OP-Com hat ?
Okay, ich hätts aber halt gern auch allein hingekriegt !!! Shit. So, und jetzt erstmal .... Ruhe ...
Wünsche einen schönen Abend/ gute Nacht ;-) Gebe nach dem WE dann mal laut, was passiert ist. Das Gerät habe ich am 06/04/2019 erhalten. Also kann ich nächste Woche noch probieren.
Die fw ist nicht das wichtigste. Die Fahrzeuge sowie die Software sind ja schon ziemlich alt. Ein neues china opcom kostet keine 13€
Zitat:
@jad_2 schrieb am 6. April 2019 um 01:13:31 Uhr:
rote Powerled immer an.
Nach"Test interface" wird die Version V01.99 successful angezeigt.
Configuration speichern und dann springt es zu Vaux-Com 120309a. VAUX-com Revision B, B+ und kein Häkchen gesetzt.
Bei diagnostics zur vehicel Erkennung und wenn das erfolgt, kann auf KWP-2000 umgestellt werden, Pin'7ist voreingestellt (kann man das eigentlich ändern?), der OP-Com geht auf Tx (gelbe LED) und zeitweise wird Rx (grüne LED) kurzzeitig aktiv, dabei wird das ECU versucht anzusprechen, antwortet aber nicht.
So wie muss ich vorgehen, dass das evtl doch funktioniert?
1-Wann habe ich den OBD-Adapter mit dem Fahrzeug zu verbinden?
2- Wann ist die Zündung einzuschalten? Oder Muss der Motor laufen?
Mannomann, da geht Zeit hin, oder?!Okay, wie schaffe ich es, dass die ECU angesrochen wird? USW
Mir wurde gesagt, dass es allgemein nicht geht z.B. die Wegfahrsperre in der ECU mit dem ChinaClone zu programmieren.
Hab mir auch so ein Ding gegönnt und das läuft mit dem Laptop vom Kumpel perfekt, mit meinem kämpfe ich alleine schon damit den Treiber drauf zu behalten. Nach jedem Neustart muss ich den neu installieren. Dann läuft das Ding mal super und mal wieder nicht. Treiber wieder neu drauf, dann läuft es wieder. Scheint auch am Rechner liegen zu können...
Ähnliche Themen
Nachdem das erste Gerät mit V1.99 nicht funktionierte, habe ich mir bei einem anderen Händler eines mit V1.95 bestellt.
Geliefert wurde eines mit V1.99 und was soll ich sagen - funktioniert nicht!!!
Hier hatte ich irgendwo gelesen, dass die FW V1.99 Fake sei. Das scheint wohl zu stimmen. Oder diese Version funktioniert nicht mit Astra F und Corsa C....
Kann mir jemand sagen, wo und bei welchem Händler mit welcher FW er in der letzten Zeit seines bestellt und welches auch funktioniert?
Ich gehe davon aus, je höher die FW desto neuere Autos kann man damit auslesen / programmieren.
Und ich bin mir sicher keine andere Marke als Opel zu kaufen! Deshalb wollte ich auch eines mit höherer FW.
Habe eins.
Mich würde auch noch interessieren, ob jemand ein Gerät mit V1.99 hat, das auch funktioniert.
Danke für sinnvolle Antworten! Solche die nur dazu da sind, um seine Anzahl der Beiträge zu erhöhen können sich diejenigen gerne sparen...
1- So, der Bekannte hatte jetzt Zeit, aber .... mit dem vorhandenen Bosch System konnte ausgelesen, aber der FGR nicht eingelesen bzw. also erkannt werden. Hat also nicht geklappt.
2- Tja, gibt es jemanden, der in Hi, Alf, WOB, Gö, H, HI ein funktionierendes OP-Com hat, so dass ich evtö. mal vorbeikommen kann und es versucht wird bzw. etwas arrangeirt werden kann?
3- Oder, welches Gerät china-OP XY wird wohl mit welcher Firmware XY mit welchem Betriebssystem XY funktionieren.
P.S. Der China-OP-Com Anbieter hat mir anstandslos das Geld zurück gesendet.
Ach ja, habe die SW opcom 2012 , auf der CD war auch OPcom2014 und OPCOM 201008.
Tja, dabei wird dann das Interface als ok getestet, aber das ECU nicht angesprochen mit der FW 1.99.
Insofern nüßte ich ja die fw flashen. Wo finde ich dann Infos, wie ich das bewerkstellige bzw. wie das geht?
4- Der ansässige Opel-Dienst hat solch eine Freischaltung noch nicht gemacht, aber .... ansonsten klar, dann fahr ich da mal hin.
Aber evtl gibt es ja einen anderen Opel Astra G gleich hier um die Ecke ;-)), der ein funktionierendes OP COM zu Hause hat .
Wäre mit jetzt das Liebste!
Komm nach HH
Wenn du folgendem Link folgst und denen die danach aufpoppen, wirst du in Bezug auf Software zum Flaschen fündig.
https://www.motor-talk.de/.../...altet-nicht-zurueck-t6464826.html?...
Hat jemand eine funktionierende china OP-Com version in deutscher Sprache und kann mir einen Link per PN schicken?
Ich wäre über einen Link auch wirklich dankbar
Hallo, hätte jemand für mich die China OP-COM Version in deutsch? Danke im Vorraus