Oöldruck verlust nach ca 1-2min!

VW Passat B6/3C

Hallo Leute!

Ich bin am verzweifeln, seit fast 2Monate ist unser Passat in der Werkstatt und man kommt zu keinem Ergebnis. Alles was mit Öl zutun hat, hat man gewechselt. Beim Starten ist der Öldruck bei 2 bar und sobald er warm wird, fällt er auf 1-0,5 bar. gibt man gas ist der öldruck bei 1-1,5bar.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
( neue ölpumpe und das Ventil unter dem Ölfilder wurden gewechselt. Eine Motorspüllung gab es auch noch ).

Grüße Thomas

26 Antworten

Haarriss der sich bei Wärme vergrößert ? Könnte man den Motor warm laufen lassen und dann abdrücken ?

Welcher Motor ?

1.6 FSI. bj05.

Öldruckschalter ?

Ähnliche Themen

Kurbelwellen oder Pleuellager ?

kann man das so überprüfen oder muss man da den motor zerlegen?

Was hat er denn gelaufen und was sagte die externe Öldruckmessung.
Oder waren das Werte einer externen Messung ?
Macht er denn Geräusche beim fahren denn pleuellager oder Hauptlager sollte man hören.
Wurde das Öldruckregenventil gecheckt ?
Was für Öl ist drin ?

Er hat 209000km runter. Das sind externe Werte und er macht auch keine Geräusche. Meinst Du das Ventil unter dem Ölfilter? Öl 5W30.

Dann dürfte da noch nix sein mit den PL & HL.
Ich weiß nicht welches Ventil da gewechselt wurde.

Haste da mal ein Foto vov dem Ventil ?
Denke eher es war der öldruckschalter.
Haben die mal anderds Öl getestet ?
5w40 oder 15W40 z.B.
Aus welcher Gegend bist du denn ?
Fährst du den schon länger ?
Ölverbrauch ?
2 Bar kalt ist schon zu wenig.

Bei der googlesuche ist ein 1,6l Audi auffällig gewesen mit zugesetzt Ölansaugsieb.
Wurde denn eine Motorspülung gemacht und die Ölwanne mal abgenommen ?
Warum wurde denn wenn der Motor gespült?
Verpeektes Öl ?

moin broesel! foto ist schlecht, auto steht seit fast 2 monaten in der werkstatt. bin aus der gegend von leipzig und haben unsern passi schon 12jahre ohne probleme, bis jetzt. muss dazu sagen,dass alles mit einem nockenwellenversteller anfing. laut fehlermeldung nwv zu langsam, also teile bestellt und gewechselt. dan beim anlassen das große kotzen, kette übergesprungen.war die falsche steuerkette, also ventile neu und soweiter. werkstatt wechselt jetzt die ölpumpe, war zwar neu aber vielleicht kaputt. die motorspüllung wollte ich, es hätte ja sein können das was zugesetzt war. hat auch nix gebracht. dieses teilelotto geht mir auf den zünder, bin jetzt schon bei ca 4000€ werkstattrechnung.

oh oh das hört sich ja fast nach wirtschaftlichem Totalschaden an.
Wurde denn das Ansaugsieb gecheckt beim ersten Wechsel der ölpumpe ?
Leipzig is leider etwas weit weg von BS.
Ist er denn in einer vw Werkstatt?
Wer wechselte denn die kette und den nw steller?

Lass mal fotos von der ölwanne und dem Ölpumpen Sieb und motor unten offen machen.
Hört sich stark nach ölverschlammung an.

Haste eine Teilenummer von dem ventil ?

nicht so richtig, hatten ihn vorrigen sammstag weil wir baden fahren wollten zu fünft im ford K? wollte ich nicht, nach 20km öldruck zuniedrig. 5min gewartet und dann ins bad gefahren. rückzu war garnix, außer nockenwellenversteller zu langsam. die werkstatt und ich haben keinen plan mehr, was es sein könnte.
er ist in einer freien werkstatt, sieb wurde getauscht und jetzt noch mal de ölpumpe.
kette und nw wurde von der freien getauscht.

Wie wird die ölpumpe denn angetrieben ?
Die ölpumpe scheint ja nicht genug zu fördern.
Da gibt es nicht viele Möglichkeiten.
Entweder haut der Druck ab durch ein defektes öldruckregelventil oder ein stopfen ist wo raus .
Es gibt kugelverstopfungen nur im ZK.
Wenn da eine kugel raus ist hat man den selben effekt.
Der öldrucn kam auf einmal oder war das was schleichendes ?
Wurde dar Ventildeckel mal abgemacht und geschaut ?

Day Ölpumpenwechseln kannste dir sparen wenn eine Neue rein kam wird es daran nicht liegen.
Würde jetzt eher nach einer offenen bohrung suchen.
Notfalls mal kurz ohne Ventildeckel laufen lassen.
Oder mig motor aus mal mit luftdruck in die bohrung des Öldruckgebers pusten und schauen ob irgendwo was extrem raus pustet.

die pumpe wird über das kurbelwellenzahnrad mit einer kette angetrieben. wurde nur durch zufall endeckt, weil laut fehlermeldung der nockenwellenversteller zu langsam ist und der wird durch den öldruck angetrieben. was sind kugelverstopfungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen