OnStar schaltet sich ab, aber....

Opel Insignia B

Moin,
da Onstar bekanntlich zum Jahresende ausläuft, hierzu einige Fragen.
Fahre einen Insignia ST MY18 mit IL900.

Kann man die im WiFi/OnStar Modul hinterlegten Telefonnummern umprogrammieren?
Oder sind die Onstar/Notruf Tasten im Auto, gar nur Kurzwahltasten, so das man nur die passende Nummern auf der „SIM“ speichern müsste?

Ich stelle diese Fragen, da ich in einem US Forum auf eine Anleitung von YAM1966 aus der Ukraine gestoßen bin, wie man die eSIM mit „minimalen“ Aufwand durch eine Normale SIM ersetzen kann.
Somit kann man den Fahrzeuginternen Hotspot/Antenne mit jedem Anbieter nutzen.
Evtl. Könnte durch umprogrammieren der Nummern, dann direkt die Notrufnummer gewählt werden. Anstatt das OnStar Center. (Da das Onstar System (TPS-ecall) genauso arbeitet wie das ecall System, nur das bei Onstar, das Callcenter zwischengeschaltet ist)
Ich selbst habe das Modul noch nicht umgebaut, da ich erst die Fragen geklärt haben wollte.

Der Freundliche konnte mir diesbezüglich leider keine Auskunft geben. (Antwort: keine Ahnung, aber denke nicht, dass das möglich ist. Und das ich noch abwarten sollte, er gehe davon aus, das Opel im September/Oktober eine Lösung anbieten wird.)
Evtl. Hat jemand diesbezüglich Infos?

Opel selbst antwortet mir nach drei Mails in 30 Tagen immer noch nicht.

Ja, bis zur Abschaltung oder Lösung ist noch Zeit. Mir geht es im Grunde darum, die Fahrzeuginterne Antenne nutzen zu können, freie Anbieter Wahl und das im Notfall die 112 gewählt wird. So wie, dass ich nicht mit nutzloser Fahrzeugelektronik rumfahren möchte.

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Moin,
da Onstar bekanntlich zum Jahresende ausläuft, hierzu einige Fragen.
Fahre einen Insignia ST MY18 mit IL900.

Kann man die im WiFi/OnStar Modul hinterlegten Telefonnummern umprogrammieren?
Oder sind die Onstar/Notruf Tasten im Auto, gar nur Kurzwahltasten, so das man nur die passende Nummern auf der „SIM“ speichern müsste?

Ich stelle diese Fragen, da ich in einem US Forum auf eine Anleitung von YAM1966 aus der Ukraine gestoßen bin, wie man die eSIM mit „minimalen“ Aufwand durch eine Normale SIM ersetzen kann.
Somit kann man den Fahrzeuginternen Hotspot/Antenne mit jedem Anbieter nutzen.
Evtl. Könnte durch umprogrammieren der Nummern, dann direkt die Notrufnummer gewählt werden. Anstatt das OnStar Center. (Da das Onstar System (TPS-ecall) genauso arbeitet wie das ecall System, nur das bei Onstar, das Callcenter zwischengeschaltet ist)
Ich selbst habe das Modul noch nicht umgebaut, da ich erst die Fragen geklärt haben wollte.

Der Freundliche konnte mir diesbezüglich leider keine Auskunft geben. (Antwort: keine Ahnung, aber denke nicht, dass das möglich ist. Und das ich noch abwarten sollte, er gehe davon aus, das Opel im September/Oktober eine Lösung anbieten wird.)
Evtl. Hat jemand diesbezüglich Infos?

Opel selbst antwortet mir nach drei Mails in 30 Tagen immer noch nicht.

Ja, bis zur Abschaltung oder Lösung ist noch Zeit. Mir geht es im Grunde darum, die Fahrzeuginterne Antenne nutzen zu können, freie Anbieter Wahl und das im Notfall die 112 gewählt wird. So wie, dass ich nicht mit nutzloser Fahrzeugelektronik rumfahren möchte.

Asset.PNG.jpg
131 weitere Antworten
131 Antworten

Hallo dart1800,

das sollte kein persönlicher Angriff werden....
OnStar war / ist hier schon so oft und aus allen Richtungen durchgekaut worden. In fast jedem Tröd dazu steht auch was zu eCall, z. B. hier
https://www.motor-talk.de/.../...schalten-von-onstar-t6549599.html?...
Es ist halt blöd, dass immer wieder ein neues Thema dazu eröffnet wird, statt in den alten Diskussionen weiter zu schreiben.

Alles gut

Danke für den link

So, ich habe es am WE auch erledigt.
Ein SMD 1mm ist mir flöten gegangen und verschwunden, da ich die Pinzette zu doll zusammen gedrückt habe. (Ersatz aus altem Handy)
Über GDS2 wird nun die Telekom als Netzbetreiber angezeigt.
3G eigentlich müsste 4G möglich sein(evtl habe ich den falschen Widerstand verbaut, muss ich nochmal durchmessen)
Aber es wird auch unter 3G keine Verbindung aufgebaut. Werder zu Onstar noch zum Internet. Den sos Knopf habe ich nicht ausprobiert.

Evtl. habe ich es einfach zu spät versucht, da OnStar den WLAN Dienst (sollte man ihn nicht bereits gebucht haben) Anfang Oktober eingestellt hat. Keine Buchung mehr möglich. (Dachte das es nur für die Interne SIM gilt ansonsten hätte ich mir den Aufwand erspart)
Bis Ende September wurde mir auch immer die OnStar/Internet in the car Website angezeigt, wenn ich mich mit den Hotspot verbunden hatte.

Shit happened, wäre ein nice to have gewesen.

Ich werde nun nochmal zwischen den Feiertagen probieren ob man die Sperre via SPS umgehen kann. Falls nicht, werde ich die Zeit nutzen andere Komponenten zu programmieren.

Schöne Feiertage

Asset.HEIC.jpg

@Falco411
Vielen Dank für Deine interessanten Berichte.
Könnte auch eine Art SimLock auf Vodafone schuld sein? Die waren ja exklusiver Anbieter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SF-FFM schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:44:23 Uhr:


@Falco411
Vielen Dank für Deine interessanten Berichte.
Könnte auch eine Art SimLock auf Vodafone schuld sein? Die waren ja exklusiver Anbieter.

Keine Ahnung.
Bei einem normalen SIM lock wird eigentlich keine Verbindung bzw einwahl ins fremde Netz erlaubt.
Ich kann es aber mal mit einer Vodafone SIM versuchen/ausprobieren wenn mein Cousin mitspielt. Der hat Vodafone. Melde mich dann.

Oder musst Du in irgendwelchen Steuergeräten die SIM-Angaben umprogrammieren? Einfach so ne Laien-Idee, Du hast da offensichtlich wesentlich mehr Know-How. Interessant wär aber was die SOS bewirkt

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 21. Dezember 2020 um 15:09:06 Uhr:


Oder musst Du in irgendwelchen Steuergeräten die SIM-Angaben umprogrammieren? Einfach so ne Laien-Idee, Du hast da offensichtlich wesentlich mehr Know-How. Interessant wär aber was die SOS bewirkt

Ich habe das OnStar Modul nach dem Umbau mit der Telekom SIM ausgelesen. Es wurden mir die Daten der Telekom SIM angezeigt.
Netz voll nur halt 3G.
Standard Datenübertragung laut GDS2 ist 4G( ob es daran liegt? Also der eine Widerstand)
WLAN Modul ist laut GDS2 Freigeschaltet.

Wie gesagt, ich werde es mir zwischen den Feiertagen noch mal mit SPS anschauen. Momentan habe ich keine Zeit dazu, und ich möchte das zwei Std. Abo für SPS (immerhin 40€) sinnvoll nutzen.

Mit SIM Karte leuchtet OnStar grün. Ohne SIM rot. Also muss schon eine Verbindung bestehen. Und wenn ich auf Softwareaktualisierung klicke, lädt er auch und zeigt dann Software auf dem neusten Stand an.

Evtl ist wirklich nur eine Sperre für Mobile Daten von OnStar aktiv.

Ich probiere die Tage nochmal die SOS Taste aus.

https://...elt-de.cdn.ampproject.org/.../10951308?...

Hier nur nochmal der Vollständigkeit halber ein Artikel dazu.

Hallo zusammen,
hat sich schon etwas getan?
Mfg

Was soll sich da tun?

Ist aus und bleibt aus ... Mehr passiert da nicht.

Ende aus, Micky Maus.... 🙂

Admin bitte Thread schliessen

Moin zusammen,
Sorry für die verspätete Antwort!
Ich hatte nun zwischen Weihnachten und Neujahr die SPS Programmierung über die Opel/PSA Service Box versucht. Anmeldung, herunterladen der Programme und Start der Programme hat alles problemlos funktioniert.
Leider wird das OnStar Modul nicht separat mit „allen“ Funktionen im Opel SPS angezeigt. (Im Vergleich zum GM-SPS) Bei Opel läuft das alles unter dem Telematik Modul K73 welches das gesamte OnStar Modul beinhaltet, hier ist leider nur eine neu Programmierung und keine Configuration und Setup möglich.

In der GM Abhilfe 16-NA-239 ist beschrieben, wie man vorgehen soll, sollte der WiFi hotspot keine Verbindung zum Internet aufbauen. (Leider nicht durchführbar mit Opel‘s jetzigem SPS warum auch immer)

Nach einigen Mails mit Opel, habe ich ein Angebot seitens Opel bekommen und dieses Angenommen. (Service-Gutschein)

Ich bin in Kontakt mit Yam1966 getreten.
Dieser meinte ich solle mir nochmals den verlöteten SIM Sockel angucken, das dort evtl. eine Lötstelle nicht i.O ist. Vllt hat er recht, bin bis jetzt aber nur zum durchmessen gekommen und zwei nebeneinander liegende Pins haben Durchgang mit einem dritten.

Leider ist meine Zeit sehr begrenzt, mit zwei Kindern und den ganzen Mist der momentan stattfindet. Somit konnte ich mich damit noch nicht weiter befassen.

Tausch der SIM hat funktioniert mit Verbindung zum Provider. Gerät: LG Electronics INC (Telematics) Gen10L, Gen10EUAL ...... 3G sehr wahrscheinlich nur, weil ich die Netz Dienste nicht installieren kann. Aber es besteht eine Verbindung zur Telekom.
Vodafone konnte ich nicht testen, evtl steht dann 4G zur Verfügung, da die Netz-Dienste installiert sind. Ob der Hotspot mit einer Vodafone Karte funktioniert, kann ich auch nicht sagen.

Des Weiteren, kann man das OnStar Modul, entgegen jeder Aussage meines FOH‘s, nicht aus dem System entfernen. Die 360° Kamera sowie das GPS Signal laufen über das OnStar Modul. Bei 360° ohne OnStar, soll ein „OnStar Modul light“ ohne GSM/OnStar Funktion verbaut sein. (Evtl. Mag mal jemand ohne OnStar, aber mit 360° Kamera im Fußraum nachgucken?)

Auf die Schnelle würde ich gerne einen RUT-850 installieren, um zumindest W-LAN und Ortung nutzen zu können. evtl. dann später noch die Einbindung eines TPS-eCall. Doch leider fehlt mir dazu die Steckerbelegung des OnStar Moduls, an welchen ich den Strom abzwacken möchte. (Die Fakra Kabel GSM/GPS würde ich splitten)
Kleiner Stecker am OnStar Modul ist für die 360°Kamera
Großer Stecker: Schwarz8?=ground und rot/gelb9? ist wohl Zündungspuls, aber wo ist Dauer Plus? Sollte ich an die ODB Buchse gehen?
Evtl. kann mir jemand mit der Pin Belegung der Stecker weiterhelfen oder einen besseren Ort zur Strom Abnahme in unmittelbarer Nähe mitteilen. Ich brauche +,- und Zündungs+.

Ich werde mich weiterhin mit dem Thema OnStar(Ersatz) beschäftigen wenn Zeit vorhanden (Zweites Modul zum basteln/SIM Reader anschließen etc. oder evtl. auch Austausch gegen ein eCall Modul aus China oder die Programmierung mit Buick VIN über ACdelco)
Das W-LAN Modul ist von Mitsumi und vllt hat ja jemand eine Idee wie man hier drauf zugreifen kann.

3G wurde zum 30.06. abgeschaltet. Da wird also nichts mehr funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen