OnStar schaltet sich ab, aber....

Opel Insignia B

Moin,
da Onstar bekanntlich zum Jahresende ausläuft, hierzu einige Fragen.
Fahre einen Insignia ST MY18 mit IL900.

Kann man die im WiFi/OnStar Modul hinterlegten Telefonnummern umprogrammieren?
Oder sind die Onstar/Notruf Tasten im Auto, gar nur Kurzwahltasten, so das man nur die passende Nummern auf der „SIM“ speichern müsste?

Ich stelle diese Fragen, da ich in einem US Forum auf eine Anleitung von YAM1966 aus der Ukraine gestoßen bin, wie man die eSIM mit „minimalen“ Aufwand durch eine Normale SIM ersetzen kann.
Somit kann man den Fahrzeuginternen Hotspot/Antenne mit jedem Anbieter nutzen.
Evtl. Könnte durch umprogrammieren der Nummern, dann direkt die Notrufnummer gewählt werden. Anstatt das OnStar Center. (Da das Onstar System (TPS-ecall) genauso arbeitet wie das ecall System, nur das bei Onstar, das Callcenter zwischengeschaltet ist)
Ich selbst habe das Modul noch nicht umgebaut, da ich erst die Fragen geklärt haben wollte.

Der Freundliche konnte mir diesbezüglich leider keine Auskunft geben. (Antwort: keine Ahnung, aber denke nicht, dass das möglich ist. Und das ich noch abwarten sollte, er gehe davon aus, das Opel im September/Oktober eine Lösung anbieten wird.)
Evtl. Hat jemand diesbezüglich Infos?

Opel selbst antwortet mir nach drei Mails in 30 Tagen immer noch nicht.

Ja, bis zur Abschaltung oder Lösung ist noch Zeit. Mir geht es im Grunde darum, die Fahrzeuginterne Antenne nutzen zu können, freie Anbieter Wahl und das im Notfall die 112 gewählt wird. So wie, dass ich nicht mit nutzloser Fahrzeugelektronik rumfahren möchte.

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Moin,
da Onstar bekanntlich zum Jahresende ausläuft, hierzu einige Fragen.
Fahre einen Insignia ST MY18 mit IL900.

Kann man die im WiFi/OnStar Modul hinterlegten Telefonnummern umprogrammieren?
Oder sind die Onstar/Notruf Tasten im Auto, gar nur Kurzwahltasten, so das man nur die passende Nummern auf der „SIM“ speichern müsste?

Ich stelle diese Fragen, da ich in einem US Forum auf eine Anleitung von YAM1966 aus der Ukraine gestoßen bin, wie man die eSIM mit „minimalen“ Aufwand durch eine Normale SIM ersetzen kann.
Somit kann man den Fahrzeuginternen Hotspot/Antenne mit jedem Anbieter nutzen.
Evtl. Könnte durch umprogrammieren der Nummern, dann direkt die Notrufnummer gewählt werden. Anstatt das OnStar Center. (Da das Onstar System (TPS-ecall) genauso arbeitet wie das ecall System, nur das bei Onstar, das Callcenter zwischengeschaltet ist)
Ich selbst habe das Modul noch nicht umgebaut, da ich erst die Fragen geklärt haben wollte.

Der Freundliche konnte mir diesbezüglich leider keine Auskunft geben. (Antwort: keine Ahnung, aber denke nicht, dass das möglich ist. Und das ich noch abwarten sollte, er gehe davon aus, das Opel im September/Oktober eine Lösung anbieten wird.)
Evtl. Hat jemand diesbezüglich Infos?

Opel selbst antwortet mir nach drei Mails in 30 Tagen immer noch nicht.

Ja, bis zur Abschaltung oder Lösung ist noch Zeit. Mir geht es im Grunde darum, die Fahrzeuginterne Antenne nutzen zu können, freie Anbieter Wahl und das im Notfall die 112 gewählt wird. So wie, dass ich nicht mit nutzloser Fahrzeugelektronik rumfahren möchte.

Asset.PNG.jpg
131 weitere Antworten
131 Antworten

Das Auslesen des Fehlerspeichers über OnStar hatte bei meinem Pedaldefekt funktioniert.
Der Standort wurde jedoch falsch übertragen und der Abschlepper hätte ohne telefonischen Kontakt nie zu mir gefunden. Sonst war der aktuelle Fahrzeugstandort immer recht genau.

Trotzdem vermiss ich manchmal die OnStar Funktionen.

Blöde Frage.... Kann man das Auto nicht auf nen Buick umprogrammieren?

Zitat:

@mark29 schrieb am 18. Dezember 2020 um 08:23:24 Uhr:


Blöde Frage.... Kann man das Auto nicht auf nen Buick umprogrammieren?

Das wird „nicht“ gehen, da die VIN aussagt, das man einen Opel hat. Und in Bezug auf OnStar sehe ich da keinen Zweck drin.

Man kann, wenn man möchte, das Design des Tachos und Navis in Buick, Holden oder Vauxhall ändern. Dazu gibt es hier einen anderen Beitrag. BC freischalten oder so.

Andere versuchen den Mond mit einem Lasso einzufangen....Duck und weg!😉

Ähnliche Themen

https://www.onstareurope.com/de/faq-2020/

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 18. Dezember 2020 um 13:18:12 Uhr:


https://www.onstareurope.com/de/faq-2020/

Jetzt steht ja endlich grau auf weiß, was einige nicht glauben mochten.

Kurz zusammengefasst: NEIN! 😁

und das soll ich jetzt glauben? .... Sind doch bestimmt fake news ...., grins.

Ja schade, aber ...., zum Glück macht der Wagen auch ohne Onstar Spaß.

OnStar wird abgeschaltet. Ist Fakt.
Ich habe auch nie daran geglaubt, das Opel Connect für Modelle mit OnStar kommen könnte.

Dann gab es Anfang December die Meldung siehe Bild 1.

Ich hätte mich darüber gefreut, wenn Opel uns Angeboten hätten (gegen Entgelt) die eSIM umzuprogrammieren und die Notruffunktion durch ändern der Rufnummern. z.B. ADAC/AvD und die 112.
Aber leider kommt nichts von Opel. Ja, OnStar ist GM Technik. Aber wir haben dafür bezahlt und vorne am Auto ist ein Blitz.
(Das Multimedia Navi Pro ist meines Wissens auch GM, trotzdem gibt es hierfür Opel Connect. Das Navi ist in verschiedenen US Fahrzeugen verbaut. Aber das ist ein anderes Thema)

Und seit heute glaube ich wieder nicht daran, das etwas kommt. Die Meldung in der OnStar App wurde geändert. Siehe Bild 2.

PS: Morgen werde ich den SIM Socket einbauen und anschließend berichten. Die Programmierung werde ich dann zwischen den Feiertagen in Angriff nehmen.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Zitat:

@Falco411 schrieb am 18. Dez. 2020 um 19:15:35 Uhr:


(Das Multimedia Navi Pro ist meines Wissens auch GM, trotzdem gibt es hierfür Opel Connect.

Manche wollen es einfach nicht verstehen... 🙄

Wundert es Dich? Die haben alle „ein grosses Vorbild“: Donald Trump!! Alle wissen dass er die Wahl verloren hat - nur er selbst ist voll davon überzeugt, gewonnen zu haben. Genauso ist es doch hier: einige „little Trumps“

Na überzeugt ist der davon sicherlich auch nicht. Aber mit Ende seiner "Herrschaft" warten eine Menge Anklagen auf ihn. Und somit versucht er halt mit allen Mitteln irgendwie an der Macht und somit geschützt zu bleiben. Aber OnStar kann da auch nicht helfen.

im Astra Forum hat es jemand auch mit dem Umbau probiert:

https://www.astra-k-forum.de/.../?pageNo=2

Er hatte aber mit einer Lidl-Karte keinen Erfolg (angeblich auch dann nicht wenn er vorher ein WLAN-Paket kauft, also das WLAN für den Kunden offiziell freischaltet vor dem Umbau.

In einem anderen Forum (Chevy Bolt-Forum: https://www.chevybolt.org/.../) (englisch-sprachig) schrieb jemand, dass es angeblich erst geklappt hätte nachdem er vor dem Umbau ein WLAN-Paket offiziell erworben hat.
Wenn das stimmt, so gäbe es nach dem 31.12. sowieso keine Chance mehr auf dem Umbau, da man dann vorher das WLAN nicht mehr aktiviert bekommt....
Andererseits: Mit dem richtigen Programmierwerkzeug von Opel/GM kann man sicherlich alles umprogrammieren....

Mal eine andere Frage wurde eigentlich eCall im Facelift verbaut?

Es gibt und gab kein eCall im Insignia B......
Hatten wir doch alles schon.

Lieber Haubenzug
Wenn ich in der Suche Forum Insignia B eCall eingebe gibt er mir dazu keine Informationen

Außer das jede Menge onstar Themen auftauchen
Oder Wlan
Und jetzt alle onstar Themen durchlesen ob da vielleicht mal das Thema ecall angesprochen wurde ist mir zu viel :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen