Onlinekonfiguration ungültig MJ18 -> Händler haben schon das MJ19!

Volvo XC60 U

Da ich nun beim Firmenwagen voraussichtlich vom angedachten XC90 auf den XC60 umschwenken muss, habe ich soeben meine heute gemachte Konfiguration bei meinem Händler angefragt (Leasingangebot).

Siehe da: Grundpreis R-Design T5 ist 1360 EUR teurer.

Wieso???

Die Händler haben heute Morgen das Update fürs MJ19 bekommen beim XC60 und da ist er eben teurer (VOC inbegriffen nach meinem Wissen). Bedeutet: aktuelle Konfigurationen über Volvocars.de geben das MJ18 an, wenn man bestellen möchte kann der Händler das aktuell nicht mehr, da dieser nur MJ19 eingeben kann.

Aaaah - was ein mist. Infos für Kunden gibts noch nicht was genau MJ19 betrifft. Schöner Mist...

Beste Antwort im Thema

Der Notrufassi ist nunmal mit On Call gekoppelt. Du musst die Komfortfunktion ja nicht nutzen oder aktivieren, der Notrufassi ist immer aktiv.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Wollen wir tauschen, Du bekommst meine, ich nehme Deine mit dem T8... schicker Wagen.... wirklich voll...

Zitat:

@f355 schrieb am 19. Januar 2018 um 12:06:43 Uhr:


Standheizung ist für mich kein Thema, abschließen kann ich meine Autos noch "von Hand" und wo ich es geparkt habe, kann ich mir - Gott sei Dank - auch noch merken. Durchschnitsverbrauch und -geschwindigkeit, Km-Stand und andere Lächerlichkeiten interessieren mich auf der Couch nicht wirklich . VOC ist für mich persönlich die unwichtigste Erfindung seit es Autos gibt.

Ich nutze VOC täglich um mir die Naviziele auf das Auto zu senden. Alleine aufgrund dieser Funktion ist es mir den Aufpreis wert.
Meine Kunden wohnen teilweise sehr abgelegen - da geht keine Navi mit Straße/Nr. - das passt nie. Also Adresse in Here eingeben, mit ihm am Telefon über die Sat Ansicht die genaue Position raussuchen und dann mit einem Klick ans Auto senden ==> ich liebe diese Funktion.

Zitat:

@MaXiMum schrieb am 19. Januar 2018 um 13:38:06 Uhr:


Die beste Neuerung für alle T8 Fahrer:

Es gibt eine 71 Liter Tank Option!!! :-)
Kostenpunkt: 50€

Wahnsinn! Den Tank brauche ich, wenn ich mit Wohnwagen unterwegs bin. Hatte den T8 wegen des kleinen Tanks schon ausgeschlossen.

Zitat:

@kuni82 schrieb am 20. Januar 2018 um 11:35:40 Uhr:



Zitat:

@f355 schrieb am 19. Januar 2018 um 12:06:43 Uhr:


Standheizung ist für mich kein Thema, abschließen kann ich meine Autos noch "von Hand" und wo ich es geparkt habe, kann ich mir - Gott sei Dank - auch noch merken. Durchschnitsverbrauch und -geschwindigkeit, Km-Stand und andere Lächerlichkeiten interessieren mich auf der Couch nicht wirklich . VOC ist für mich persönlich die unwichtigste Erfindung seit es Autos gibt.

Ich nutze VOC täglich um mir die Naviziele auf das Auto zu senden. Alleine aufgrund dieser Funktion ist es mir den Aufpreis wert.
Meine Kunden wohnen teilweise sehr abgelegen - da geht keine Navi mit Straße/Nr. - das passt nie. Also Adresse in Here eingeben, mit ihm am Telefon über die Sat Ansicht die genaue Position raussuchen und dann mit einem Klick ans Auto senden ==> ich liebe diese Funktion.

In meinem V60 geht das auch ohne VOC.

Ähnliche Themen

Ich habe VOC, aber auf die Idee, Naviziele zu senden, bin ich noch nicht gekommen. Ich verwende Android Auto, und da stehen Ziele aus dem Kalender, oder Ziele, die ich vorher in Google Maps gesucht habe, automatisch in der Vorschlagsliste zur Verfügung. Alles andere lässt sich perfekt per Spracheingabe über den Google Assistent eingeben.
Ich denke, wenn man einmal die Vorzüge der CarPlay / Android Auto Integration kennengelernt hat, kommt man nicht mehr ansatzweise auf Idee, Naviziele umständlich üner VOC ans Auto zu senden.
Erst kürzlich im Urlaub: "Hey Google, navigiere zu Restaurant XY" => wird sofort gefunden. Nein, da ist VOC oder Volvos Sprachsteuerung geradezu antik dagegen.
Das integrierte Navi ist ohnehin alles andere als optimal. Die Routenqualität ist teils absolut abenteuerlich (warum direkt 3 km fahren, wenn es auch außenrum mit 25 km geht...) Diese Logik verstehe mal einer!

Also so umständlich ist es nicht Naviziele per VOC ans Auto zu senden😉 Nutze dies auch ab und an und finde es ziemlich gut. Abends mal noch schnell von der Couch aus das Ziel ans Auto schicken, morgens einsteigen und losfahren, ohne noch irgendwas zu starten oder mit dem Auto zu reden😁

Aber irgendwie streifen wir von eigentlichen Thema jetzt ab😉

Zitat:

@Düsenpumpe schrieb am 21. Januar 2018 um 02:17:38 Uhr:


Ich habe VOC, aber auf die Idee, Naviziele zu senden, bin ich noch nicht gekommen. Ich verwende Android Auto, und da stehen Ziele aus dem Kalender, oder Ziele, die ich vorher in Google Maps gesucht habe, automatisch in der Vorschlagsliste zur Verfügung. Alles andere lässt sich perfekt per Spracheingabe über den Google Assistent eingeben.
Ich denke, wenn man einmal die Vorzüge der CarPlay / Android Auto Integration kennengelernt hat, kommt man nicht mehr ansatzweise auf Idee, Naviziele umständlich üner VOC ans Auto zu senden.
Erst kürzlich im Urlaub: "Hey Google, navigiere zu Restaurant XY" => wird sofort gefunden. Nein, da ist VOC oder Volvos Sprachsteuerung geradezu antik dagegen.
Das integrierte Navi ist ohnehin alles andere als optimal. Die Routenqualität ist teils absolut abenteuerlich (warum direkt 3 km fahren, wenn es auch außenrum mit 25 km geht...) Diese Logik verstehe mal einer!

Es ist schön, wenn deine Kunden alle eine Adresse haben. Aber wenn mal zu meinen Kunden must (Bergbauer im Nirgendwo) oder mitten in den Wald, schaue ich mir an, wie du das dem Google erklärst. Da geht es nur mit Koordinaten - oder eben über Maps und mit send to

Ich kann via VOC immer nur ein einziges Ziel an das Auto senden. Sende ich mehrere nacheinander, steht jeweils immer nur das letzte im Auto zur Verfügung.
In Google Maps setze ich eine Markierung => fertig. Das Ziel wird dann automatisch in AA vorgeschlagen. Auch wenn es nur ein Punkt im Nirgendwo ist.

Ich sende meine Ziele via https://wego.here.com/ an das Sensus und habe alle Ziele im Navi.
Funktioniert über die Volvo ID.

Klar wäre eine Google Maps Integration auch für mich bequemer, aber mehrere Wege funktionieren und man muss sich nicht das eine System schön reden oder das System des Anderen schlecht. Jeder so wie er mag. Ich finde es toll das es mehrere Varianten gibt.

Zitat:

@Düsenpumpe schrieb am 21. Januar 2018 um 21:41:42 Uhr:


Ich kann via VOC immer nur ein einziges Ziel an das Auto senden. Sende ich mehrere nacheinander, steht jeweils immer nur das letzte im Auto zur Verfügung.
In Google Maps setze ich eine Markierung => fertig. Das Ziel wird dann automatisch in AA vorgeschlagen. Auch wenn es nur ein Punkt im Nirgendwo ist.

Du kannst sehr sehr sehr viele senden

Stehen unter "Bibliothek, Empfangene Ziele" in einer Liste. Obs überhaupt ein Limit gibt kann ich nicht sagen

Seltsam. Habe gerade drei Ziele nacheinander geschickt. Im Auto war nur das letzte unter "Empfangen" vorhanden.

Aber egal, ich verwende das integrierte Navi schon alleine wegen der suboptimalen Routenqualität bzw. den meist nichts bringenden Stauumfahrungen nicht.

In Google Maps geht es ohnehin genauso, weil es eine History gibt. Ich erstelle also auf dem PC oder meinem Handy Routen zu beliebigen Zielen (ja, das können auch nur Koordinaten sein), und kann diese nachher im Auto einfach aufrufen. Dazu muss ich dann auch nichts manuell senden.

Na wenn man mehrere Ziele am Tag braucht, ist es wohl so wie von dir beschreiben besser. Ich habe meistens nur eines und da geht es mit VOC halt super. Reicht mir vollkommen aus.

Zitat:

@Düsenpumpe schrieb am 21. Januar 2018 um 22:33:14 Uhr:


Seltsam. Habe gerade drei Ziele nacheinander geschickt. Im Auto war nur das letzte unter "Empfangen" vorhanden.

Genau dieses Problem habe ich auch!

VG Frank

Zitat:

@MaXiMum schrieb am 19. Januar 2018 um 17:52:59 Uhr:



Zitat:

@Nobbe-DD schrieb am 19. Januar 2018 um 13:49:03 Uhr:


für Motor D4 AWD und T5, T5 AWD. NICHT T8

Nunja, ich kann euch einen Kaufvertrag mit T8 und 71 Liter zeigen - außer das System hat einen Fehler gemacht...

Ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst, wie das Thema mit deinem Tank ausgegangen ist oder ausgeht.

Zitat:

@Nobbe-DD schrieb am 22. Januar 2018 um 08:56:15 Uhr:



Zitat:

@MaXiMum schrieb am 19. Januar 2018 um 17:52:59 Uhr:


Nunja, ich kann euch einen Kaufvertrag mit T8 und 71 Liter zeigen - außer das System hat einen Fehler gemacht...

Ich würde mich freuen, wenn du uns auf dem laufenden hältst, wie das Thema mit deinem Tank ausgegangen ist oder ausgeht.

Klar, werde ich machen! Bin ja selber gespannt (und würde mich heimlich ein wenig ärgern selber nur mit 50l herum fahren zu müssen 😉 )

@ JürgenS60D5: Vielen Dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen