onlineabfrage selber machen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich habe mir, wie bereits bekannt, am 27.03.2009 einen Insignia ST Cosmo, 2,0 160 PS bestellt.
Nun wurde hier öfters schon das Wort "Dealer" gebraucht. Angeblich kann man sogar selber eine Onlineabfrage tätigen. Jemand antwortete einmal (zu einem anderen Thema), dass die Statusabfrage hier schon 1000 mal behandelt wurde. Allerdings finde ich im Forum oder bei der Suchabfrage nichts.

Als frage ich jetzt, wie kann man selber über das Internet den entsprechenden Code ermitteln? Mein FOH habe ich bereits gefragt. Er weiß nicht wie das gehen soll. Letzte Woche teilte er mir mündlich mit, dass das Fahrzeug bei Code 35 (Produktion) steht. Nun möchte ich nicht jede Woche dort anrufen.

Kann mir jemand erklären wie das mit der Onlineabfrage gehen soll?

MfG

Ingo

Beste Antwort im Thema

Die Abfrage des Produktionsstatus erfolgt über die Internet-Plattform "Channel21". Da man in der gleichen Plattform auch Autos bestellen, Bestellte umändern und diverse andere Aktivitäten mit finanziellen Folgen erledigen kann, wird wohl kein Händler diese Zugangsdaten an einen Kunden geben. Es bleibt also nur 1-2 Wochen nach Bestellung mal anzurufen und sich die geplante Lieferwoche sagen zu lassen. In aller Regel ist die Angabe bei den PKW recht genau.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

das ist eine Antwort! Danke Dir Sebbi. Habe mich schon gewundert warum es keine konkrete Antwort gab. Hier im Forum gibt es offensichtlich diverse Leute, die selber eine Abfrage machen können, wenn die Daten vom FOH vorliegen. Also beschränke ich mich auf meinen FOH! Letzte Woche war wie o.steht ja Status 35. Jetzt noch die Standheizung einbauen. Dann sollte es Mitte Mai klappen. Einige haben nach ihren Angaben plötzlich und unerwartet einen vorgezogenen Termin bekommen.
MfG
Ingo

Zitat:

Original geschrieben von infabi


Hallo,

das ist eine Antwort! Danke Dir Sebbi. Habe mich schon gewundert warum es keine konkrete Antwort gab. Hier im Forum gibt es offensichtlich diverse Leute, die selber eine Abfrage machen können, wenn die Daten vom FOH vorliegen. ...
MfG
Ingo

ich habe das so verstanden, dass sie immer eine email über den statusstand bekommen 😕

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



ich habe das so verstanden, dass sie immer eine email über den statusstand bekommen 😕

Um Gottes Willen! Wenn ein mittelgroßer Händler 200 Autos im Vorlauf hat und er jedes Mal eine Mail bekommt, wenn sich der Status ändert... da möchte ich nicht Disponent sein. Bei Bedarf kann man gucken und gut ist. Irgendwann kommt die Rechnung ins Haus geflattert und dann weiß man, dass ich das gute Stück nährt.

Hallo Sebbi
Schau doch bitte mal in Thema Bedienungsanleitung!
LG maan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sebbi



Zitat:

Original geschrieben von Toto666



ich habe das so verstanden, dass sie immer eine email über den statusstand bekommen 😕
Um Gottes Willen! Wenn ein mittelgroßer Händler 200 Autos im Vorlauf hat und er jedes Mal eine Mail bekommt, wenn sich der Status ändert... da möchte ich nicht Disponent sein. Bei Bedarf kann man gucken und gut ist. Irgendwann kommt die Rechnung ins Haus geflattert und dann weiß man, dass ich das gute Stück nährt.

ich meinte ja auch nicht den händler, sondern den endkunden 😁

kann aber auch wieder nur dummes geschwafel hier gewesen sein, mein foh hat mir das jedenfalls NICHT angeboten 😉

Hallo Sebbi

Habe eben gesehen es gibt noch ein Thema Bedienungsanleitung

Schau doch bitte mal in Thema Bedienungsanleitung Sports Tourer!

Vielleicht hast Du ein eine Idee
LG maan

Zitat:

Je angefangenen 100 ccm Hubraum zahlen Dieselfahrer 9,50 Euro. Beim Benziner sind es 2 Euro. Hinzu kommt die Besteuerung nach CO2-Ausstoß.

Ab 1. Juli zählt auch der CO2-Ausstoß. Für alle neuen Autos sind 120 Gramm CO2-Ausstoß steuerfrei. Darüber werden je Gramm zwei Euro Steuer gezahlt.

fast korrekt. die 9,50€ beziehen sich auf diesel mit partikelfilter. hat man keinen, dann sind es 10,70€ bis 31.03.2011.

Deine Antwort
Ähnliche Themen