onlineabfrage selber machen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

ich habe mir, wie bereits bekannt, am 27.03.2009 einen Insignia ST Cosmo, 2,0 160 PS bestellt.
Nun wurde hier öfters schon das Wort "Dealer" gebraucht. Angeblich kann man sogar selber eine Onlineabfrage tätigen. Jemand antwortete einmal (zu einem anderen Thema), dass die Statusabfrage hier schon 1000 mal behandelt wurde. Allerdings finde ich im Forum oder bei der Suchabfrage nichts.

Als frage ich jetzt, wie kann man selber über das Internet den entsprechenden Code ermitteln? Mein FOH habe ich bereits gefragt. Er weiß nicht wie das gehen soll. Letzte Woche teilte er mir mündlich mit, dass das Fahrzeug bei Code 35 (Produktion) steht. Nun möchte ich nicht jede Woche dort anrufen.

Kann mir jemand erklären wie das mit der Onlineabfrage gehen soll?

MfG

Ingo

Beste Antwort im Thema

Die Abfrage des Produktionsstatus erfolgt über die Internet-Plattform "Channel21". Da man in der gleichen Plattform auch Autos bestellen, Bestellte umändern und diverse andere Aktivitäten mit finanziellen Folgen erledigen kann, wird wohl kein Händler diese Zugangsdaten an einen Kunden geben. Es bleibt also nur 1-2 Wochen nach Bestellung mal anzurufen und sich die geplante Lieferwoche sagen zu lassen. In aller Regel ist die Angabe bei den PKW recht genau.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zu der Abfrage selbst können Dir (vielleicht) andere was schreiben.

Die Codes kannst Du von mir bekommen.

Gruß
Fred

 

Status

Bedeutung 1

Bedeutung 2

20

Fahrzeugauftrag liegt vor

Bestellung empfangen

21

Fahrzeugauftrag ist fehlerfrei

Bestellung bearbeitet

25

Fahrzeugauftrag im Produktionsprogramm platziert

Bestellung eingeordnet

30

Ausgewählt zur Produktionseinplanung

vorab freigegeben

32

Produktionseinplanung

freigegeben

33

Abgabe an Produktion

geplant

34

Karosserie bestellt

35

Produktionsstart

Karosserie eingerichtet

36

Karosserie empfangen

37

Übertragung

38

Produktionsende

produziert

39

Qualitätssicherheit

40

Übergabe an NSC - Fahrzeug wird für den Versand vorbereitet

durchgelaufen zum Verkauf

42

Versand ab Produktionswerk oder zum externen Umbauer

versendet ab Werk

48

Versandbereit

49

Endversand an Händler (COC- und Brief-Druck)

58

Anlieferung beim Händler

Eingang beim Händler

60

Endablieferung an Kunden

Übergabe Endkunde

Mein FOH konnte mir dazu auch nichts sagen, vielleicht ihr?

Hallo,

die einzelnen Codenummern habe ich hier im Forum gefunden. Nur leider nichts darüber, wie man selber eine Statusabfrage machen kann.

MfG

Ingo

Wie man selber eine Onlineabfrage machen kann weiß ich zwar auch nicht, aber weils grad hierher passt, weiß zufällig jemand wie lange es bei Status 35 in etwa dauert, bis mein zukünftiger beim Händler steht? (Das Thema papiere können wir mal außen vor lassen, das steht auf nem anderen Blatt)

Grüße TheChip

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Wie man selber eine Onlineabfrage machen kann weiß ich zwar auch nicht, aber weils grad hierher passt, weiß zufällig jemand wie lange es bei Status 35 in etwa dauert, bis mein zukünftiger beim Händler steht?

So um und bei 8 Wochen. *duckundschnellwegrenn* 😁

Ralo,
der Witzbold

Du hast gut Lachen, Deiner steht ja schon beim 🙂. Ich hoffe nur, das alles noch bis Juni erledigt ist, sonst gibts Probleme mit der Steuerbefreiung für 2 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Du hast gut Lachen, Deiner steht ja schon beim 🙂. Ich hoffe nur, das alles noch bis Juni erledigt ist, sonst gibts Probleme mit der Steuerbefreiung für 2 Jahre.

Wie wo Was? Ist die Steuerbefreiung ab Juni etwa gefährdet? Ich weiß dass es Ende 2010 ausläuft aber was hat es mit Juni auf sich?

Ich hatte etwas gehört, das wenn ab Juli die neue CO2 Steuer kommt die Steuerbefreiung wegfällt. Ich lege dafür aber nicht meine Hand ins Feuer, kann genausogut sein, das ich da was mißverstanden habe.

Edit: hab mal was dazu ergoogelt Quelle ADAC

Für welche Autos gilt die Kfz-Steuerbefreiung - und wie lange?

Nur wer ein neues Auto kauft, das bis zum 30. Juni 2009 erstmals zugelassen wird, kann den Steuerbonus bekommen. Die Regelung soll rückwirkend vom 5. November 2008 an gelten - dem Tag, an dem das Kabinett die Eckpunkte beschlossen hatte. Die Kfz-Steuer fällt für alle Neuwagen, die in dem Zeitraum zum ersten Mal zugelassen werden, ein Jahr lang weg.

Für besonders umweltfreundliche Wagen, die die Euro-5- und Euro-6-Norm erfüllen, verlängert sich der Bonus auf maximal zwei Jahre ab Erstzulassung. Eine Sonderregelung mit Befreiung gibt es für Autos der Euro-5-Norm, die vor dem 5. November 2008 gekauft wurden

http://www.handelsblatt.com/.../...er-kfz-steuerbefreiung-gilt;2086825

Hallo,

sorry, aber das mit der Steuer geht hier am Thema vorbei!

So ändert sich die Kfz-Steuer ab 01.07.2009

Ab 1. Juli zählt nicht mehr nur der Hubraum, sondern auch der CO2-Ausstoß.

So funktioniert die Steuer:

Je angefangenen 100 ccm Hubraum zahlen Dieselfahrer 9,50 Euro. Beim Benziner sind es 2 Euro. Hinzu kommt die Besteuerung nach CO2-Ausstoß.

Ab 1. Juli zählt auch der CO2-Ausstoß. Für alle neuen Autos sind 120 Gramm CO2-Ausstoß steuerfrei. Darüber werden je Gramm zwei Euro Steuer gezahlt.

Unionsfraktions-Vize Hans-Peter Friedrich (CSU) rechnet mit zusätzlich 1,8 Milliarden Euro nötigen Haushaltsmitteln pro Jahr durch die Kfz-Steuerreform.

http://www.bild.de/.../wer-mehr-zahlt-wer-spart.html

So, nun aber genug über Steuern diskutiert, der TE hatte ja schließlich ein anderes Anliegen (ok. ich war es der das Thema angeschnitten hat, aber jetzt wieder BTT)

Zitat:

Original geschrieben von TheChip


Wie man selber eine Onlineabfrage machen kann weiß ich zwar auch nicht, aber weils grad hierher passt, weiß zufällig jemand wie lange es bei Status 35 in etwa dauert, bis mein zukünftiger beim Händler steht? (Das Thema papiere können wir mal außen vor lassen, das steht auf nem anderen Blatt)

Grüße TheChip

Würde mich auch Interessieren. Habe auch Status 35.

Eben mit FOH telefoniert. Er sagt das für den Onlineabruf Zugangsdaten
benötigt werden. Die hat nur der FOH und gibt die nicht weiter.

Bleibt also nur den FOH in "Abständen" zu "Nerven"

Gruss

Die Abfrage des Produktionsstatus erfolgt über die Internet-Plattform "Channel21". Da man in der gleichen Plattform auch Autos bestellen, Bestellte umändern und diverse andere Aktivitäten mit finanziellen Folgen erledigen kann, wird wohl kein Händler diese Zugangsdaten an einen Kunden geben. Es bleibt also nur 1-2 Wochen nach Bestellung mal anzurufen und sich die geplante Lieferwoche sagen zu lassen. In aller Regel ist die Angabe bei den PKW recht genau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen