Online Verkehrsdaten nur sporadisch verfügbar
Hallo Leidensgenossen, seit Wochen stelle ich fest das Verkehrsdaten immer schlechter verfügbar sind. Meist nur TMC, also völliger Schrott.
Der Sim scheint immer LTE zu haben, aber auch z.B Wetterdaten finden nicht. Daher schließe ich auf generelle Connect Probleme.
Muss ich bei meinem Auto suchen, oder kennt Ihr die Probleme auch.
PS. Habe das kleine Navi, denke aber das sollte keinen Unterschied machen.
Beste Antwort im Thema
Die Probleme werden leider noch länger andauern da Audi bisher keine Ahnung hat was eigentlich schief läuft;
Es gibt sporadisch immer wieder hohe Anfragen an die Audi Connect Landschaft was regelmäßig die Load Balancer und Firewalls aussteigen lässt. Woher genau die Last kommt und ob es sich eventuell um eine DDoS Attacke handelt weiß man nicht. Grundsätzlich sind es massiv viele Fahrzeugadressen, ob es aber wirklich Fahrzeuge sind oder vielleicht doch nur gehackte Adressen ist unklar. So lange wie keine Ursache gefunden ist wird es wohl weiterhin zu Ausfällen kommen.
Funktion Wetter kommt leider auch nicht wieder und bleibt wohl dauerhaft deaktiviert.
430 Antworten
Warum?
Ähnliche Themen
Ich habe mit der connect Hotline telefoniert. Dort ist man zwischenzeitlich (!!!) auch über den großflächigen Ausfall der Dienste seit Mitte Juni informiert und versucht das Problem einzugrenzen. (So die Aussage). Ich bekomme noch eine Abschlussmail zu dem Störungsfall.
Und den Werkstatt Termin kann ich mir schenken, da an der eSim kein Problem physisch zu finden sein wird.
Seit Freitag bucht sich die eSim bei jeder Fahrt nach ca 3-5 Minuten wieder online ein und alle connect Dienste sind verfügbar.
Das bestätigt die Posts einiger anderer hier in den Foren.
Zitat:
@tobiw78 schrieb am 25. Juli 2022 um 11:04:33 Uhr:
weil wir jetzt MJ 23 haben und es zum MJ 22 schon kein update gab
MIB3 bleibt, es gibt neue Funktionen und wahrscheinlich 5G Mobilfunk. Und dann noch diesen VR Quark https://www.audi-mediacenter.com/.../...orm-fuer-virtual-reality-14533
Zitat:
@Martin4004 schrieb am 25. Juli 2022 um 11:51:47 Uhr:
Ich habe mit der connect Hotline telefoniert. Dort ist man zwischenzeitlich (!!!) auch über den großflächigen Ausfall der Dienste seit Mitte Juni informiert und versucht das Problem einzugrenzen. (So die Aussage). Ich bekomme noch eine Abschlussmail zu dem Störungsfall.Und den Werkstatt Termin kann ich mir schenken, da an der eSim kein Problem physisch zu finden sein wird.
Seit Freitag bucht sich die eSim bei jeder Fahrt nach ca 3-5 Minuten wieder online ein und alle connect Dienste sind verfügbar.
Das bestätigt die Posts einiger anderer hier in den Foren.
Das ist doch toll, dass die Hotline schon über die Störung informiert ist
Ich habe offensichtlich mit dem Markenwechsel im Frühjahr alles richtig gemacht
Bei mir gibts die Connect Probleme seit ca. Ende Juni. A6 aus 06/2019, kleines Navi. Ist interessanterweise genau mit einem Werkstatttermin zusammengefallen, sodass ich dachte, man hätte dort die Software zerschossen. Connect Hotline hat sich darüber ausgeschwiegen. In der Werkstatt hat man versucht, es zu beheben, auch da wurde keine Information über einen Ausfall der Dienste kundgetan. Mittlerweile funktionierts wieder. Gefühlt dauerts aber etwas länger, bis der A6 online geht, beschwören kann ich das nicht.
Zitat:
@olschw schrieb am 26. Juli 2022 um 16:23:28 Uhr:
Bei mir gibts die Connect Probleme seit ca. Ende Juni. A6 aus 06/2019, kleines Navi. Ist interessanterweise genau mit einem Werkstatttermin zusammengefallen, sodass ich dachte, man hätte dort die Software zerschossen. Connect Hotline hat sich darüber ausgeschwiegen. In der Werkstatt hat man versucht, es zu beheben, auch da wurde keine Information über einen Ausfall der Dienste kundgetan. Mittlerweile funktionierts wieder. Gefühlt dauerts aber etwas länger, bis der A6 online geht, beschwören kann ich das nicht.
Ich habe meinen Werkstatt Termin für morgen abgesagt. Wäre nichts bei raus gekommen. Das Problem bestand seit ca Mitte Juni und seit letzter Woche Freitag ist alles wieder wie früher. 3-5 min bis zum einloggen…
Zitat:
Das ist doch toll, dass die Hotline schon über die Störung informiert ist
Ich habe offensichtlich mit dem Markenwechsel im Frühjahr alles richtig gemacht
Ja, aber ich finde es nach wie vor schade wegen solchen Dingen wechseln zu müssen. Ich hab mir das alljährliche Theater der IT von Audi wirklich lange angesehen...in mehreren Modellen.
Nichtsdestotrotz bin ich jeden Morgen verblüfft jetzt nach dem Wechsel der Marke in ein Fahrzeug einzusteigen und schon beim Starten über die Sprachsteuerung (die natürlich auch nur schlau funktioniert wenn sie online ist, klar) das Ziel einzugeben. Es funktioniert seit fast 25 Tkm täglich. Diesen Anspruch hatte Audi früher auch, leider heute nur noch sporadisch...anscheinend.
Warum kann eigentlich eine Sprachsteuerung im Jahr 2022 nur schlau sein, wenn sie online ist?
Es mag ja lokal sicher Grenzen geben, aber eine Zieleingabe oder Der Aufruf von Fahrzeugfunktionen sollte doch einfach mal offline funktionieren.
Ok, wenn ein Hersteller es technisch online hinkriegt, mag das ja akzeptabel sein, aber im VW Konzern kann man nun mal in dieser Richtung nicht viel mehr als zu tun als ob.
Weil das einfacher, billiger und besser ist, vor allem weil die Leute nix lernen wollen sondern frei sprechen. Natural Language Processing ist halt nicht trivial.
Wer sich darauf einlässt und ein paar Keywords lernt, der kommt auch Offline zurecht. Allerdings natürlich nur mit Adresseingabe wie früher und buchstabieren, anstatt "Navigiere mich zum P8 am Frankfurter Flughafen".