ForumA6 C8/4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Langer Startvorgang (sporadisch)

Langer Startvorgang (sporadisch)

Audi A6 C8/4K
Themenstarteram 14. Mai 2024 um 9:40

Hallo!

 

Seit einigen Wochen merke ich, dass mein A6 40 TDI sporadisch länger startet als sonst. Noch dazu ist mir aufgefallen, dass er immer dann wenn er länger startet, die Zentralverriegelung „Klick“ macht, wie beim Autolock ab 15 km/h, es klingt aber anders als das echte Autolock.

 

Es passiert ca. 1-2 Mal pro Woche mittlerweile und es kommt keine Fehlermeldung, auch im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.

 

Oft macht er das, wenn er über Nacht steht bzw. es ist untertags auch schon vorgekommen.

 

Der Riemenstartergenerator wurde 2021 im Zuge einer Rückholaktion ersetzt.

 

Gruß

 

Daniel

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo Daniel, hatte ein ähnliches Verhalten, bei mir war die 12 Volt Batterie schuld

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 16:23

Danke für die Info! Ich hatte die auch schon im Verdacht. :)

 

Ich sollte die mal prüfen lassen. Wie ist das eigentlich bei unseren Mild Hybriden? Da ist auch noch eine 48 V Batterie verbaut, welche vor 6 Monaten getauscht wurde.

 

Kann es sein, dass das Fahrzeug bei einer „defekten“ 12V Batterie gar nicht mehr anspringt?

Das kann ich dir nicht sagen aber ich glaube es lauft über die 12 V — Spannungswandler — 48 V, wenn die 12 Volt hinüber ist dann geht nichts mehr.

Nur die 12V Batterie ist für den Kaltstart verantwortlich. Sollte sie schwächeln wird der Start nicht gelingen.

Auch wenn eine 48V Batterie (6-Zylinder) voll geladen ist.

Dein 40TDI hat als 4-Zylinder-Mildhybrid aber keine 48V Batterie für z.B. Start/Stop sondern eine zusätzliche 12V Lithium Batterie. Das 48V Bordnetz ist im 40TDI nicht verbaut.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 18:45

Alles klar, verstehe. Danke für eure Hilfe! Ich werde die Batterie mal beim Freundlichen prüfen lassen, da gibt es so ein Diagnosetool im ODIS, wenn ich mich richtig erinnere.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 10:47

Der A6 steht nun beim Freundlichen. Die Batterie wird geladen (64 %), da die Prüfung erst bei 80 % durchgeführt werden kann. Berichte euch.

Themenstarteram 15. Mai 2024 um 12:53

Batterie ist in Ordnung. Wurde nachgeladen.

Vielleicht war es der Auslöser für deine Probleme, in ein paar Tagen wirst du es wissen.

Maßnahme: 24IF

Beschreibung: S-Softwareupdate Motorsteuergerät

Themenstarteram 20. Mai 2024 um 12:19

Diese Maßnahme trifft bei meinem A6 nicht zu.

Interessant, es hat gelöst Problem für meinen 40 tdi

Themenstarteram 3. Juni 2024 um 7:58

Sorry, mein A6 hatte das 24IF bereits 2022 gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8/4K
  7. Langer Startvorgang (sporadisch)