Online Verkehrsdaten nur sporadisch verfügbar

Audi A6 C8/4K

Hallo Leidensgenossen, seit Wochen stelle ich fest das Verkehrsdaten immer schlechter verfügbar sind. Meist nur TMC, also völliger Schrott.

Der Sim scheint immer LTE zu haben, aber auch z.B Wetterdaten finden nicht. Daher schließe ich auf generelle Connect Probleme.

Muss ich bei meinem Auto suchen, oder kennt Ihr die Probleme auch.

PS. Habe das kleine Navi, denke aber das sollte keinen Unterschied machen.

Beste Antwort im Thema

Die Probleme werden leider noch länger andauern da Audi bisher keine Ahnung hat was eigentlich schief läuft;

Es gibt sporadisch immer wieder hohe Anfragen an die Audi Connect Landschaft was regelmäßig die Load Balancer und Firewalls aussteigen lässt. Woher genau die Last kommt und ob es sich eventuell um eine DDoS Attacke handelt weiß man nicht. Grundsätzlich sind es massiv viele Fahrzeugadressen, ob es aber wirklich Fahrzeuge sind oder vielleicht doch nur gehackte Adressen ist unklar. So lange wie keine Ursache gefunden ist wird es wohl weiterhin zu Ausfällen kommen.

Funktion Wetter kommt leider auch nicht wieder und bleibt wohl dauerhaft deaktiviert.

430 weitere Antworten
430 Antworten

Ichvhabe heute dieze Info bekommen:

"Wie Sie uns mitteilten, sind bei den von Ihnen genannten Audi connect Diensten Störungen aufgetreten. 
Zwischenzeitlich hat das Audi connect Serviceteam die globalen Störungen beheben können. Alle Audi connect Dienste stehen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Wir bitten Sie für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung."

Ich sitze gerade im Zug, konmye es noch nicht testen.

Das ist kein Problem unserer Fahrzeuge, das ist ein grundsätzliches Problem in allen Baureihen und Modelljahren!
Mal stark oder weniger stark ausgeprägt oder anders ausgedrückt: Der eine ist betroffen, der andere nicht.
Das ist irgendein Problem in der Infrastruktur (Hardware/Software) zwischen eSIM und der Audi-Server.
Vielleicht gibt es auch mehrere parallele connect-Infrastrukturen, die nicht gleich stabil laufen und unsere Fahrzeuge sind unterschiedlich zusortiert?!

Zitat:

@StephenHH schrieb am 21. Juli 2022 um 18:50:39 Uhr:


Ichvhabe heute dieze Info bekommen:

Zwischenzeitlich hat das Audi connect Serviceteam die globalen Störungen beheben können. Alle Audi connect Dienste stehen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Wir bitten Sie für die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung."

Das klingt gut und macht zumindest Hoffnung! Vielen Dank

Ich bin heute von Hannover nach Ingolstadt gefahren. Durchgehend Online, allerdings nach 4h ein unerwarteter Neustart. Hatte ich so auch noch nicht. War dann aber auch gleich wieder online.

Ähnliche Themen

Nach 1,5 Wochen habe ich auf meine Email an Audi eine wunderschöne Bastelei von Textbausteinen als Antwort bekommen. Ausdrücklich wurde daruaf hingewiesen, dass man Verständnis hat aber jeglicher finanzieller Ausgleich (danach hatte ich gar nicht gefragt) grundsätzlich ausgeschlossen wird.

Funktioniert haben die Online-Daten diese Woche auf mehrenen Fahrt quer durch Niedersachsen eher leidlich.
Mittwoch Richtung HH erst nach 20 min Fahrt.
Mal schauen, wie es heute wieder aussieht.

Mein Fahrzeug ist seit zwei Tagen auch wieder bei jeder Fahrt nach den obligatorischen 3 Minuten ONLINE.
Die Störung scheint wirklich behoben.
Habe eben bei der connect Hotline angerufen und gefragt ob nicht alle Kunden eine Info bekommen, die einen Störungsfall Nummer eröffnet haben.
Meine fallnummer ist noch in Bearbeitung.
Aber es war wohl wie oben beschrieben ein Problem der in den Audis eingebauten Sim Karten, die sich nicht mehr auf dem connect server einloggen können. Betraf wohl einige Baureihen und Arten von MMI, aber eben nicht durchgängig.

Habe zwischenzeitlich für 49 Euro eine Daten sim von o2 mit 30 GB für 365 Tage und werde die jetzt im Auto verwenden. Mit dieser ist das Fahrzeug nach 10-20 Sekunden nach Start ONLINE.

Alles sehr ärgerlich mit den connect Diensten und der Informationspolitik von Audi

Das mit der eigenen Sim geht bei neueren 4K schon lange nicht mehr

Zitat:

@cbmobil schrieb am 22. Juli 2022 um 15:23:01 Uhr:


Das mit der eigenen Sim geht bei neueren 4K schon lange nicht mehr

Ich weiß. Aber zumindest ist mir das jetzt ne kurzfristige „Überbrückung“, da es damit einwandfrei klappt.

Das freut mich für Dich, hätte das gerne auch bei einem neueren, dann wäre man nicht auf den Dienstleister von Audi angewiesen

@Martin404
Ich dachte, sämtliche Connect-Dienste funktionieren ausschließlich über die Audi-SIM?
Steht das nicht so in der Bedienungsanleitung?

Nein, sobald man eine eigene SIM einlegt laufen alle eigenen und alle Audi-Dienste über die bereitgestellte SIM. Die e-SIM ist dann quasi ausgeschaltet.

Das solche Diskussionen notwendig sind…. das ist nicht nutzerfreundlich. Ich hätte bei so einem Murks als Vorstand so längst durchgegriffen, das ist nämlich nicht mehr „Vorsprung durch Technik“ sondern „Rückschritt durch Arroganz“

Zitat:

@tobiw78 schrieb am 23. Juli 2022 um 16:47:12 Uhr:


Das solche Diskussionen notwendig sind…. das ist nicht nutzerfreundlich. Ich hätte bei so einem Murks als Vorstand so längst durchgegriffen, das ist nämlich nicht mehr „Vorsprung durch Technik“ sondern „Rückschritt durch Arroganz“

Naja, die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen. Das grundsätzliche (technische) Paket bei Audi und Co. ist ja OK. Leider funktioniert’s halt nicht immer/unvollständig, bzw. lässt sich nur mühsam beeinflussen…
Und ja, die Updateintervalle und Päckchen könnten dann etwas öfter/kompakter sein.

Arroganz unterschreib ich aber 🙂

Wenn vorne das Produkt gut ist, in der Mitte murks…. dann kommt hinten Schmarn raus. Da nützt es dann nichts wenn es vorne gut ist, für mich zählt nur die Nutzbarkeit und die ist nicht gegeben.

Ich muss sagen, auf MIB3 mit MJ21 ist es definitiv besser und stabiler geworden als davor mit dem MIB2.5. Nicht perfekt, aber es funktioniert meistens gut. Ein deutlicher Unterschied...

Deine Antwort
Ähnliche Themen