Online Stauumfahrung liegt gerne falsch
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass das MMI einen Stau gerne zu früh anzeigt. Gibt es hier bekannte Probleme die sich beheben lassen? Das Fahrzeug hat scheinbar noch ältere Karten drauf, diese werde ich am Wochenende aktualisieren. An veränderter Streckenführung kann es aber nicht liegen.
Ein konkretes Beispiel:
In der nähe meines Wohnortes wird die Autobahn seit ein paar Wochen einspurig und man verliert ca. 20 Minuten wenn man nicht vorher abfährt.
Das MMI zeigt den Stau aber bereits ein paar Kilometer zu früh an. D.h. ich fahre durch angebliche 16 Minuten Zeitverlust ohne Zeitverlust durch. Wenn der wirkliche Stau anfängt zeigt das MMI an, dass nur noch 1min Verzögerung auf der Route liegt und lässt sich somit in den nun wirklich startenden Stau fahren.
Google Maps und TomTom zeigen den Stau übrigens korrekt an.
Die online Stauumfahrung im MMI ist eingeschaltet. Kann man die Stauumfahrung sonst noch optimieren?
Verbaut ist das MMI Navigation plus mit MMI touch sowie Audi connect Navigation & Infotainment / Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung.
Danke und Grüße
MisterOrange
Beste Antwort im Thema
Die online Verkehrsdaten von Tomtom sind deutlich besser als nur TMC aber auch deutlich schlechter als die zuvor verwendeten Google Verkehrsdaten. Auf Autobahnen und Bundesstraßen ist die Datenqualität meist ok, jedoch nervt es mich extrem dass er, wenn dort Stau ist, einen durch Innenstädte schickt weil er dort für die Straßen keine "Echtzeitdaten" hat und deshalb die hinterlegte Geschwindigkeit als Basis für seine Berechnung nimmt. Folge: Meist deutlich! länge Fahrzeiten als wenn man im stockenden Verkehr geblieben wäre (kann man nur beurteilen und drauf reagieren wenn man Ortskundig ist). Ebenfalls werden aktuell bei der Routenberechnung keine Zeitverläufe mehr berücksichtigt.
Beispiel: Abfahrt unter der Woche morgens 8 Uhr von Ulm nach Heidelberg. Navi mit Tomtom Verkehrsdaten wird einen über die A7 und A6 schicken (~50km Umweg + auf der A6 kommt man mit den ganzen Baustellen auch nicht vorwärts). Mit den Google Daten im A6 hat er einen über die A8 geschickt trotz ~1Std Stau in Stuttgart/Pforzheim, weil er genau weiß dass sich die Rush Hour dort (nahezu) aufgelöst hat bis man dort angekommen ist. => 50km Umweg + ~45 Minuten Zeitverlust. Im Endeffekt schaut man aufgrund des "Vorsprung durch Technik" vor Abfahrt bei Google Maps ob dort "normaler" Stau ist oder etwas besonderes (Unfall + Sperrung ...) und entscheidet dann selbst.
59 Antworten
Zitat:
@nacht-mensch schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:47:38 Uhr:
Das ist eine gute Frage. Wie kann ich das erkennen?
Dann nutzt du die eSIM, wenn ich deine Antwort lese. 😉
Für eine eigene SIM müsstest du deine SIM ins Handschuhfach (ins MMI) stecken.
Ich glaube bei mir (mit eigener SIM Karte) ist es einmal vorgekommen dass ich keine Online informationen hatte und auf TMC zurückgreifen muste, ansonsten funktioniert das tadellos. Bei der Diktierfunktion wo eine Online-Verbindung bestehen muss hatte ich allerdings dafür dass ich es kaum gemacht habe auch schon das ein oder andere Verbindungsproblem.
Was absolutes Glücksspiel bei mir ist (Chancen vielleicht so 60:40) ist bei mir die APP Fernsteuerung um z.B. die Standheizung einzuschalten (geht das evtl. dann über die eSIM auch wenn man eine eigene SIM hat? Weil meinte in Erinnerung zu haben das geht nur bei Fahrzeugen mit eSIM.) Wenn das aber auch über die eigene SIM geht dann scheint es dass Audi zumindest in Teilen auch Serverprobleme hat (wenn auch bei mir nicht beim Thema Verkehrsdaten)
Zitat:
@tdicat schrieb am 08. Okt. 2019 um 21:12:07 Uhr:
ist bei mir die APP Fernsteuerung um z.B. die Standheizung einzuschalten (geht das evtl. dann über die eSIM auch wenn man eine eigene SIM hat? Weil meinte in Erinnerung zu haben das geht nur bei Fahrzeugen mit eSIM.) Wenn das aber auch über die eigene SIM geht dann scheint es dass Audi zumindest in Teilen auch Serverprobleme hat (wenn auch bei mir nicht beim Thema Verkehrsdaten)
Notruf und Service (also auch die App Steuerung), läuft über eine eigene eSIM und die geht auch über cubic telecom.
Das heißt der A4 hat zwei eSIMs.
1. eSIM: für Audi connect Zeugs (kann mit eigener SIM ausgestattet werden bis MJ20, dann läuft Audi connect über die eigene SIM).
2. eSIM: Nur für Audi Notruf und Service
Ähnliche Themen
OK, vielen Dank. Dann macht sich cubic telekom wohl auch in meinem Fall "verdächtig". Schade dass man zumindest den "Service" nicht auch über die eigene SIM machen kann. Beim Notruf kann ich verstehen dass da die Hersteller lieber ihre eigene Hand drauf haben wollen als X-beliebige Kundenkarten aber man kann da nur hoffen dass die das dann auch besser im Griff haben (aber vermutlich gibts für Notrufe eh Priorisierungen über alle möglichen NEtze und wäre nicht auf cubic alleine angewiesen).
Wenn du Notruf absetzen willst, ist das Netz eh egal.
Sprich, du hast einen Mobilfunkvertrag bei Telekom. Dein Handy hat just in time, kein Netz. Und du musst ein Notruf absetzen, dann nutzt das Handy ein anderes Netz was verfügbar ist (z.b. Vodafone oder o2). Das gleiche gilt für eSIM.
Glaube, das soll sogar ohne entsperrte SIM (nicht mit PIN entsperrt) gehen.
Ich nutze die online Funktion schon seit über 3 Jahren, aber in den letzten Tagen sind die Ausfälle des Servers extrem oft. Dann wird man quasi auf die Navigationsfunktion von vor 10 Jahren versetzt. Wie lautet noch der Spruch „Vorsprung durch Technik“ ?
Zitat:
@Walter08 schrieb am 8. Oktober 2019 um 22:02:42 Uhr:
Ich nutze die online Funktion schon seit über 3 Jahren, aber in den letzten Tagen sind die Ausfälle des Servers extrem oft. Dann wird man quasi auf die Navigationsfunktion von vor 10 Jahren versetzt. Wie lautet noch der Spruch „Vorsprung durch Technik“ ?
Wäre interessant zu wissen, eSIM oder externe SIM?
Zitat:
@Walter08 schrieb am 8. Oktober 2019 um 22:07:21 Uhr:
Externe SIM, aber was soll das für die Datenübertragung ausmachen?
Siehe paar Posts von mir, über dir.
Es hat schon Netzwerktechnisch große Unterschiede.
Z.B.: Ein Router zickt vom Provider zum, es gibt ein Timeout im Netz des Provider.
Deine Datenpakte haben einen anderen Weg, als bei einem anderem Provider.
Hi,
bei mir passiert es seit Anfang an (2,5 Jahre) regelmäßig, dass nur TMC Pro zur Verfügung steht. Meist wenn man wirklich darauf angewiesen ist. Über die Hotline habe ich oft zu hören bekommen, dass derzeit kein generelles Problem vorliegt (habe mehrfach angerufen, wenn es aktuell auftrat). Habe das Problem auch jedes mal in der Werkstatt geschildert. Aber die bekommen es einfach nicht in den Griff. Auch ein eSIM-Reset sollte auf Anraten der Hotline erfolgen, aber ich glaube nicht, dass die das in der Werkstatt gemacht haben. Auch ein Software Update gleich beim 1. Auftreten (2017) brachte nichts. Dann war ich mal direkt, als der Fehler auftrat, bei der Werkstatt, um es live vorzuführen - Antwort: Ich muß einen Termin machen und sie schauen sich das jetzt nicht an.
Für mich ist das Thema jetzt durch und ich freue mich auf den nächsten Firmenwagen - Audi oder VW wird es nur wieder, wenn Ostern und Weihnachten auf das selbe Wochenende fallen 😉
Fehlerbild:
- tritt sehr oft auf, wenn man schon unterwegs war und das Auto für ein paar Minuten abgestellt hat - danach erscheint kein "online" mehr
- manchmal lädt er auch keine Google-Karte mehr
- zeitweise waren auch die Connect-Dienste dann nicht verfügbar (aber nur sporadisch, z.B.: Tankstellen abfragen bei 1. Mal -> Dienstfehler, dann sofort wieder abgefragt und es lief)
Workaround:
- Datenmodul ausschalten und wieder einschalten (manchmal auch 2. mal hintereinander) -> danach gibt es dann auch wieder online-Verkehrsinformationen
Grüße
ukoenn
SIM im Handschuhfach bei mir. Ich hoffe jetzt einfach mal auf Besserung in der nächsten Zeit und habe mich gerade mit den Navi Apps aus CarPlay angefreundet. Die reichen zur Not auch.
Aber was mich stört ist, dass immer wenn eine Navi App in CarPlay läuft, kommt der Kompass im VC.
Einzige Lösung bisher: kurz eine Route im Audi-Navi starten und wieder beenden. Dann bleibt die Audilandkarte im VC auch während die CarPlay Navigation läuft. Gibt es da einen einfacheren Trick?
@nacht-mensch
Nein
Das Problem mit der Verfügbarkeit des Online-Verkehrsdaten ist leider seit etwa 2 Jahren ein Problem über alle Baureihen hinweg...und es tritt nach meiner Beobachtung heraus und nach den Meldungen hier im Forum in der Regel unabhängig von der verwendeten SIM-Lösung (interne eSIM oder eigene SIM) auf.
Audi scheint hier seine Server nicht im Griff zu haben...denn auch das Thema App-Funktion ist genau so wackelig wie die Online-Verkehrsdaten, auch wenn es bei manchen weitgehend störungsfrei zu laufen scheint - da gibt's definitiv Luft nach oben und es ist ärgerlich, wenn man in einen Stau fährt und erst danach im Blick auf's Display merkt, dass nur das lahme TMC zur Verfügung steht.
Scheint wohl ein LOGIN-Problem zu sein. Zumindest habe ich die Verbindung bisher nie während der Fahrt verloren. Und sie kam während der Fahrt auch nie wieder wenn sie schon zu Beginn nicht ging.
Seit heute Vormittag 3x getestet... 3x ohne Funktion.
Müsste man mal fragen ob Audi das Jahresabo von TomTom aus Kulanz übernimmt :-)))))