Online Stauumfahrung liegt gerne falsch
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass das MMI einen Stau gerne zu früh anzeigt. Gibt es hier bekannte Probleme die sich beheben lassen? Das Fahrzeug hat scheinbar noch ältere Karten drauf, diese werde ich am Wochenende aktualisieren. An veränderter Streckenführung kann es aber nicht liegen.
Ein konkretes Beispiel:
In der nähe meines Wohnortes wird die Autobahn seit ein paar Wochen einspurig und man verliert ca. 20 Minuten wenn man nicht vorher abfährt.
Das MMI zeigt den Stau aber bereits ein paar Kilometer zu früh an. D.h. ich fahre durch angebliche 16 Minuten Zeitverlust ohne Zeitverlust durch. Wenn der wirkliche Stau anfängt zeigt das MMI an, dass nur noch 1min Verzögerung auf der Route liegt und lässt sich somit in den nun wirklich startenden Stau fahren.
Google Maps und TomTom zeigen den Stau übrigens korrekt an.
Die online Stauumfahrung im MMI ist eingeschaltet. Kann man die Stauumfahrung sonst noch optimieren?
Verbaut ist das MMI Navigation plus mit MMI touch sowie Audi connect Navigation & Infotainment / Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung.
Danke und Grüße
MisterOrange
Beste Antwort im Thema
Die online Verkehrsdaten von Tomtom sind deutlich besser als nur TMC aber auch deutlich schlechter als die zuvor verwendeten Google Verkehrsdaten. Auf Autobahnen und Bundesstraßen ist die Datenqualität meist ok, jedoch nervt es mich extrem dass er, wenn dort Stau ist, einen durch Innenstädte schickt weil er dort für die Straßen keine "Echtzeitdaten" hat und deshalb die hinterlegte Geschwindigkeit als Basis für seine Berechnung nimmt. Folge: Meist deutlich! länge Fahrzeiten als wenn man im stockenden Verkehr geblieben wäre (kann man nur beurteilen und drauf reagieren wenn man Ortskundig ist). Ebenfalls werden aktuell bei der Routenberechnung keine Zeitverläufe mehr berücksichtigt.
Beispiel: Abfahrt unter der Woche morgens 8 Uhr von Ulm nach Heidelberg. Navi mit Tomtom Verkehrsdaten wird einen über die A7 und A6 schicken (~50km Umweg + auf der A6 kommt man mit den ganzen Baustellen auch nicht vorwärts). Mit den Google Daten im A6 hat er einen über die A8 geschickt trotz ~1Std Stau in Stuttgart/Pforzheim, weil er genau weiß dass sich die Rush Hour dort (nahezu) aufgelöst hat bis man dort angekommen ist. => 50km Umweg + ~45 Minuten Zeitverlust. Im Endeffekt schaut man aufgrund des "Vorsprung durch Technik" vor Abfahrt bei Google Maps ob dort "normaler" Stau ist oder etwas besonderes (Unfall + Sperrung ...) und entscheidet dann selbst.
59 Antworten
Zitat:
@MisterOrange schrieb am 29. Juli 2019 um 14:59:43 Uhr:
Ein konkretes Beispiel:
In der nähe meines Wohnortes wird die Autobahn seit ein paar Wochen einspurig und man verliert ca. 20 Minuten wenn man nicht vorher abfährt.
Das MMI zeigt den Stau aber bereits ein paar Kilometer zu früh an. D.h. ich fahre durch angebliche 16 Minuten Zeitverlust ohne Zeitverlust durch. Wenn der wirkliche Stau anfängt zeigt das MMI an, dass nur noch 1min Verzögerung auf der Route liegt und lässt sich somit in den nun wirklich startenden Stau fahren.
Kann es sein, dass sich an dieser Stelle die LKWs schon früher stauen und eben deshalb der Stau so früh angezeigt wird?
Gerade bei Fahrspurverengungen oder Steigungen mit LKW-Überholverbot werden gerne Behinderungen angezeigt, die man mit dem Auto nur bedingt hat. Eben weil die LKWs schon stehen oder schleichen und es da vermutlich keine Unterscheidung zwischen LKW- und PKW-Daten gibt.
Ich habe in den letzten Tagen das Problem, dass der Server zeitweise nicht erreicht wird und ich dadurch nur mit TMC statt online fahre. Das nervt auch, denn wenn er den Server wieder erreicht hat, kommen wieder die massiven Staumeldungen und die Verzögerungen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Server?
dito
Ähnliche Themen
Ich finde mein Audi Navi (groß) auch sehr gut. Pendle täglich auch ca 50-60 km einfach mit Autobahn und einigen Baustellen und das Navi sagt mir meist schon bei Losfahrt fast minutengenau (Vorausgesetzt es passiert während der Zeit etwas unvorhergesehenes oder z.B. bei einem Unfall baut sich der Stau gerade erst auf - da muss man halt dann doch nochmal seiner eigenen Intuition vertrauen und abschätzen ob die Lage so bleibt - da müssste man aber ein Navi haben dass abgesehen von dem erwähnten Berufsverkehr einbeziehen auch so in die Zukunft schauen kann ;-). Vor allem ist es natürlich sehr schnell. Ich muss innerhalb von 5 Minuten wissen wie herum ich fahren muss sonst ist es zu spät weil es dann kaum noch Ausweichrouten gibt bzw. die dann auch genutzt werden und zu sind. Das ging über TMC nie. Also allem in allem davon abgesehen fast minutiöse Ankunftszeitgenauigkeit.
Was allerdings in der Tat problematisch ist ist der Stadtverkehr mit oder sogar auch z.T. ohne Berufsverkehr. Da wird das Vorankommen deutlich überschätzt und teilweise zumindest in meiner Gegend in größeren Städten über die kleinsten Seitenstraßen und einer Menge Ampeln umgeleitet. Wenn man sich auskennt, oder nicht unbedingt durch die Stadt muss, sollte man sich im Zweifel nicht auf zu abgelegene Umfahrungen einlassen. Zumal ja die anderen Navis bewirken dass andere Autofahrer dann auch dahin geschickt werden. Da wären genauere Daten hilfreich. Aber irgendwie sind auch am Land die Daten nicht ganz schlecht. Bei mir wurde neulich sogar ein vergleichsweise normaler kleiner Unfall zwischen 2 "Kuhkäffern" in der Nähe und ohne Stau angezeigt. Interessant. Wo da wohl die Daten herkommen?
Zitat:
@tdicat schrieb am 07. Okt. 2019 um 12:44:05 Uhr:
da müssste man aber ein Navi haben dass abgesehen von dem erwähnten Berufsverkehr einbeziehen auch so in die Zukunft schauen kann ;-).
Gehen tut das schon, zwar nicht perfekt aber immerhin.
Bei Google Maps kann man in die Zukunft gucken. Natürlich auf Basis von Daten, einen Unfall kann Google nicht vorhersehen. 😉
Mein Fazit nach 14 Tagen A4: 20x Navi getestet, in 13 Fällen kein Online-Service verfügbar.
Ohne Verkehrsinfos ist das Navi des A4 ist zwar schön anzusehen aber in der Großstadt unbrauchbar.
Leider bemerke ich es erst immer wenn ich schon völlig unnötig im Stau stehe.
Daher die Frage: Gibt es denn keine deutliche Warnmeldung zu Beginn der Fahrt dass die Audi-Server wieder defekt sind? Bzw. wie kann ich am schnellsten erkennen dass die Online Stauumfahrung nicht funktioniert?
Du musst rechts unten auf das kleine Symbol achten, wenn dort Online steht, dann benutzt er die Online Stauerkennung. Wenn dort TMC Pro steht, dann hast du nicht die neusten Verkehrsmeldungen.
Im Normalfall erscheint kurz nach dem Starten der Route das Online Symbol. Wenn dort längere Zeit nur TMC Pro steht, dann scheint etwas mit den Audi Servern wieder nicht zu funktionieren. Falls du noch einen Sim Slot hast, dann kannst du das mit einer eigenen Sim Karte "überbrücken". Oft funktioniert danach die Online Stauerkennung.
Zitat:
@PyRo91 schrieb am 8. Oktober 2019 um 18:20:21 Uhr:
....Falls du noch einen Sim Slot hast, dann kannst du das mit einer eigenen Sim Karte "überbrücken". Oft funktioniert danach die Online Stauerkennung.
Ah danke, aber das mit dem "Überbrücken" habe ich nicht verstanden.
Zitat:
@PyRo91 schrieb am 08. Okt. 2019 um 18:20:21 Uhr:
Wenn dort längere Zeit nur TMC Pro steht, dann scheint etwas mit den Audi Servern wieder nicht zu funktionieren. Falls du noch einen Sim Slot hast, dann kannst du das mit einer eigenen Sim Karte "überbrücken". Oft funktioniert danach die Online Stauerkennung.
Dann redest du davon, das die Audi Server zicken, wenn du nur eine andere SIM rein tust? Den Audi Servern ist es egal welche SIM du nutzt.
Dann liegt das Problem bei cubic telecom.
Also LTE hat alle Balken. Empfang immer top.
Man kann es gut testen wenn mal eine Onlinesuche startet. Dann sagt die Dame "bitte warten"... und nach einer Weile dann... "der SERVER antwortet nicht".
So gesehen gibt Frau Audi im MMI direkt zu dass es an den Servern liegt ;-)
Meine Frage als "Neukunde": Ist das gerade nur so eine Phase, Vollmond oder stehen die Sterne falsch? Oder ist die schlechte Serververbindung bei Audi regelmäßig ein Problem?
Zitat:
@nacht-mensch schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:00:48 Uhr:
Also LTE hat alle Balken. Empfang immer top.
Man kann es gut testen wenn mal eine Onlinesuche startet. Dann sagt die Dame "bitte warten"... und nach einer Weile dann... "der SERVER antwortet nicht".So gesehen gibt Frau Audi im MMI direkt zu dass es an den Servern liegt ;-)
Meine Frage als "Neukunde": Ist das gerade nur so eine Phase, Vollmond oder stehen die Sterne falsch? Oder ist die schlechte Serververbindung bei Audi regelmäßig ein Problem?
Ne. Selbst wenn das Signal da ist, heißt es ja noch nicht, das die Daten sauber über Cubic laufen. Wenn es am Router bei cubic hängt, dann kriegst du die selbe Meldung. Bis heute hatte ich noch nie einen Ausfall dieser Daten. Oft lese ich hier, das die Probleme mehr bei den eSIM Nutzern Auftritt. Nicht umsonst hat der Vorposter empfohlen eine eigene SIM zu nutzen zur Überbrückung. Wenn es immer an den Servern liegt, das ist es egal ob es im oder eigene SIM.
Man muss schon prüfen, ob das Internet sauber über die eSIM läuft. Wenn nicht, liegt es an Cubic (oder das Netzwerk was gerade genutzt wird).
Daher die Frage, nutzt du die eSIM? Ich tippe auf ja.