Online Entertainment

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Hi,

habe bei der Bestellung auch Online Entertainment reinkonfiguriert (für ganze 0 EUR wegen Paket). Meine Frage: Ist da jetzt nur die Vorbereitung dabei und man muss noch ein Abo erwerben oder ist das für 1 oder 3 Jahren mit abgeschlossen?

LG JP

Beste Antwort im Thema

Bei Radioempfang hast du auf der Linken Seite im Bildschirm ein Symbol (Bild mit Globus und Note „Connected...“) das du während des laufenden Titels anwählst - dann wird der Titel - bei mir in Dezzer - gesucht und man kann ihn zur lieblingsliste hinzufügen - ganz einfach
Schön ist auch, er erkennt wenn der Titel bereits auf der Lieblingsliste ist

182 weitere Antworten
182 Antworten

Danke

Da ich im September sehr viel mit dem Auto unterwegs bin, überlege ich mir den Online Entertainment Probemonat zu aktivieren. Frage an Euch: Was empfehlt Ihr? Deezer oder Napster?

- welcher hat die höhere Bitrate (oder sind die gleich?)
- welcher die bessere Menüstruktur?
- welcher das bessere Angebot? Z.B. wenn man nach einem bestimmten Titel sucht.

Danke im Voraus für Eure Erfahrungen 😉

Zitat:

Da ich im September sehr viel mit dem Auto unterwegs bin, überlege ich mir den Online Entertainment Probemonat zu aktivieren. Frage an Euch: Was empfehlt Ihr? Deezer oder Napster?

- welcher hat die höhere Bitrate (oder sind die gleich?)
- welcher die bessere Menüstruktur?
- welcher das bessere Angebot? Z.B. wenn man nach einem bestimmten Titel sucht.

Danke im Voraus für Eure Erfahrungen 😉

Ich habe Deezer gewählt und bin sehr zufrieden damit. Man findet wirklich alle Lieder.

Die Menüstruktur im Fahrzeug ist nichts spezifisches. Also genauso kompliziert oder einfach, wie wenn man das Handy anschließen würde um Musik zu hören, hat also kein eigenes Menü (zumindest im F11 NBT).

Habe mir die Deezer App auch für mein Handy runtergeladen (da man für den € automatisch einen Deezer Premium Jahresabo bekommt bei Buchung) und da ist die Menüstruktur ganz ok. Aber könnte ich mir auch schöner und übersichtlicher vorstellen. So kann ich auch nach Ablauf von Online Entertainment weiterhin Musik im Auto über die Deezer App und angeschlossenem Handy hören.

Die Qualität wird mit bis zu 320kBits angepriesen. Finde es mit dem HK System in Ordnung, wobei es von Lied zu Lied unterschiedlich ist. Auf dem Handy kann man die Qualität einstellen, was im Auto nicht möglich ist. Zumindest habe ich es bisher nichts gefunden.

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 28. August 2019 um 21:42:40 Uhr:


Da ich im September sehr viel mit dem Auto unterwegs bin, überlege ich mir den Online Entertainment Probemonat zu aktivieren. Frage an Euch: Was empfehlt Ihr? Deezer oder Napster?

- welcher hat die höhere Bitrate (oder sind die gleich?)
- welcher die bessere Menüstruktur?
- welcher das bessere Angebot? Z.B. wenn man nach einem bestimmten Titel sucht.

Danke im Voraus für Eure Erfahrungen 😉

Ich habe mich für Deezer entschieden. Die Musikauswahl ist prima, Bedienbarkeit, Menüstruktur, Suche ebenfalls. Von meiner Seite aus Daumen hoch für Deezer.

Ähnliche Themen

Hab auch mit Deezer getestet. Soundqualität ist welten besser als Spotify über Bluetooth. Nach erstem Hörtest auch besser als Spotify über AppleCarPlay aber da möchte ich noch kein finales Urteil abgeben. Das Apfelphone war nicht meines und ich kenne die Einstellungen in der Spotify App nicht. Mein Apfel kommt erst im Oktober.

Back to Deezer: Soundqualität top (mit HK), Usability schlecht. Alles geht irgendwie aber gutes Interface Design ist anders.

Zitat:

@A4Turbo1982 schrieb am 29. August 2019 um 08:32:47 Uhr:



Zitat:

Da ich im September sehr viel mit dem Auto unterwegs bin, überlege ich mir den Online Entertainment Probemonat zu aktivieren. Frage an Euch: Was empfehlt Ihr? Deezer oder Napster?

- welcher hat die höhere Bitrate (oder sind die gleich?)
- welcher die bessere Menüstruktur?
- welcher das bessere Angebot? Z.B. wenn man nach einem bestimmten Titel sucht.

Danke im Voraus für Eure Erfahrungen 😉


Ich habe Deezer gewählt und bin sehr zufrieden damit. Man findet wirklich alle Lieder.
Die Menüstruktur im Fahrzeug ist nichts spezifisches. Also genauso kompliziert oder einfach, wie wenn man das Handy anschließen würde um Musik zu hören, hat also kein eigenes Menü (zumindest im F11 NBT).

Habe mir die Deezer App auch für mein Handy runtergeladen (da man für den € automatisch einen Deezer Premium Jahresabo bekommt bei Buchung) und da ist die Menüstruktur ganz ok. Aber könnte ich mir auch schöner und übersichtlicher vorstellen. So kann ich auch nach Ablauf von Online Entertainment weiterhin Musik im Auto über die Deezer App und angeschlossenem Handy hören.

Die Qualität wird mit bis zu 320kBits angepriesen. Finde es mit dem HK System in Ordnung, wobei es von Lied zu Lied unterschiedlich ist. Auf dem Handy kann man die Qualität einstellen, was im Auto nicht möglich ist. Zumindest habe ich es bisher nichts gefunden.

Im G3x hat das ein eigenes Menü ist aber idiotensicher und man muss nicht mit dem Handy herumhantieren.

Das Menü ist fuer Deezer und Napster das gleiche funktionieren tut es mit Deezer ein wenig besser, im besonderen die Suche und die Favoriten.

Danke für die Meinungen. Denke auch es wird Deezer.

Anbei noch einen Vergleich welchen ich gestern gefunden habe:
https://trusted.de/deezer-vs-napster

Zitat:

@sPeterle schrieb am 29. August 2019 um 08:54:45 Uhr:


Im G3x hat das ein eigenes Menü ist aber idiotensicher und man muss nicht mit dem Handy herumhantieren.

Das Menü ist fuer Deezer und Napster das gleiche funktionieren tut es mit Deezer ein wenig besser, im besonderen die Suche und die Favoriten.

Ich glaube, da habe ich mich falsch augedrückt. Natürlich hat das ein Menü im Fahrzeug, da muss nicht am Handy gefummelt werden. Jedoch ist das das gleiche Menü, wie wenn ich mein Handy über den Snap-In Adapter anschließe und meine Lieder über Spotify, Amazon Prime usw. abspielen lasse (per Bedienung am Navibildschirm). Das Suchen der zu streamenden oder gespeichert Lieder ist immer gleich einfach oder schwierig.

Oder ist die App im G3x mittelweile so integriert und voraus, dass man da Vorschläge bekommt und eine Menüstruktur wie auf der Handyapp hat?

Ich habe auch Deezer und bin zufrieden.. passt alles.

Deezer Premium (Erste Jahr gratis) sehr zufrieden, läuft immer (Schweiz auch super) . Werde ich im November verlängern!.

@Driver_Jo
Läuft Deezer Premium über dein Handy und nicht über die BMW Sim?

Zitat:

@rogerm schrieb am 30. August 2019 um 08:56:48 Uhr:


@Driver_Jo
Läuft Deezer Premium über dein Handy und nicht über die BMW Sim?

Beides.

Dann hast du BMW Online Entertainment?

Den Account den du mit dem online Entertainment bekommst kannst du auch mit anderen Geräten nutzen. Ich habe den z. B. Auf dem Handy, fuer daheim könnte ich ihn auch nutzen nehme aber aus Qualitaetsgruenden Tidal auf der grossen Anlage (Yamaha, Dali Rubicon) .

Kann ich Deezer ohne BMW Online Entertainment im G31 nutzen?
Welchen Nachteil hat das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen