Omega B - Y25DT - Wo wird der Vorförderdruck gemessen?
Moin moin.
Wo misst der y25dt den vorförderdrucke. Ist das schon filterausgang? Oder noch am Eingang?
63 Antworten
Dann kauf aber gleich die bessere Version der VFP mit höherer Förderleistung.
Eine Kennfeldanpassung ist hier nicht nötig.
http://www.teilehaber.de/itm/...pe-pierburg-7-50051-60-0-src84246.html
lohnt das denn die kostet mal eben das 3 fache wie die normale
das was die vörderd kann der motor ja eh net verarbeiten
Auch wenn es eine alte Leier ist,
auch das KS-DRUCKREGELVENTIL kann den Druck
im Vorlauf absenken,wenn zuviel in den Rücklauf geht.
Könnte man evtl über den Aktivierugsgrad sehen-
In Prozent sollte in der Regel nicht über 30% gehen bei den IST-WERTEN vom Motor.
da Du eine Aufzeichnung gemacht hattest,
wie ist da der Aktivierugsgrad im Leerlauf und
bei Volllast?
Ich sehe es ja nicht!
Ähnliche Themen
als was wird das ventil denn im opcom angezigt
hab in dem nur ladedruck magnetventil, abgasrückführung tastverhältnis und drallregulierung mvtestverhältnis (Magnetventil)
Ich denke es isr das Tas/Takttverhältniß und MV.
Sorry Handy
Ja Raildruck-regelventil Taktverhälniß oder
AKTIVIERUGSGRAD in Prozent!
Max 30 % Aktivierunsgrad
Das von Dir angesprochene RAILDRUCK-REGELVENTIL und die 20% sind der sogenannte Aktivierugsgrad des sogenannten KS-DRUCKREGELVENTILES was ein sogenanntes
PWM -Ventil ist und getacktet wird,
Deswegen auch der Begriff TAKTVERHÄLNIß
von mir .
Ist alles das SELBE.
der Druck im RAIL wird nur von diesem VENTIL gesteuert,im Niederdruckbereich der HD-PUMPE .
Mfg