Omega B - Y25DT - Wo wird der Vorförderdruck gemessen?

Opel Omega B

Moin moin.

Wo misst der y25dt den vorförderdrucke. Ist das schon filterausgang? Oder noch am Eingang?

63 Antworten

Ja die Werte hab ich. Muss mal schauen. Neue oumpebund Filter kommen Samstag. Schauen ob nur Filter oder auch pumpe ist

So Leute. Filter ist gekommen aus Deutschland aber der falsche. Was macht der omega wenn ich ohne Sensor im Filter fahre. Außer das die mal an geht. hab hier so beschissen Netz das motortalk bricht öffnet. Nur im 13km entfernten Ort.

Wenn geht Bitte auf Ch.hens@gmx.de antworten. Wäre super von euch denn Mails kann ich komischerweise abrufen.

Danke

Merde,wegen dem KS-Filter !

Zitat-
wenn ich ohne Sensor im Filter fahre

das MSTG geht in den Notlauf ,im kalten Zustand des Motors wird ER ruckeln,
wenn ER anspringt
ich denke sogar das der Motor nicht anspringen könnte .

vielleicht geht ja der alte Filter noch !

Teste doch einmal die beiden Pumpen ,am Ausgang des KS-Filters zur HD-Pumpe -
erst die IN-Tank-Pumpe einzeln bei abgeklemmter IN-LINE-Pumpe ,
dann die Pumpen umdrehen .
es sollten Unterschiede am Austritt des Kraftstoffiltrs deutlich zu spüren sein .

da fällt mir gerade folgendes ein,war vorhin im Keller-
am Wassersystem hier im Haus ist ein Eingangsfilter mit Manometer.
das Manometer zeigt 5 BAR Wasserdruck hier im System an .
wenn auf dem Campingplatz an der Wasseranlage ein ähnlicher DRuck herscht ,
könnte man Rückschlüsse auf den Druck der KS-Pumpen in deinem Fahrzeug ziehen .
ergo wenn man den Wasserhahn aufdreht,ohne dieen Sprudler am Wasserhahn,
kann man den Druck beim Diesel zumindest Optisch und Gefühlsmäßig einordnen !

mfg

Ne bringt leider nix. Aber nochmal speziell die frage. Kann ich den Stecker am Filter Brücken

Ähnliche Themen

Bzw welchen von den 3

Kabel - Schwarz/Weiß zu Gelb

Schwaz/Weiß - 5 Volt ,Referenzspannung
Gelb - Signalspannung für MSTG
Weiß/Braun - Masse

Ich hab vor einigen Tagen testweise den Stecker am Dieselfilter abgehabt und das Auto lief mit MKL aber gefühlt normal, Volllast hab ich nicht getestet. Aber er springt jedenfalls problemlos an und läuft.

So gemessen Brücken geht nur ist dann die Spannung zu hoch. Schade

Soo, neuen Filter hatte cih dann über Amazon Prime bestellt, zwar teuer aber der richtige.

solo keine Probleme aber im Gspann auf der Rücktour doch wieder erhebliche.

Hab dann hier nochmal grade den tank auf gemacht und da alles nochmal zu chekcen und sauber zu machen, sieb war noch alles ok, dann nochmal opcom dran und geguckt, im video seht ihr was passiert, erst leerlauf dann bei ca 2500 dann vollgas. beim vollgas hat er kurz nen aussetzer, danach setzt er auch den fehler

jetzt die Quizfrage, Pumpe im Tank oder unterm Beifahrersitz? der druck ist ja im Leerlauf schon zu gering

https://youtu.be/A46Eo3I4Xuw

Moin

Im Urlaub hier mit dem WOWA in GEN ITALIEN habe ich nur das Handy.
Da kann ich noch nicht mal ein Foto ansehen,geschweige ein Video.

Ich zitiere noch einmal aus diesem Thema-
wenn der Vorförderdruck um ca 1 bar auf ca 2 bar –3 bar fällt ,

ist ein Leistungsverlust weniger spürbar,

spicht für eine schwächelnde In-Tankpumpe .

 

ist der Vorförderdruck ständig zwischen 1 - 2 Bar und der Motor

kommt im Fahrbetrieb nicht über 3500 U/min ,

so kann man von der In-Line Pumpe unter dem Sitz ausgehen,

evtl mit Rucklern bei Drehzahlen von über 3000 U/min

lese Dir das ganze Thema noch mal durch.
Mir sind die Augen gebunden.

bei Fehlern in der KS - ANLAGE sollte aber auch ein Fehler kommen z.b.Raildruck zu niedrig
Und die MKL angehen !
Mgh

ja das kenn ich hatte ich in Frankreihc auch 😉

leerlauf ist bei 340 und geht dann bei vollgas runter auf unter 300

fehler hab ich nur das der vorvörderdruck zu gering ist

grüße

Ergänzung.

der Fehlercode steth nciht in der liste den ich hab

Bei BMW gibt es für den Motor z.b. noch diesen Fehlercode 4B90-

Kraftstoffschiene/Systemdruck zu niedrig
Die folgenden Komponenten prüfen
System Komponenten
DDE 4.0, (1999 - 2003)
Motormanagement

Kraftstoffdrucksensor (niedriger Druck)
Krafstoffdrucksensor
Kraftstoffdruck-Regelventil
Kraftstoffpumpe 1
Kraftstoffpumpe 2

BOSCH, EDC15C
Motormanagement

Kraftstoffpumpe 1+2

Mfg

Manche Dinge gehen auch von hier!

Vorförderpumpe unterm Sitz elektrisch abstecken, Schlauch vor der Pumpe abziehen, in ein Gefäß und dann Zündung an.

Sieht es aus wie hier, ist die In-Tank-Pumpe ok:
https://www.youtube.com/watch?v=hele0MidXI8

Deine Antwort
Ähnliche Themen