Omega B - Y25DT - Umbauanleitung AT zu Hand-Schalter
Moin leute
ich suche nach einer recht detailierten Umbauanleitung von Automatik nach Schaltgetriebe.
Den mechanischen Part ist soweit klar und habe bereits alles was ich brauche.
Wie siehts jedoch mit dem elektrischen Teil aus was muss ich da machen damit das klappt? Muss ich irgendwas umprogrammieren ?
Oder nur anders verkabeln ? Wie siehts mit dem Rückwärtsgang aus was muss ich da genau machen ?
Hilf diese Umbauanleitung hier eventuell ? http://www.commodore24v.com/omegaB.html ??
Über eure hilfe wäre ich sehr dankbar !!
LG Sky
62 Antworten
wenn man so eine Arbeit machen möchte bedarf es gewisser Vorbereitungen.
deswegen ja auch deine Fragen hier!
hast Du dir nur die Software runtergeladen oder
besitzt Du ein komplettes OPCOM mit Interface zum
anstecken in der 16 poligen OBD.Dose ?
vom Innneraum benötigt man z.B. das MSTG das Signal des Kupplungsschalters!
ob da ein Stecker bzw das Kabel schon vom Innnenraqum schon liegt,
kannst nur Du selber rausfinden!
Habe nur die Software ein passenden obd stecker habe ich hier ob der mit der Software funktioniert keine Ahnung
Wegen dem schalter kann ich gucken ist nicht das problem und ansonsten kann man ein extra kabel ziehen
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_7?...
mit so einem OPCOM+Interface (Link dient nur als Beispiel ) könntest Du
zumindest einen Test machen,wo man ganz schnell rausbekommt,
welche Signale aus dem MSTG anstehen und was das MSTg für Signale bekommt und
ob man selber eine Codeirungen vornehmen kann !
ok alles klar
reicht ein bluetooth adapter der ein elm327 verwendet ?
Ähnliche Themen
immer erst A ,danach B .
Durch eine verschossene Tür kann man nur mit einem passenden Schlüssel kommen.
das klingt evtl Blöd oder Überheblich für Dich,
aber bei mir gibt es gewisse Abhandlung eines Problem,s !
diese Wege verlasse ich nie ,
aber mir schwebt auch schon etwas mit dem OpCOM vor.
mfg
alles klar dann versuche ich etwas besonnener an die sache ran zu gehen.
hab vom 9.-13- urlaub und werde erstmal ein paar sachen am omega schonmal vorbereiten.
Rosi beim Y25DT Motor-STG lässt sich nix codieren oder programmieren außer die WFS. Rücksetzen der Injektor Lernwerte (Mengenkorrektur) geht noch, das wars. Auch das Tech2 kann sonst nix.
Tommy,
das die Zugänglichkeit/Codierung
zu den MSTG im
Benziner oder Diesel im Normalfall
Nicht möglich ist,sollte jedem klar sein.
für Unnormale Sachen gibt es dann auch Menschen wie Dich!
Fachfrage-
Du nimmst einen Benziner mit AT Getriebe und E-Gas
setzt in der Variantncodierung das Getriebe von
Automatik auf Manuelle Schaltung..
Spingt das Fahrzeug dann an oder nicht bzw
dreht der Anlasser?
Diese Methode geht beim 2.5er Diesel (auch 2.0/2.2) nicht da es eben separate Softwarestände gibt für MT und AT. Da ist nix codierbar. Tempomat hatten sie eh alle schon ab Werk und wenn der Lenkstockhebel fehlt, diesen nachrüsten und alles funktioniert. Diese AT / MT Variantencodierung gab es nur beim Benziner.
Ich hätte noch einen Caravan in Silber und schwarzer Sportausstattung etwas tiefer, abnehmbare AHK.
Hat z. Z. kein TÜV
Zitat:
@jakx16 schrieb am 27. Februar 2020 um 21:13:57 Uhr:
Moin leuteich suche nach einer recht detailierten Umbauanleitung von Automatik nach Schaltgetriebe.
Den mechanischen Part ist soweit klar und habe bereits alles was ich brauche.
Wie siehts jedoch mit dem elektrischen Teil aus was muss ich da machen damit das klappt? Muss ich irgendwas umprogrammieren ?
Oder nur anders verkabeln ? Wie siehts mit dem Rückwärtsgang aus was muss ich da genau machen ?Hilf diese Umbauanleitung hier eventuell ? http://www.commodore24v.com/omegaB.html ??
Über eure hilfe wäre ich sehr dankbar !!
LG Sky
der Bi-Turbo funzt aber nur mit dem Automatikgetriebe. Für das R30 hat der Motor deutlich zu viel Drehmoment!
Spätestens dann musst Du wieder zurück zur Opamatik.