Opel Omega B 2.5 V6 Caravan Test
27.11.2013 19:44
| Bericht erstellt von
cyberlinet
Testfahrzeug |
Opel Omega B 2.5 V6 Caravan |
Leistung |
170 PS / 125 Kw |
Hubraum |
2498 |
HSN |
0039 |
TSN |
912 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
118900 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
7/1999 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 5 Jahre |
Gesamtnote von
cyberlinet
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Der Opel Omega ist ein Fahrzeug der Oberspitzenklasse.
Natürlich ist das eine oder auch das andere mal zu reparieren ist ja auch normal da er nicht der Jüngste ist aber sein auftrehten,platzangebot und dynamik top.
"Motto das Auto ist nur so gut wie es auch gepflegt und gewartet wird", ansonsten kommen die Verschleisteile und Reperaturen schnell zu sammen und man hat keine Freude an Ihm mehr.Ambesten ist er auf Autobahnen oder Landstraßen zu hause gute Verbrauchswerte für seine Masse .....ein klares Plus
120 - 130Kmh 7-7,5 L
Stadt 9-10,5 im Winter auch gerne mal 12,7 L
Dieses sind Augenblickswerte!
|
5.0 von 5
In Thema Platz ist der Omega Combi einfach ein Raumwunder 5 Sterne 🙂
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
gut Qualität Platz ohne Ende ;-)
- -
die aber auch gepflegt werden muss/sollte
4.0 von 5
Die Maschine ( Triebwerk ) hat top Leistungseigenschaften immer mit Blick des eigenden fahren😉
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
viel Leistung
- -
Verbrauch ist dem endsprechend
3.5 von 5
..macht einfach Spaß mit Ihm zu fahren😎
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Standhaftes Fahverhalten
5.0 von 5
schnelle und unkomplizierte Bedienung 😁
|
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
unkomplizierte Bedienung
5.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Versicherungsregion (PLZ) |
13125 |
Haftpflicht |
500-600 Euro (45%) |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Omega B 2.5 V6 Caravan empfehlen:
Es ist ein tolle Fahrzeug , wie schon erwähnt,mann muss hin und wieder was machen abgesehen von Standartreperaturen....Somit hatt man immer ein Zeitloses gutes Fahrzeug 🙂
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Omega B 2.5 V6 Caravan nicht empfehlen:
Immer innige Pflege und Wartungen betreiben , Spritverbrauch liegt am Fahrer🙁
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?