Omega B - Y25DT - Umbauanleitung AT zu Hand-Schalter
Moin leute
ich suche nach einer recht detailierten Umbauanleitung von Automatik nach Schaltgetriebe.
Den mechanischen Part ist soweit klar und habe bereits alles was ich brauche.
Wie siehts jedoch mit dem elektrischen Teil aus was muss ich da machen damit das klappt? Muss ich irgendwas umprogrammieren ?
Oder nur anders verkabeln ? Wie siehts mit dem Rückwärtsgang aus was muss ich da genau machen ?
Hilf diese Umbauanleitung hier eventuell ? http://www.commodore24v.com/omegaB.html ??
Über eure hilfe wäre ich sehr dankbar !!
LG Sky
62 Antworten
Das gs6-53dz packt gute 700nm und wenn ich weiter hoch gehe dann nehme ich das tremek t56magnum das 1000nm aushält
wenn ich so in den Katalog schaue,
das Tremek T56 ist für ca 550Nm Dauerlast ausgelegt.
11-Zoll-Kupplungsscheibe.
das Tremec TR-6060 ist für 810Nm Dauerlast ausgelegt,
Fahrzeuge ab ca 2008
Modell 1 2 .. 3 .. 4 .. 5 .. 6 .. Rückwärts
2007 Ford Mustang Shelby GT500 2,97 1,78 1.30 1,00 0,80 0,63 2,90
2008 Ford Falcon Ute & XR6 3.36 2,07 1,35 1,00 0,71 0,57 3.28
2008 Ford Falcon XR6 Turbo & XR8 2,98 1,78 1.30 1,00 0,71 0,55 2,90
2008–2013 Chevrolet Corvette 2.66 1,78 1.30 1,00 0,74 0,50 2,90
2008–2009 Chevrolet Corvette Z51 2,97 2,07 1.43 1,00 0,71 0,57 3.28
2009 Dodge Challenger 2,97 2.10 1,46 1,00 0,74 0,50 3.28
2009 Pontiac G8 GXP [2] 2,97 2.10 1,46 1,00 0,71 0,56 3.28
2009–2013 Cadillac CTS-V [3] 2.66 1,78 1.30 1,00 0,80 0,63 2,90
2010 Chevrolet Camaro SS [4] 3.01 2,07 1.43 1,00 0,84 0,57 3.28
2012–2015 Chevrolet Camaro ZL1 [5] 2.66 1,78 1.30 1,00 0,80 0,63 2,90
2016-Aktueller Chevrolet Camaro SS [6] 2.66 1,78 1.30 1,00 0,74 0,50 2,90
2011 Ford Mustang Shelby GT500 2,97 1,78 1.30 1,00 0,74 0,50 3,98
2013 Ford Mustang Shelby GT500 2.66 1,82 1.30 1,00 0,77 0,50 3,98
2013–2016 SRT / Dodge Viper [7] 2.26 1,58 1.19 1,00 0,77 0,63 2,90
2015–2017 Chevrolet SS [8] 3.01 2,07 1.43 1,00 0,71 0,57 3.28
2016–2017 Cadillac ATS-V [9] 2.66 1,78 1.30 1,00 0,79 0,63 2.93
https://gmpowertrain.com/.../2017-US-Product-Information-Guide.pdf
jetzt Ducke ich mich schnell weg,hier ist zuviel Dampf,Grins
Nur Wahnsinnige ... nur wahnsinnige .... wo sind die Pfleger ...
Ähnliche Themen
Für die Verrückten,es geht noch besser!
https://www.youtube.com/watch?v=JLRatq821fw
https://www.youtube.com/watch?v=5YMpwFgdkrI
Ach eine Frage an Tommy
Wäre es Schadhaft mit der Serien Omega Software 163PS düsen zu fahren ?
Wäre mal sehr interessant zu wissen was passiert wenn man alle 6 davon einbauen würde
Du willst also die 7785983 vom Y25DT gegen die 7785985 vom 163 PS tauschen? Schädlich wäre es nicht, diese sind etwas größer und du hättest rechnerisch um die 330 Nm und 160 PS. Da das Steuergerät davon aber nix mitbekommt und nach wie vor mit den Injektorkalibrierungskennfeldern und damit Einspritzzeiten der originalen Injektoren arbeitet, ist das halt alles etwas "unsauber". Zumal der programmierte sehr bescheidene Opel-Drehmomentverlauf immer noch der gleiche wäre. Kostentechnisch steht es auch in keinem Verhältnis.
Da macht es erheblich mehr Sinn mit den originalen Injektoren z.B. eine angepasste 163 PS Software zu fahren welche immerhin schon 50 Nm mehr liefert. Das merkt man bereits deutlich. Diese dann auch mit Serienrußwerten (also quasi ohne Ruß) und ohne Mehrbelastung des Motors denn auf diese Leistung ist er ja von Haus aus ausgelegt.
Davon abgesehen, den Y25DT kann man mit Serieninjektoren bis über 200 PS leistungssteigern, empfehlenswert und sicher sind Leistungen im Bereich bis maximal 200 PS, üblicherweise nehmen die Kunden immer die 193 PS Variante (Stufe 2) da diese noch 100 % safe läuft (https://edc15.de/fahrzeuge/omega-b-m57).
Davon abgesehen, um mal das Injektortausch-Spiel weiterzuspinnen.. Verbaut man die 530d 193 PS Injektoren (7785984) sind bis zu 235 PS drin, mit anderem Ladedruck- und Raildrucksensor sind sogar 250 PS möglich, natürlich mit ordentlicher Belastung des Motors. Oder man fährt mit den 530d Injektoren nur knappe 200 PS mit dann sehr kurzen Einspritzzeiten. Das Fahrzeug wird, wie mit 150 PS, nicht mehr rußen als in Serie (bei Volllast).
Macht natürlich auch hier kostentechnisch keinen Sinn alle sechs Injektoren zu tauschen gegen größere 530d Teile + Softwareanpassung auf "nur" knappe 200 PS wenn man die gleiche Leistung auch mit Software allein und nur minimal größerer Motorbelastung erreichen kann.
ahh ok alles klar ,
habe mir ein anderen Motor mal zugelegt ist der selbe 2,5er ,
hab den gekauft weil mein aktueller immernoch klackert ohne ende umsowärmer oder umso mehr last ich ihm gebe und das nervt habe schon alle 6 injektoren neu gemacht und hat sichj nicht verbessert.
deshalb will ich den motor tauschen und bei dem motor waren 6 injektoren hochdruckpumpe und der turbo bei und wie es scheint sieht der motor fast neu aus ,
kompression liegt zwischen 22 und 23 bar im kalten zustand sowie druckverlust alle zylinder bei 26% auch im kalten zustand
deshalb die frage ob das sinn macht
Wenn die Y25DT Injektoren neu sind würd ich ja eher die verbauen. Oder die 163 PS Injektoren checken lassen bei Bosch. Wenn ok, kannst sie rein bauen.