Omega B - Y22XE - Diverse Fehlercodes?
Hallo Leute!
Habe jetzt die Fehlercodes auslesen können.
Video gemacht und dann in Zeitlupe angeschaut...????????
Nur die unteren 3 Fehler konnte ich nicht herausfinden.
und warum steht da überall Motorsteuergerät defekt????
Sorry kenn mich zu wenig aus...
Hat wer vielleicht eine Liste der Fehlercodes vom Y22XE...?
Omega B 2.2 16v
Bj.2000
Motor Y22XE
P0120 Drosselklappenpotentiometer Elektr. Leitung(en) defekt.
Drosselklappenpotentiometer defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.
P0340 Sensor - Nockenwellenposition (unplausibles Signal) Elektr. Leitung(en) defekt. Sensor - Nockenwellenposition defekt Steuergerät - Motormanagement defekt.
P1613 Wegfahrsperre : Kein, oder unplausibles Signal Elektr. Leitung(en) defekt.
Steuergerät - Wegfahrsperre defekt. Steuergerät - Automatikgetriebe defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.
1550
1525
0227
Beste Antwort im Thema
P1613 -
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1572.pdf
ich Denke ein Problem am Zündschloß ,
den blauen Stecker dort entfernen und
neu mit Kontaktspray ,WD40 wieder Stecken (Elektrokorrosion)
es wird ein Problem der Abfrage von MSTG zum
Steuergerät Wegfahrsperre sein,die Zeit ist zu lange
um die Wegfahrsperrencodes gegeneinander abzugleichen!
P1525,1555,0120,0227
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1566.pdf
P0227 -
Drosselklappenstellungssensor (TP) C / Gaspedalstellungssensor (APP) C - niedriger Eingang
Elektrische Drosselklappe reingen und neu initalisieren(anlernen)
unter EDK hier in der Suche zu finden.
P0340-
da wird wohl ein neuer originaler VDO NWS fällig sein!
https://www.ebay.de/itm/121875404746?var=0
mfg
120 Antworten
Ja das kauf ich jetzt....
Aber ich bin ja so ein Laie,das ich auch hier das falsche nehm,Pc technisch habe ich nicht so Probleme... hihi
Könntest mir eines empfehlen?
Dazu noch Frage, bringt es was wenn ich dann gleich auslese,weil ich bekomm ja ein "neues" Mstg.. oder dann das neue Installieren und dann auslesen?..
Danke..
Könnte ich dieses nehmen?
Ja, die funktionieren. Treiber installieren ist da immer ein Thema, aber dazu gibt es hier auch genug Threads. Nen OP Com ist für nen Omega Besitzer schon ein "must have". Ich würde erst mal das neue MSTG einbauen. Ich glaub dann brauchst eh nen OP Com und den Carcode vom Spender um das neue MSTG an die Wegfahrsperre anzulernen. Außer Du hast Ringantenne und Transponder mit dazu gekauft.
Update zu meinen 2 2er....
1.Dk gereinigt.
war total verstopft, jetzt springt er auch im warmen Zustand wieder,an ruckelt aber ganz leicht noch.
Habe das Gefühl, das er nicht richtig zieht noch..
2.Mstg wird demnächst ersetzt.
3.NWS wird ersetzt.
4.Heute wird VDD neu gemacht
5.Der Schlauch vom Ölabscheider schaut total zerbissen aus. Sitzt auch nicht richtig drauf deshalb... wird aber gereinigt ,auch das Rohr hinunter schaut verschmutzt aus.
Auch wegen der VDD und den kaputten Schlauch tröpfelt es am Krümmer und es stinkt unheimlich..
Lmm dürfte in Ordnung sein...lg
Ähnliche Themen
VDd neu ,2 Kerzen waren komplett unter Öl..
Neue Dichtung (war hart wie Stein)
Neue Kerzen
Proberunde,Werkzeug ging kurz an,dann wieder weg,denke muss das berühmte Mstg Morgen erst durch die 3 Min Zündung,wegen der abgesteckten Teile wieder neu konfigurieren(Schreibt nur bitte ob ich recht habe)
Auf den Video hört er sich an wie ein Diesel,war aber nur lauwarm der Motor..
In Real klingt er gut,und bewegt sich fast nicht..
Naja mal sehn ....lg
Motor 245 000
Habe jetzt wie oben beschrieben alles,gemacht,nun läuft er weit schlechter,habe nur den komischen Geruch weg endlich,von den Öl in den Kerzen...
Konnte ich was falsch machen?Kerzen zu fest?......??
Neues Mstg kommt,vielleicht dadurch das Problem beseitigt...?!
Bitte um Hilfe wieder....??
UPDATE UND GROSSES FEIERN....
Fertig und geht wie die Sau,so wie nie in den 6 Jahren was ich den hab ...??????????????
NEU: VDD
DK gereinigt
Kerzen getauscht,2 standen in Öl
(Originalkerzen wohlgemerkt)...
Kurbewellenentlüftungsschlauch Neu
Vielen Dank an alle (derweil)...grins
Und vor allem gute Fahrt...
Lg........
Danke Gerhard für die Rückinfo!
die mesten "Fassen" hier nur ab und dann Fehlt etwas,
für andere Mitmenschen!
viel Spass mit der Heckschleuder!
3x Holz Klopf!
mfg
habe ich den NWS Wechsel überlesen?
OK.
Was wurde nun alles gemacht?
Nur gereinigt? Oder doch auch getauscht? Unser damaliger 2.2er lief mit Öl in den Schächten und siffenden Schläuchen nicht wie ein Sack Schrauben, wie hier beschrieben...😕
VG
Steht eh oben ...
1.DK gereinigt.
Nws wechsel ...(ja Rosi ICH vergessen)...grins
Neue Originale Zündkerzen...
VDD Neu..
Ölabscheider Schlauch, Kurbelwellenentlüftung..
Jetzt frag ich mich ,wozu das Mstg erneuern,habe jetzt 2 liegen....grins
Noch dazu bin ich mir gar nicht sicher ob es überhaupt der Nws war,naja angezeigt wurde der Fehler....den hätte ich natürlich auch den Originalen NWS Gm......
Vielen Dank..
Zitat:
@hlmd schrieb am 20. Mai 2020 um 18:21:17 Uhr:
OK.
Was wurde nun alles gemacht?Nur gereinigt? Oder doch auch getauscht? Unser damaliger 2.2er lief mit Öl in den Schächten und siffenden Schläuchen nicht wie ein Sack Schrauben, wie hier beschrieben...😕
VG
Lief er auch nicht,ruckeln hatte ,ich alles weg...lg
Wieder Problem.
Schön langsam wird es mur zuviel,zumal ich bald Operiert werde wieder,und der Wagen eigentlich nicht in Ordnung ist..
Am Do grosse Runde gefahren, ging wie die Hölle.
Dennoch Benzin oder Ölgeruch.
Freitag dann ein totaler Aussetzer beim Billaparkplatz,Neustart wieder ok,aber lief wieder nicht gut und ruckelt..
Habe dann Zündleiste abgenommen und Neu draufgesetzt,HABE ICH EVENTUELL DIE KERZEN ZU FEST?
ODER MUSS ICH SIE NACHZIEHEN?
Heute beim Start wieder geruch...vielleicht das AGR,beim selbstauslesen 1405 Agr...
Und ruckelt wieder....
Benzinfilter wechseln?
Sollte ich jetzt das neue Motorsteuergerät einbauen,Versuch Wert?
Oder es sitzt wirklich die Zündleiste nicht ordentlich drauf, 1 Gummischuh für die Kerzen ist unten eingerissen,wäre das dies Problem?
Lg
Kerzen mit bitte 25NM anziehen. Nachgefühl ist das oft falsch. Ja die Isolation kann dafür verantwortlich sein.
es kann natürlich das AGR Ventil klemmen in offener Stellung und
damit kommen Abgase in den Verbrennungsraum und stören das KS-Luft Gemisch.
damit wird der Motor nach dem Kaltstart ruckeln und
leicht stotterhaft Beschleunigen!
AGR-Ventil abschrauben 2 Schrauben denke Torx 40 am besten Langtorx und
wenn man hat eine 1/2 Zoll kippverlängerung+Ratsche
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
zum abschrauben !
der Kopf der Schraube kann auch einen 13er Sechskant enthalten,
aber damit kann man nichts anfangen,wegen der Zugänglichkeit!
dann das AGR Reinigen und mit der Blinddichtung "Testweise" verschließen.
das eine Loch muß erhalten bleiben, da das AGR stellungsüberwacht ist!
mfg
Fehlercode P1405
Abgasrückführungs-Magnetventil hängt
Stromkreis Abgasrückführungs-Druckregelventil/Unterbrechung
Steuerkreis Abgasrückführung Hochpegel
Abgasrückführungs-System
Stromkreis Abgasrückführungssensor 1/Unterbrechung
Abgasrückführungssensor 1 Stromkreis Hochpegel
Wir sind auch drauf gestoßen,das es vielleicht auch dazu der unten leicht gerissene Zündspulegummi zu den Kerzen sein...das der Funke durchschlägt....???????
Verursacher des Geruchs und Ruckeln teilweise..
Habs gestern auch bei einer Testfahrt bemerkt, zuerst ging er ur Schlecht mit den 3.Gang, dann aufeinmal ein Anbiss,das mich fast nach hinten gehauen hat....lach
Das AGR werde ich machen trotz meiner Massiven Massiven Rückenschmerzen...
Wieder mal Danke Rosi...
Hallo was befindet sich am Anschluss des Rohres bei den Kurbelwellenentlüftung....unten bei den 2 Schrauben....
Ölwanne ist denk ich klar...
Ist da ein Sieb drinnen....oder geht das Direkt in die Ölwanne was ich mir nicht vorstellen kann....
Könnte dies verstopft sein...?lg