Omega B - Y22XE - Diverse Fehlercodes?

Opel Omega B

Hallo Leute!
Habe jetzt die Fehlercodes auslesen können.
Video gemacht und dann in Zeitlupe angeschaut...????????

Nur die unteren 3 Fehler konnte ich nicht herausfinden.

und warum steht da überall Motorsteuergerät defekt????
Sorry kenn mich zu wenig aus...
Hat wer vielleicht eine Liste der Fehlercodes vom Y22XE...?

Omega B 2.2 16v
Bj.2000
Motor Y22XE

P0120 Drosselklappenpotentiometer Elektr. Leitung(en) defekt.
Drosselklappenpotentiometer defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.

P0340 Sensor - Nockenwellenposition (unplausibles Signal) Elektr. Leitung(en) defekt. Sensor - Nockenwellenposition defekt Steuergerät - Motormanagement defekt.

P1613 Wegfahrsperre : Kein, oder unplausibles Signal Elektr. Leitung(en) defekt.
Steuergerät - Wegfahrsperre defekt. Steuergerät - Automatikgetriebe defekt. Steuergerät - Motormanagement defekt.

1550
1525
0227

Beste Antwort im Thema

P1613 -
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1572.pdf

ich Denke ein Problem am Zündschloß ,
den blauen Stecker dort entfernen und
neu mit Kontaktspray ,WD40 wieder Stecken (Elektrokorrosion)

es wird ein Problem der Abfrage von MSTG zum
Steuergerät Wegfahrsperre sein,die Zeit ist zu lange
um die Wegfahrsperrencodes gegeneinander abzugleichen!

P1525,1555,0120,0227
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/omega/1566.pdf
P0227 -
Drosselklappenstellungssensor (TP) C / Gaspedalstellungssensor (APP) C - niedriger Eingang

Elektrische Drosselklappe reingen und neu initalisieren(anlernen)
unter EDK hier in der Suche zu finden.

P0340-
da wird wohl ein neuer originaler VDO NWS fällig sein!
https://www.ebay.de/itm/121875404746?var=0

mfg

Wgfs
NWs Y22XE
120 weitere Antworten
120 Antworten

Könnte auch sein das der im Eimer ist als Ursache...des schlechten Startvorganges bei warmen Wetter und längerer Fahrt.
1000 Sachen ....als eventuelle Ursache.....
Nerven blank.

Bitte dringend...

Ebay Schreibt der passt nicht...
https://www.ebay.de/.../391652256663
Im unteren Bild meiner,da stimmt nur 1 Nummer nicht....
Kann mir wer helfen?

20200505
20200505

Das lohnt nicht, schon der Preis ist eine Frechheit für einen gebrauchten.

Ultraschallgereinigt und Geprüft ist, in den allermeisten Fällen, nur Bla, bla, bla,...
Will ich dem nicht unterstellen, aber ist leider eher die Regel...

Eventuell mit Bremsenreiniger gereinigt, das war es dann meistens schon.

Ein alter Kraftstoffdruckregler ist und bleibt alt.
Zumal er garantiert trocken gelagert wurde und so bei gebrauchten die Gefahr besteht, daß die Membrane innen spröde wird/wurde.

Den verbaut und nach kurzer Zeit defekt, heißt dann letztlich nur, viel Geld und viel Arbeit geopfert, für wenig an gewonnener Zuverlässigkeit.

Bekomme den sonst nirgends...ja um 100 Euro neu,ist ja auch ein Witz...

https://m.auto-doc.at/.../90411542?...

Ähnliche Themen

Bei KFZ Teile 24 oder anderen ähnlichen Plattformen zwischen 10€-25€ > > NEU < < !
Ist schließlich ein Standard Teil, bei diversen Herstellern und somit hunderten FZ-Typen auch genau so verbaut.

Du fängst 1000 Baustellen an.

Gehe systematisch ran und da steht am Anfang der kritische P1613.

Wenn dieser weg ist (anderes STG vom Z22XE) kann man sich dem Rest widmen.

Der Motor springt kalt und warm schlecht an. Das klingt nach Nebenluft oder defektem LMM. NWS kommt meist nur betriebswarm, war zumindest bei unseren 2.2ern so (musste 3x den NWS wechseln).
Bei 'nem defektem BDR springt der Motor sofort an, bekommt aber irgendwann nicht genug Sprit...

Sprüh mal mit Bremsenreiniger ALLE Luftschläuche an (nicht zu viel, kann sich entzünden). Wenn dann der Motorlauf sich ändert, Teil tauschen.

Ich habe noch 'n Haufen Kleinzeugs vom 2.2er zu liegen, die ich nicht wegschmeißen wollte.
U.a. die Schläuche, eine DK, 2 LMM, irgendwo noch einen NWS, die Einspritzleiste mit EV und BDR etc.

Falls du was brauchst, bitte PN.

Woher kommt du?

Zitat:

Könnte auch sein das der im Eimer ist als Ursache...des schlechten Startvorganges bei warmen Wetter und längerer Fahrt.

1000 Sachen ....als eventuelle Ursache.....

Nerven blank.

arbeite doch erst mal die Sachen ab, wie am Anfang angeführt, bevor Du hier völlig sinnlos alle Teile tauschst. 😉

https://www.ebay.de/.../390494496132?...

Sieht der nicht Schick aus,NEU!

MFG

VIELE BAUSTELLEN ZUR GLEICHEN ZEIT VERNEBEL NUR DAS HIRN!

Der fährt mit 4 Bar stimmt das ????

Zitat:

@hlmd schrieb am 5. Mai 2020 um 14:13:04 Uhr:


Du fängst 1000 Baustellen an.

Gehe systematisch ran und da steht am Anfang der kritische P1613.

Wenn dieser weg ist (anderes STG vom Z22XE) kann man sich dem Rest widmen.

Der Motor springt kalt und warm schlecht an. Das klingt nach Nebenluft oder defektem LMM. NWS kommt meist nur betriebswarm, war zumindest bei unseren 2.2ern so (musste 3x den NWS wechseln).
Bei 'nem defektem BDR springt der Motor sofort an, bekommt aber irgendwann nicht genug Sprit...

Sprüh mal mit Bremsenreiniger ALLE Luftschläuche an (nicht zu viel, kann sich entzünden). Wenn dann der Motorlauf sich ändert, Teil tauschen.

Ich habe noch 'n Haufen Kleinzeugs vom 2.2er zu liegen, die ich nicht wegschmeißen wollte.
U.a. die Schläuche, eine DK, 2 LMM, irgendwo noch einen NWS, die Einspritzleiste mit EV und BDR etc.

Falls du was brauchst, bitte PN.

Woher kommt du?

Komme aus nähe Wien...Danke für dein Feedback
Neues Mstg ist unterwegs....
NWS halt auch schon...
Lmm reinigen?
Nochmals Drosselklappe reinigen...
VDK wird von mir selber gemacht,alles voll Öl hinten....
Gott sei Dank der Krümmer dicht aber nach dem Hosenrohr glaub ich leck....Kat?
Komm ja nicht gescheit hin,ohne Hebebühne und Behinderung....
Danke

Moin
Ja ,das ist ein 4 Bar Druckregler.

Original auch gerade gefunden,müsten 3,5 Bar sein!
mfg
Neu-
https://oldtimer-thimm.de/.../...zafira-benzin-druck-regler-neu-gm?...
Gebraucht-
https://www.ebay.de/p/1815376306?...

Danke Rosi...den gebrauchten will da Kurt nicht....lach...
Ich müsste wirklich den mal Testen zuerst,nur weiss ich nicht wie..
Schlauch abziehen wenn Benzin raus kommt ist er kaputt?
Fehler wird da denk ich nicht angezeigt..
Vielleicht Fahr ich ja wirklich zum FOH und lass mir den mal auslesen....37 Euronen...naja..
Oder ist das mit dem ausblinken auch gut...?
Lg

Motor laufen lassen im Stand und
den Unterdruckschlauch abziehen,
kommt das tropfenweise Benzin raus ist Er schrott!

er kann aber auch mechanisch Verschlissen sein oder
die O-Ringe lassen den Sprit weglaufen,
dann sollte man den KS-Druck messen und
den Zeiger beobachten ob Er viel Springt!

der KS-Druck darf in 20 Minuten um ca 1 Bar ,nach Motor aus abfallen!

die Prüfung liegt immer vor dem Austausch eines Bauteiles!
alles kostet Geld.

mfg

Ks-druck-essen

Ja Danke ,aber wer messt das ich kann das nicht alle Wollens nur Geld und Geld....
Ich probier mal den Schlauch abziehen.....ohne das ich den Wagen gleich abfackeln tu... hoffentlich.. .

wenn Du einen Laptop hast dann kauf Dir ein OP Com. Das kostet bei Amazon oder in der Bucht um die 25,-€. Das hast schon bei einmal auslesen beim FOH raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen