Omega B - X20XEV - Langsam ist meine Geduld am Ende
Hi an alle.
Bin am Sonntag von der Rückreise aus dem Urlaub mit dem Omega stehen geblieben höhe Frankfurt a.m.
Nach ca 1250Km fahrt merkte ich das er nicht mehr richtig läuft, Mkl aus,Öldruck Wassertemp alles takko.
Auf dem Standstreifen merkte ich das er auf 3 zylinder läuft und wenn ich etwas gas gebe tickerte es leise.
Dann Adac zum Hof vom Adac und mit adac Mietwagen nachhause.Werde mich jetzt vom Omega trennen,aber wenn er hier ist werde ich nachsehen was defekt evtl noch reparieren,aber trotzdem verkaufen.Jetzt ist die Geduld doch am Ende.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@M POWER "Geil" schrieb am 23. Januar 2018 um 11:50:39 Uhr:
@Mozart. Lach; )
Ich hab null Frust..so ist das leben.
Hauptsache gesund.
Ob es ein dummer ist der vorbeikommen wird,kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur das ausser evtl "nur"der Kopfdichtung dieser "dumme"nichts machen muss..
Weder bremsen tüv reifen fahrwerk etc..nichts..alles schon erledigt..😉Alles funktioniert und fast alle wie ab Werk..
Aber wird man ja sehen wie es sich entwickelt.
Nicht das der "dumme"hier im Forum auftaucht,dann hast du einen Freund weniger; )..
Lach.
Anführungszeichen kriegst du gedeutet, oder...
Ist halt nur die halbe Wahrheit. Der Wagen hat einen ungeklärten Schaden und Probleme mit der Gasanlage.
Im günstigsten Fall sind wir da schnell bei Werkstattkosten von 1000€, nach oben offen.
Wenn dir natürlich jemand den Gegenwert seiner Eigenleistung geben will oder du was verschweigst könnte es klappen.
Was hat es bitte mit Abziehen zutun wenn ein alter Wagen mit vielen Kilometern und einem Motorschaden, inkl. unbekannter Ursache, wenig bis nichts wert ist.
Was hat das mit mir zutun?
Würde ich Freunde suchen würde ich jedem nach dem Mund reden.
Ich wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei deinem Ansinnen....
Steht ja schonmal für 850 im Netz. 300 kostet der billigste.
259 Antworten
Das ist viel Wert wenn man die Möglichkeit hat,sonst würde man untergehen wenn man alles bezahlen müsste😉
Allein wenn man schon in einer Hobbywerkstatt die Bühne pro std zahlt ist es am ende doch einiges was zusammen kommt an Geld.
Mein Cousin hat alles.
Bühne Grube Werkzeug Motorkran u.s.w..
Ich hätte den omi ohne weiteres wieder in einem Wochenende zum laufen gebracht,aber ich weiß nicht ob du das auch kennst wenn du auf das eine Auto keinen Bock mehr hast bzw so einen Aufwand wieder in Angriff zu nehmen,wo du vorher schon ohne Ende dran gewesen bist...
Ich glaube so etwas bekommen nur die Hardcoreschrauber ohne mit der Wimper zu zucken hin😉
Da habe ich dann zufällig Samstag eine A klasse angeboten bekommen wo ich sogar ein defektes automatikgetriebe in kauf nahm,andere sagen statt an den Omi "mal eben"wieder dran zu gehen,aber wenn man damit abgeschlossen hat dann denkt man nicht mehr drüber nach😉
Soweit so gut und nachvollziehbar. Ich frag mich nur warum man dann ausgerechnet so eine Baustelle kauft. Die Dinger sind derart verschriehen und verbaut.. Dann auchnoch einen CDI für die Stadt, also Kurzstrecke, für die Frau.
Das mit der Automatik war mehr als nur Glück so sie wieder läuft. Ist ja ein bekanntes und in aller Regel sehr teures Problem an der A Klasse...
Ich dachte.. Gut, er will halt wieder einen BMW, geht schon.. Hat einen Hals, legt sich wieder.... Will zuviel Geld, fährt er ihn halt später selbst...
@MPOWER
Ich kann dich gut verstehen. Wenn ich mehr Zeit hätte und nicht unbedingt zwei zuverlässige Autos brauchen würde, dann hätte ich kein neues Auto gekauft. In letzter Zeit habe ich sehr oft abends, nach der Arbeit, noch was reparieren müssen. Oft waren es nur Kleinigkeiten, aber immer die Ungewissheit und nicht planbaren Ausfälle sind mir momentan zu viel.
Neu heißt Garantie. Wenn was ist kann sich erstmal der Händler drum kümmern. Dacia heißt erstmal zahlenmässig geringen Wertverlust. Da komm ich unterm Strich auf mehr Ruhe...
Ähnliche Themen
Ja genau das ist es ja,wenn man "Angst"bekommt was ist es als nächstes..
Ich bin 3X mit dem Omi liegen geblieben.
1X relativ am Anfang auf Urlaubsrückfahrt.
.Es lag nicht am omega,die Mutter der Zentralmasse hatte sich gelockert bzw war wohl nicht richtig angezogen nach dem gasumbau,das zweite mal gerissener Zahnriemen,und jetzt das 3x mit dem aktuellen schaden.Natürlich kann auch eine neufzg liegen bleiben,aber die Wahrscheinlichkeit ist geringer..Das schlimmste ist wenn das Vertrauen nicht mehr gegeben ist.
Wenn die A-Klasse meine Frau bald fährt, dann weiß ich selbst nicht wirklich bezüglich Diesel,sobald das mal mit den geplanten "Fahrverboten"durch ist,ob es Euro 5-6 wird.
Ich will auf jeden Fall einen Diesel (MB/BMW)sonst nichts.
Am liebsten wäre mir vom Verstand her ein Euro 3 mit DPF da fast keinen ärger bzw nicht so anfällig wie ab Euro 4.
Verstopfte DPF AGR Fehlermeldungen etc..
@Mozart.
Zu den A klassen verschrien gibt es solche und solche Meinungen. Nur Glück war es nicht, denn das Getriebe hat ja "normal"funktioniert also P-R-N-D nur Notlauf und da kann es in der Regel nichts gravierendes sein,bremsbänder sind da z.b nicht defekt😉
A klasse zumindest,andere sind voll zufrieden damit wieder andere nur negatives.Aber die meisten negativen kommen von den die solche meist runtergerockte mal gekauft haben und nur am meckern sind,die solche fzg neu gekauft haben und wirklich lange damit unterwegs waren meckern nicht,eher das Gegenteil.
Die ersten da muss ich dir recht geben 1997-2001 sind halt die ersten,wie auch omi 1994-1997 z.b...Aber ich bin der Meinung das trotzdem nichts über Daimler oder Bmw geht von der Qualität und natürlich richtigem Umgang.
Und der Omega bleibt natürlich wenn ich den jetzigen Preis nicht von irgend jemandem bekomme,stell ich ihn weg.
PS😁ie A-Klasse hat 650,- gekostet und nur der Motor 95 PS wird höher verkauft. .Also von daher wäre es auch mit getriebeschaden kein Schuss in den Ofen gewesen. 😉
Wenn du Langstrecke fährst, nirgens rein mußt und diesbezüglich (Diesel) keine Hemmungen hast, gut. Ich halt mich da mal zurück. RRRRR 😉
Unter Euro 6C wirst du keine Sicherheit beim Diesel haben. Kostet in deiner Fahrzeugkategorie locker 50k€. Selbst bei einem 6er kommt noch was. 5er dürften keine blaue Plakette ohne Add blue und Update bekommen.
Ansich kann man sowas nur mit festem Rückkaufwert leasen. Kostet so ab 450€/Monat aufwärts...
@mozartschwarz
Genau das war meine Überlegung. Der Caravan läuft seit dem Motortausch sehr zuverlässig. Die Limo war in 2017 sehr anfällig und ich bin mehrfach liegen geblieben. Mit dem Dacia habe ich jetzt erst einmal Ruhe. Den Caravan muss ich aber spätestens nachstes Jahr abgeben. Zuviel Rost und anstehende Reparaturen. Der hat dann aber auch schon 300000 km.
Also kurz gesagt alles scheiße wie man es macht.
Also ich fahre z.b mit dem Omega in 2.5 Jahren knapp 100tkm zurückgelegt.
Ich denke abwarten was jetzt am 22.02 in Berlin für ein Urteil fällt bezüglich plakette.
Im raum steht auch Euro 6 statt nur 6c.Aber ich weiß das es wieder regelmäßig der DPF gereinigt werden muss genauso AGR ventil und wer weiß AD Blue Anlage.Nur mist..
Eben! Deshalb setzen lassen. Omi vielleicht doch reparieren oder reparieren lassen und den ADAC Beitrag immer rechtzeitig zahlen... Nicht Heute und nicht Morgen aber vielleicht in 6 Monaten, so ihn keiner kauft...
Boah Adac ist Gold wert gewesen Schutzbrief,aber auch anstrengend wenn was passiert.Bin das letzte mal liegen geblieben mit einem D-Kadett Motorplatzer das war so 1994 rum.danach hatte ich keine Opel mehr bis auf eineb Omega B MV6 aber der war gerade mal 2 Jahre alt.Bin ihn ein Jahr gefahren und wieder verkauft. Hat meiner Meinung nach zuviel geschluckt,BMW V8 wa sparsamer.
Und dann die ganzen Jahre keine Opel mehr,bis 04/15 der Omega mit LPG kam.Und damit 3X ADAC..
Naja wegstellen und reparieren wenn nicht verkauft wird steht fest,aber nicht mehr fahren.
H-Kennzeichen kann ich mir noch vorstellen und keine weiten Strecken.Aber jetzg reparieren irgendwann und weiter fahren,ich habe kein Vertrauen mehr damit weite Strecken, du musst bedenken das ich im Sommerals auch Winter in den Süden in den Urlaub fahre,und da habe ich absolut kein Vertrauen mehr in den Omega..Verstehst warum?1500 km eine Strecke,wenn er in Deutschland liegen bleibt ist schon ärgerlich genug,aber Österreich-Slowenien-Kroatien-Bosnien(nicht EU)..Und dann kommt noch der Wert wo sie evtl garnicht das Fzg per Sammeltransport nachhause bringen. Deswegen würde nur H kennzeichen und Wochenende ab und zu hier um den Kirchturm infrage kommen.
Abwarten und Tee trinken....
Liegenbleiben kann man mit allem.... Je mehr Schnickschnack desto schneller.... Für manche fahrt kann aber auch ein Leihwagen garnichtmal so schlecht sein. Kollege hatte letztes jahr einen A6 für Südfrankreich. Als relativ guter Kunde bei Sixt für 450€ die Woche. Find ich akzeptabel wenn man bedenkt was sowas kostet.
Ja da habe ich ja erwähnt das man mit allem liegen bleiben kann,aber es häuft sich komischerweise mit Opel fzg zumindest bei mir..Aber auch anderen.
Ich meine der D-Kadett das ist auf meinem Mist gewachsen damals,aber ich hatte ja erwähnt das Opel bis 1994 rum zuverlässige Autos baute..Das ist mein Eindruck durch die Jahre gesehen.Ok der Preis in Frankreich ist ok,nur bin ich letztens im Winter 4 Wochen im Urlaub gewesen.
Ansonsten im Sommer mindesten 3 Wochen und Winter 2-3 in der Regel.
Jungs,gute Nacht euch ich muss mich hinlegen,7h klingelt der Wecker und man(n)ist ja keine 18 mehr😉
Dann hattest du halt ne Gurke erwischt.
Ich fahre seit 2000 Omega, bis 2011 den A, seit dem bis heute den B, und bin bis jetzt auf insgesamt 345 000 km mit den beiden Autos nur einmal liegengeblieben. Das war damals ein Wackelkontakt im Stecker an der Benzinpumpe.
Naja und einmal mit einem B Manta, wegen Zündmodul.
Also insgesamt 2 Liegenbleiber in 23 Jahren und etwas über 520 000 km mit den Opel Fahrzeugen.
Finde das spricht für Opel....
Gruß Olli
In meinen Augen hast du halt den Fehler gemacht auf Gas heimzufahren. Muß aber nicht sein. Keine Kompression und eine nicht korrekt arbeitende Gasanlage legen den Schluß aber nah.
Ausserdem kriegen die die Kiste im hintersten Balkan wieder zusammengeflickt. Bei einem neuen Highendhobel fehlt dem Dorfschmied die Software zum verheiraten der Lima 😁