Omega B - X20XEV - Langsam ist meine Geduld am Ende
Hi an alle.
Bin am Sonntag von der Rückreise aus dem Urlaub mit dem Omega stehen geblieben höhe Frankfurt a.m.
Nach ca 1250Km fahrt merkte ich das er nicht mehr richtig läuft, Mkl aus,Öldruck Wassertemp alles takko.
Auf dem Standstreifen merkte ich das er auf 3 zylinder läuft und wenn ich etwas gas gebe tickerte es leise.
Dann Adac zum Hof vom Adac und mit adac Mietwagen nachhause.Werde mich jetzt vom Omega trennen,aber wenn er hier ist werde ich nachsehen was defekt evtl noch reparieren,aber trotzdem verkaufen.Jetzt ist die Geduld doch am Ende.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@M POWER "Geil" schrieb am 23. Januar 2018 um 11:50:39 Uhr:
@Mozart. Lach; )
Ich hab null Frust..so ist das leben.
Hauptsache gesund.
Ob es ein dummer ist der vorbeikommen wird,kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur das ausser evtl "nur"der Kopfdichtung dieser "dumme"nichts machen muss..
Weder bremsen tüv reifen fahrwerk etc..nichts..alles schon erledigt..😉Alles funktioniert und fast alle wie ab Werk..
Aber wird man ja sehen wie es sich entwickelt.
Nicht das der "dumme"hier im Forum auftaucht,dann hast du einen Freund weniger; )..
Lach.
Anführungszeichen kriegst du gedeutet, oder...
Ist halt nur die halbe Wahrheit. Der Wagen hat einen ungeklärten Schaden und Probleme mit der Gasanlage.
Im günstigsten Fall sind wir da schnell bei Werkstattkosten von 1000€, nach oben offen.
Wenn dir natürlich jemand den Gegenwert seiner Eigenleistung geben will oder du was verschweigst könnte es klappen.
Was hat es bitte mit Abziehen zutun wenn ein alter Wagen mit vielen Kilometern und einem Motorschaden, inkl. unbekannter Ursache, wenig bis nichts wert ist.
Was hat das mit mir zutun?
Würde ich Freunde suchen würde ich jedem nach dem Mund reden.
Ich wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei deinem Ansinnen....
Steht ja schonmal für 850 im Netz. 300 kostet der billigste.
259 Antworten
Also meine original Dichtung ist 3 Lagig gewesen,und ohne Hitzeblech funktioniert es wunderbar bisher,hab aber beim ersten Kopf das Problem mit dem ersten bolzen oben gehabt,später wurde eh der krümmer geplant seitdem ruhe.
Es war doch das Pluspolkabel von der Batterie zum Anlasser. Limousine läuft wieder und hat HU bestanden. Caravan ist bereits verwertet. Der war leider nicht mehr zu retten.
Glückwunsch für den einen und Beileid für den anderen
Ähnliche Themen
Hauptsache das er wieder läuft mit wenig Aufwand.
Ich habe meinen am 01.10 abgemeldet und meinen W124 zugelassen in knapp 2 Jahren H-Kennzeichen fähig..