Omega B - X20XEV - Langsam ist meine Geduld am Ende

Opel Omega B

Hi an alle.
Bin am Sonntag von der Rückreise aus dem Urlaub mit dem Omega stehen geblieben höhe Frankfurt a.m.
Nach ca 1250Km fahrt merkte ich das er nicht mehr richtig läuft, Mkl aus,Öldruck Wassertemp alles takko.
Auf dem Standstreifen merkte ich das er auf 3 zylinder läuft und wenn ich etwas gas gebe tickerte es leise.
Dann Adac zum Hof vom Adac und mit adac Mietwagen nachhause.Werde mich jetzt vom Omega trennen,aber wenn er hier ist werde ich nachsehen was defekt evtl noch reparieren,aber trotzdem verkaufen.Jetzt ist die Geduld doch am Ende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 23. Januar 2018 um 11:50:39 Uhr:


@Mozart. Lach; )
Ich hab null Frust..so ist das leben.
Hauptsache gesund.
Ob es ein dummer ist der vorbeikommen wird,kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur das ausser evtl "nur"der Kopfdichtung dieser "dumme"nichts machen muss..
Weder bremsen tüv reifen fahrwerk etc..nichts..alles schon erledigt..😉Alles funktioniert und fast alle wie ab Werk..
Aber wird man ja sehen wie es sich entwickelt.
Nicht das der "dumme"hier im Forum auftaucht,dann hast du einen Freund weniger; )..
Lach.

Anführungszeichen kriegst du gedeutet, oder...

Ist halt nur die halbe Wahrheit. Der Wagen hat einen ungeklärten Schaden und Probleme mit der Gasanlage.
Im günstigsten Fall sind wir da schnell bei Werkstattkosten von 1000€, nach oben offen.
Wenn dir natürlich jemand den Gegenwert seiner Eigenleistung geben will oder du was verschweigst könnte es klappen.

Was hat es bitte mit Abziehen zutun wenn ein alter Wagen mit vielen Kilometern und einem Motorschaden, inkl. unbekannter Ursache, wenig bis nichts wert ist.
Was hat das mit mir zutun?

Würde ich Freunde suchen würde ich jedem nach dem Mund reden.

Ich wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei deinem Ansinnen....

Steht ja schonmal für 850 im Netz. 300 kostet der billigste.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Moin Mpower

hast DU wirklich ne A-Klasse gekauft ?

mfg

Boah, eigentlich wollte ich ja garnicht schauen oder gar da auchnoch draufhauen, aber wie kann man denn so ein Ding kaufen? Auchnoch als 170er CDI. Die Teile sind auch als Benziner, trotz Stern, billig. Das hat wohl auch einen Grund.. Mein Beileid zum Fehlkauf... Bei dem hast du also kein Problem rumzuschrauben...

Boah mozart nichts für ungut aber du meinst auch voll plan zu haben von allem.
Schraub du an den Opels und werd glücklich damit.Meinst du ich habe in den 25 Jahren nichts anderes kennengelernt ausser Opel?
Was glaubst du was ich alles bisher erlebt habe bzw welche fzg umgebaut habe?
Die Autos die auf dem abschleppwagen durch liegen bleiben transportiert wurden waren alle Opel.
Alsl rede dir die Welt nicht schön mit dem mist von Opel nach bj 1995..
Billig vermutlich genauso wie der Schrott den du im Moment mit meinem Omega vergleichst.
Gib mal ein bei mobile A 170 CDi bis 170 000km elegance bj 2002-2004 W168 DPF eingebaut und eingetragen und Tüv in sauberem zustand dann siehst du das die nicht "billig"sind. SCHROTT von 1997-1999 nimmst du vermutlich als Vergleich.Für mich hast du null plan.😉
@Rosi.
Ja A-Klasse 170 CDi von 2002.
1.Hand Fzg top zustand Scheckheft lückenlos Bordbuch 2 Schlüssel alle Unterlagen Rostfrei. Allerdings Getriebefehler F im Display,deshalb relativ günstig.
Fährt im Notprogramm 2 gang odef 5 gang je nachdem ob mit p gestartet wird oder n.rückwärts funktioniert auch
Wird ausgelesen und ölwechsel getriebe motor.
Bremsscheiben klötze noch gemacht.
Vermutlich die Elektrik vom Wählhebel bekannte Geschichte A-Klasse.
Die A wird meine Frau demnächst fahren,was ist daran so schlimm als Stadtfzg?
Mozart lieber a Klasse als Opels Meriva oder ähnliches.
@tommy..Am omega soll nicht alles neu sein sondern belegbar,aber ich gehe da vorerst nicht mehr dran da ich oft genug dran war,gestern abgemeldet,was ist daran nicht zu kapieren?

MP,
ein paar kleine Tipps zur A-Klasse -

Geräusche HA,Poltern bei schlechten Strassen,
Reifen fahren sich Einseitig an der HA ab ,
da sind die Pendellager der HA-Schwingen ausgelumpert !
durch die Löcher in der Schwinge dringt Wasser ein und
zerstört diese Lager ,geht aber noch Easy zu machen .
alle 5 -6 Jahre defekt .
https://www.ebay.co.uk/.../323022207217?_trksid=p2349526.m2548.l4275

Scheibenwischerarme brechen einfach ab .

wenn der Anlasser oder LIMA defekt ist ,muß der Motor abgesenkt werden,
um an dies Dinge zu kommen,sitzen auf der Oberseite vom Motor .
durch den schrägen Einbau des Motor,s kommt man nicht hin .
Ergo Motor absenken .
bei MB -Anlasser wechseln ,ca 1200 Euro ,Anlassser selber ca 200 Euro !

für das Absenken gibt es bei MB ein Gestell ,
wo der Motor soweit runter kommt,
bis man zum Anlasser vorstoßen kann !

Batterie ist auch so ein Stiefkind ,
sollte unter/vor dem Beifahrersitz sitzen ,
meist weiße Kristalle auf den Batteriepolen !

Hier will DIR/EUCH niemand etwas Böses !

mfg

Ähnliche Themen

@Rosi du bist wenigstens sachlich😉
Meinst du generell jetzt A Klasse?
Ich habe bereits das Facelift geholt die sachen sollten längst Vergangenheit der ersten baureihen sein.
Der Vorbesitzer Jahrgang 34 hat wohl ausser wartung bei MB nie ärger damit gehabt bis jetzt auf das F im Display des Getriebes..Ok Batterie vor 2 Jahren neu,war noch die erste drin..
Aber danke für die Infos.
Was ich festgestellt habe sind jetzt Bremsscheiben Klötze VA und Pendelstützen leichte geräusche aber wohl auch Bekannt,nicht nur bei A-Klassen..😉
Bei MB mache ich eh nichts, Kollege aus unserer LKW Werkstatt hat für Daimler das auslesegerät und wir machen da demnächst das Getriebeöl Filter neu und lesen vorher aber den Fehler aus..Also ich bin da guter Dinge das wir damit weniger ärger haben werden als mit Opel..

ich meine Generell die A-Klasse .

Unterscheiden kann ich jetzt nicht wegen ,Facelift oder davor.

ich sah leider nur den Müll hier reinrollen ,
weil vom Chef die Schwieto eine A-Klasse hatte und
da rannten alle immer gleich weg,wenn die auf den Hof fährt !

danach gab es eine B-Klasse als Erdgas für die Schwieto ,
nicht viel besser .

da wollten SIE in Stuttgart bei MB alle Schlösser und Schlüssel wechseln,
letzten Schlpüssel hatte die Dame verloren un
sollte 1200 Euro berappen !
angeblich gint es im Ersatz keine einzelnen Schlüsel ,HA;HA !

hier bei MB hatten sie dann 2 neue Schlüssel laut Schlösser anfertigen lassen und
diese dann nach Stuttgart geschickt ,
damit Sie dort diese Schlüssel anlernen können !

wo ist die Daimler/Mercedes Zentrale ,in welchem Ort ?

jetzt hat Sie einen der ersten Corsa D ca BJ 2006 .

dafür ärgert sich ketzt der Chef mit der B-Klasse rum ,
weil Er das Ding manchmal nutzt !
Wir lachen immer nur,wenn Er damit kommt ,
Er lacht aber auch mit !

die anderen Menschen wollen DIR auch nicht Böses hier,
kannste mit Glauben oder nicht !

manchmal ist der TON hier Rauh aber Herzlich ,
aber sonst wird das Leben langweilig ,Grins

Willst du mich oder uns irgendwie verarschen? Du hast dir eine 2001er A Klasse CDI mit im Notlauf laufender Automatik und rumpelnder Vorderachse gekauft. 167000km für 650€. Hier erzählst du das keinen Bock auf schrauben hast. Im A Klasse Bereich machst du einen auf " kein Problem, hab am Omega auch rumgeschraubt"... Haaahaaaahaaa.

Wer ich böse würde ich dort den Link nach hier einstellen. Die Jungs dort zählen dich doch auch schon aus....

Geh mich also nicht weiterhin an, dann lass ich dich in Ruhe.

Ich habe am Omega genug geschraubt und keine lust mehr habe am omega zu schrauben.Hier sind es "nur"pendelstützen 30 min arbeit,das fzg läuft wieder wie es soll,kollege hat sich gerade gemeldet.alles wieder ok.Getriebeöl gewechselt Platine Wählhebel 3 lose schrauben der Platine befestigt und gereinigt die platine.
Am omega war es ne never ending story.
Ich weiß nicht welche Probleme du hast jung.
Ich auf keinen Fall mehr Opel.
Höchstens der Omi auf h kennzeichen irgendwann.😉
@Rosi..Die ersten 1997-2001 die hatten dieses von dir genannten Dinge,die "verbesserten"nicht mehr..
Ich und meine Kollegen haben uns auch immer über den omi lustig gemacht und gelacht?,da ständig was dran war und ich am schrauben.😉
@mozart.172 000 km und achse rumpelt nicht sonder gaaaanz leicht merkbar das eine penselstütze nicht mehr ganz ok ist.😉.Die jungs die du ansprichst sind genau die gleiche liga wie du.
Selber das gleiche auto fahren aber das ist mist und das ist mist,aber fahren damit..
Man fragt normal in den foren einfach was einen interessiert und bekommt oft dumme antworten.Aber es gibt auch normaldenkende die nicht beleidigen und sachlich antworten und das schätze ich.alles andere ist Kindergarten. Setz mal den link rein,auch oder genug am omega rumgeschraubt?Was steht da?
Ich werde jetzt auch hier nicht mehr dazu Antworten.

Na dann hast du ggf mehr Glück als Verstand gehabt.

Wer ist Jung?

Da oben hab ich dann auch mal ansatzweise beleidigt.
Ansonsten darf der Herr gerne aufzeigen wo ich dir welchen Blödsinn erzählt habe. Nicht das was du hören willst, ok...
Ich fahr auch keinen B mit 16V. Hab aber einen Hochsitzmeriva B und weiß auch warum ich eben keinen Benz in der Form gekauft hab.

Ansonsten zum xten msl alles Gute bei deinen Plänen für die Zukunft und so...

Ich schreib nichts zu dem ganzen.
Aber wieso beleidigt wenn einer einem "alten"mann,Jung sagt?.
😉😉😉
Ich persönlich fühle mich in keiner Form von jemandem beleidigt,da gehört schon mehr dazu😉

Manchmal hat man eben keine Lust und Zeit zum Schrauben. Ich kann MP gut verstehen. Ein Fahrzeug aus 2001 wäre mir aber auch zu riskant. Beim Dacia habe ich jetzt erst mal 3 Jahre Ruhe. Der macht sich auch nicht so schlecht. Bin, für den Preis, angenehm überrascht. Die Limo braucht voraussichtlich nur einen neuen Zylinderkopf (Auslassventil im Eimer). Wird ein Projekt für den Sommerurlaub. Die 300 € für den Kopf sind auch schon Wurst.

@Loeb.
Genauso sieht es aus.
Ich meine schrauben in dem Sinne eines Ölwechsels Bremsscheiben klötze halt verschleissteile ist für mich momentan ok.Die Zeiten von früher mit 18 im Winter bei Minus 10-15 grad mal einen CIH zwovierer zu tauschen z.b asci b oder c kadett oder d gte umbau auf c20xe ohne Motorkran vor der Haustür etc die sind lange vorbei.Hab es fast unbewusst mit dem Omi ähnlich erlebt gehabt,weil ich mal lpg fahren wollte und dann das eine nach dem anderem erneuert😉deswegen hat man irgendwann keine lust und vom alter her sowieso,mal abwegen gesamtzustand etc..Irgendwann evtl im Sommer mal kopf runter und teile kaufen dann kurz vor h kennzeichen alled zusammenbauen und als oldie mal am wochenende fahren.Dacia da hast mindestens 10 jahre ruhe bei normalen Inspektionen denke ich mal.

Ja, wir werden nicht jünger. Habe auch schon viel zu viel unterm Auto gelegen und geschraubt.

Dann weißt du wovon ich spreche😉
Gott sei dank konnte ich am Omi überwiegend Grube oder Bühne kostenlos beim cousin nutzen, bzw im Urlaub günstig in der Werkstatt einige Sachen machen lassen,wie Kupplungssatz krümmer planen ölwannendichtung simmering ventildeckeldichtung etc.glaube 100,- arbeitslohn oder so dafür..dafür mache ich das bestimmt nicht selber; ).Aber fahrwerk Querlenker umlenkhebel spurstangen auspuffanlage kat koppelstangen Kurbelwellensensor Klopfsensor Nockenwellensensor frostschutz gasfilter kerzen klimawartung Getriebeöl Diff Öl halt kleinkram alles selber immer gemacht..

@Rosi..
Hattest du mich gefragt welche Lkw werkstatt bzw mb zentrale Niederlassung?

@M POWER "Geil" ....
Ja, weiß ich genau. Habe in letzter Zeit auch manchmal die Bühne und Hilfe der Dorfjugend in Anspruch genommen. Die haben gute Ausstattung in der Werkstatt, sogar Motorkran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen