Omega B - X20XEV - Langsam ist meine Geduld am Ende

Opel Omega B

Hi an alle.
Bin am Sonntag von der Rückreise aus dem Urlaub mit dem Omega stehen geblieben höhe Frankfurt a.m.
Nach ca 1250Km fahrt merkte ich das er nicht mehr richtig läuft, Mkl aus,Öldruck Wassertemp alles takko.
Auf dem Standstreifen merkte ich das er auf 3 zylinder läuft und wenn ich etwas gas gebe tickerte es leise.
Dann Adac zum Hof vom Adac und mit adac Mietwagen nachhause.Werde mich jetzt vom Omega trennen,aber wenn er hier ist werde ich nachsehen was defekt evtl noch reparieren,aber trotzdem verkaufen.Jetzt ist die Geduld doch am Ende.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 23. Januar 2018 um 11:50:39 Uhr:


@Mozart. Lach; )
Ich hab null Frust..so ist das leben.
Hauptsache gesund.
Ob es ein dummer ist der vorbeikommen wird,kann ich nicht beurteilen.
Ich weiß nur das ausser evtl "nur"der Kopfdichtung dieser "dumme"nichts machen muss..
Weder bremsen tüv reifen fahrwerk etc..nichts..alles schon erledigt..😉Alles funktioniert und fast alle wie ab Werk..
Aber wird man ja sehen wie es sich entwickelt.
Nicht das der "dumme"hier im Forum auftaucht,dann hast du einen Freund weniger; )..
Lach.

Anführungszeichen kriegst du gedeutet, oder...

Ist halt nur die halbe Wahrheit. Der Wagen hat einen ungeklärten Schaden und Probleme mit der Gasanlage.
Im günstigsten Fall sind wir da schnell bei Werkstattkosten von 1000€, nach oben offen.
Wenn dir natürlich jemand den Gegenwert seiner Eigenleistung geben will oder du was verschweigst könnte es klappen.

Was hat es bitte mit Abziehen zutun wenn ein alter Wagen mit vielen Kilometern und einem Motorschaden, inkl. unbekannter Ursache, wenig bis nichts wert ist.
Was hat das mit mir zutun?

Würde ich Freunde suchen würde ich jedem nach dem Mund reden.

Ich wünsch dir aber weiterhin viel Glück bei deinem Ansinnen....

Steht ja schonmal für 850 im Netz. 300 kostet der billigste.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Genau so sieht es aus! Mir fehlt einfach die Zeit zum Schrauben. Familie und Tiere haben Vorang. Der Motor der Limo läuft zwar, aber unregelmäßig setzen Zylinder 2 bis 4 aus. Kompression ist auf allen 4 Zylindern gut. Kerzen und Zündleiste sind neu. Trotzdem tritt der Fehler sporadisch auf. Manchmal geht er dann in den Notlauf.

So sieht es aus,die Zeit kann man besser nutzen statt ständig irgendwelche fehler zu suchen odwr beheben...Wer weiß was das für Fehler sind.

Die Frage ist halt ob ein anderer besser wird. Ein Auto in der größe mit vollumfänglicher Werks und Mobilitätsgarantie dürfte min. 35k€ kosten.

Es wird besser,da bin ich zuversichtlich..
Der Omega ist halt ein altes Auto ist überdurchschnittlich vielen mängeln die dann kommen.
Wenn man vollblutschrauber ist dann ist es vielleicht auch ok,aber trotzdem kommt immer wieder was neues obwohl man alles schon "gewechselt "hat kommt die nächste überraschung meistens.Und das ist bei dem Omega meiner Meinung zuviel.
Ich habe an meinem wirklich alles Omegatypische erneuert vom Auspuff bis Zündkerzen und trotzdem werde ich ihn verkaufen weil ich jetzt die schnauze voll hab.

Ähnliche Themen

Moin

Zitat -
Wieder ist eine Elektrode der Zündkerze abgebrochen und hat den Motor in Mitleidenschaft gezogen.
Der Motor der Limo läuft zwar, aber unregelmäßig setzen Zylinder 2 bis 4 aus. Kompression ist auf allen 4 Zylindern gut. Kerzen und Zündleiste sind neu. Trotzdem tritt der Fehler sporadisch auf

erstmal soll man dem Omega nur Zündis mit maximal 2 Masseelektroden geben !

bei 3 oder 4 Masseelektroden wird der Schweißpunkt der Masseelektroden
am Gewindeansatz sehr klein werden .

zieht man die Zündis dann auch nicht richtig an ,so gibt es Schwingungen im
Motorbetrieb und ne Masseelektrode bricht ab ,
obwohl man es schon Jahre immer richtig gemacht hatte !

falsches Drehmoment
Motor ist warm beim Einschrauben der Zündis
mangelhafter Dichtring unter der Zündkerze ,gut und billig
( sieht man manchmal an schwarzen Ablagerungen am Dichtring bzw
im Zündkerzenschacht ,aber nur mit Lampe )

dann hat man auch unerklärliche Fehlzündungen am Motor !

mfg

MS kann ich nur Recht geben ,
kein neues Fahrzeug wird die Nehmerqualitäten des Omega haben
kein neues Fahrzeug wird so lange halten
kein neues Fahrzeug wird so billig sein ,wie der Omega,
außer man bezahlt es BAR ,mit Rabat !
Rechnet mal die Raten +Wartung+Verschleiß im Monat hoch aufs Jahr und
dann rechnet den Omega dagegen ,mit seiner Wartung+Verschleiß !?

Eure Gründe kann man aber verstehen,
für jeden kommt irgendwann die Zeit !

nur schimpft nicht auf das Fahrzeug,
es hat EUCH Jahrelang von A nach B gebracht !

Rosi, es waren original GM Kerzen mit zwei Masseelektroden. Richtig angezogen waren die auch.

wo waren denn diese GM Kerzen her ,blauer oder weißer Karton
vom FOH oder aus dem Internet ?

Ich glaube meine hat eine elektrode gehabt.
Rosi..Sicher ist der omega als neuwagen toll aber auch als gebrauchter wenn man schrauben kann,aber jetzt mal Hand aufs Herz.
Der Eco"dreck"ist der Genickbruch beim Omega B bzw Opele generell gewesen..Die hätten lieber den C20XE als 4 Zylinder mit einer besseren euronorm anbieten sollen und den C30SE und einen Diesel aus dem BMW Programm. .Alle wären glücklicher gewesen...Und zuverlässiger auf jeden Fall.Wenn in meinem der C30SE wäre,nie im leben würde ich ihn abgeben.

Opel hatte früher gute Diesel zu Zeiten eines Kadett D,
aber dann haben SIE geschlafen !

die Opel Diesel waren VW Dieseln jener Zeit überlegen und
der 1,6er Diesel hatte mehr Durchzug wie der Golf 1,ab ca 1975 .

zu der Anfangszeit hatte BMW noch keinen Diesel gehabt ,
denke die kamen da erst so 1982 !
die Diesel füe BMW emtwickelte und baute STEYR in Austria,
ergo auch kein Ruhmesblatt für BMW !

Ne rosi so meinte ich das nicht,bezüglich der B Baureihe 1994 aufwärts gab es leider nur den vom E39?Mir persönlich wäre der Mercedes-Benz W210 Diesel Motor lieber im omega gewesen.
Vergiss nicht die Diesel vom Izuzu im Astra?
Aber ich bleibe bei meiner Meinung das der Eco mist ganz großer Mist ist.

So,Omega ist da.
Mal auf die schnelle Kerzen raus,neue rein läuft immernoch nicht richtig.
Die tage mal ins Detail gehen..Kann es sein das der Zahnriemen evtl ein zwei zähne drüber ist,aber springt sofort an und wen man gas gibt klackert es aus dem vorderen Bereich. .

Mach doch mal ein Video vom Grappel usw...
Mal rausfinden welcher Zyl fehlt und bedenken das 1 und 3 sowie 2 und 4 gleichzeitig zünden bei einer Doppelfunkenzündung. Der hat doch eine, oder?

Hi,kann ich evtl morgen machen das Video,DIS modul hat er ob es doppelfunke ist weiß ich nicht,wollten aber die tage erst mal kompression messen um das erst mal auszuschließen bzw um zu wissen das es evtl doch vom Kopf her kommen kann.Am liebsten hätte ich ihn im ist Zustand verkauft,aber bevor ich mir sinnlose angebote anhöre dann lieber fertig machen und evtl fahren bis Hu ende aber keine langen fahrten mehr damit.Traue dem ganzen nicht mehr.

Hallo Rosi, ich kann nicht mehr sagen wo die Kerzen her waren. Ist aber auch egal, da eine der neuen Kerzen NGK auch schon eine angebrochene Elektrode hatte. Dies habe ich zum Glück vor dem Einbau bemerkt. Das mal eine Elektrode der Kerze abbricht ist gar nicht so selten. Kannst Du gerne selber bei Google recherchieren.
Das ein Neuwagen teurer kommt ist richtig. Da gebe ich Dir uns MS recht. Preis Leistung ist bei Omega unübertroffen, aber nur wenn man selber schrauben kann. Ich kann einiges selber machen, aber mir fehlt einfach die ZEIT. Ich trauere heute schon den Omegas nach. Den Komfort bekommt man für den Preis bei keinem Hersteller! Als leidgeplagter Ossi werde ich mich schon an den Dacia gewöhnen. Bin ja ewig Trabant gefahren und das ging ja auch.
Solange der Caravan noch läuft werde ich auch dem Forum treu bleiben. Die Limo ist aber seit letzter Woche Geschichte. Jedenfalls waren und sind die vielen Hilfestellungen im Omegaforum Gold wert. Vielen Dank dafür!

Deine Antwort
Ähnliche Themen